Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 20.04.2013, 6:15 Uhr

wie kann ich rasch(!) und fließend Englisch lernen?

Schokolina,

perfektes Englisch in einem Monat ist unrealistisch, auch, wenn du noch gute Schul-Vorkenntnisse hast. Du kannst in dieser Zeit das Vokabular und bestimmmte Standardformulierungen und Standardsituationen erlernen, eine gute Aussprache trainieren und deine Sprechhemmung überwinden, aber für alles andere ist die Zeit viel zu kurz. Fiammetta weiß, wovon sie redet, sie gibt seit Jahren Sprachkurse.

Für "kleines Geld" von einer Privatperson gibt es auch nicht die Intensivbetreuung, die du dann brauchst - um einigermaßen auf einen guten Stand zu kommen, brauchst du einen individuellen, sehr guten Lehrer, der dich im Intensivkurs quasi 30 Tage lang 8 Stunden täglich betreut. Und auch dann wirst du noch nicht "perfekt" sein, wobei das ja Definitionssache ist. Du selbst solltest das auch gar nicht zahlen, sondern mit der Firma verhandeln, solche Intensivkurse sind nämlich wirklich teuer.

Um eine Sprache wirklich so zu sprechen, dass man kaum noch merkt, dass sie keine Muttersprache ist, brauchst du a) eine sehr gute Sprachbegabung und b) Zeit, um die Sprache in verschiedenen Situation aktiv und passiv zu erlernen. Ich halte mich z. B. für durchaus sehr sprachbegabt, aber auch nach 2 Jahren Frankreich-Aufenthalt mit ausschließlich muttersprachlichen Kontakten und Uni-Studium war ich noch nicht "perfekt" - fließend auf alle Fälle, weitgehend akzentfrei vielleicht auch, aber nicht perfekt im Sinne von "Muttersprachenniveau".

Mein Tipp an dich: Grenz dich von überzogenen Ansprüchen ab und signalisiere klar, dass du, um ein gutes Englischniveau zu bekommen, auf jeden Fall einen 3-4wöchigen Intensivkurs brauchst, man dich dafür freistellen und den Kurs vollständig bezahlen muss. Das sollte auch kein Kurs bei einem Muttersprachler sein, wie oft gefordert wird, sondern bei einem gut ausgebildeten deutschen Sprachlehrer - um die grammatischen Strukturen sicher zu erlernen, bist du damit deutlich besser bedient als mit einem Muttersprachler, der zwar in puncto Akzent ein besseres Vorbild ist, dir die (wichtigeren) grammatischen Zusammenhänge aber nicht so gut näherbringen kann, weil er die typisch deutschen Grammatikprobleme im Englischen nicht so gut beurteilen kann.

Liebe Grüße

Nicole (Übersetzerin für Französisch und Englisch)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.