Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susa31 am 17.03.2011, 11:13 Uhr

Wissenschaftliche Frage zur Atomdiskussion....Physik.

Warum genau kann man den chemischen/physikalischen Prozess der Kernschmelze nicht aufhalten?

 
5 Antworten:

Re: Wissenschaftliche Frage zur Atomdiskussion....Physik.

Antwort von Sakra am 17.03.2011, 11:16 Uhr

schau mal hier:

http://www.stern.de/panorama/glossar-zum-atomunglueck-in-japan-das-bedeuten-ines-kernschmelze-und-co-1663515.html

liegt wohl an den extrem hohen temperturen die damit einhergehen.deswegen muss geühlt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wissenschaftliche Frage zur Atomdiskussion....Physik.

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:20 Uhr

Danke.

Wenn ich sowas lese, finde ich es immer wieder von neuem unfassbar, dass man eine solch gefährliche und nicht beherrschbare Technologie überhaupt ausgebaut hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wissenschaftliche Frage zur Atomdiskussion....Physik.

Antwort von Sakra am 17.03.2011, 11:24 Uhr

weil der mensch schon immer grössenwahnsinnig war.

würden alle sicherheitsvorkehrungen penibelst eingehalten werden und vor allen dingen alles immer auf den neuesten stand gebracht, müssten wir uns alle keine sorgen machen.

aber wenn es um viel geld geht, wird die menschheit leichtsinnig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wissenschaftliche Frage zur Atomdiskussion....Physik.

Antwort von Dinkel20 am 17.03.2011, 12:33 Uhr

Der wahnsinn ist noch viel größer:

...warum beisielsweise der Ausstieg geschoben wird (v.a. auch von den Politikern, die nicht nur von der Atomlobby gesponsort werden, sondern bei der nächsten Wahl auch wieder gewählt werden wollen), hängt außerdem auch mit den entsprechenden komplizierten "Ausschalt"/Abbau-Vorgängen zusammen, die zudem teuer sind und bis zu 20 (zwanzig) Jahre und länger dauern. - ein weiterer Punkt, dass Atomkraft der reine Wahnsinn ist, der reine Wahnsinn *)

Ich fand dazu gestern Link auf br-online; ich stell ihn ein, wenn ich ihn auf die Schnelle finde.


*) der Industrie muss man aber zugute halten: So wahnsinnig waren die durchaus nicht von sich aus, auf das Atom zu setzen. Es waren größenwahnsinnige Politiker wie Strauß ab Ende der 50er, die Deutschland zur Atommacht machen wollten und es der Industrie aufdrückten. Da muss man, um das Geflecht zu durchschauen, - wie bei der Historie der Grünen, grins - eben ein bisschen recherchieren, die richtigen Quellen lesen etc. Stichwort Medienmündigkeit (im übrigen zurecht von immer mehr als Schulfach gefordert). - eine Bekannte von mir schrieb dazu in den 80ern eine Doktorarbeit in Politikwissenschaft. Das läßt sich alles schön aufdröseln und nachweisen. Der Herr Strauß braucht sich ja aber nicht mehrrechtfertigen; der lacht bloß noch von seiner weissblauen Bayernhimmelwolke herunter. Aber daurch bleiben uns wenigstens SEINE Lügen inzwischen erspart.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wissenschaftliche Frage zur Atomdiskussion....Physik.

Antwort von Sakra am 17.03.2011, 12:38 Uhr

im prinzip versuchen alle sich zu profilieren und in die geschichte einzugehen. und bisher hat es auch jeder wahnsinnige geschafft, nur das das publikum keinen applaus klatscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.