Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 09.01.2020, 10:53 Uhr

Zeichnen am Tablet/Convertible

Ja, das muss man mit einem Rechner koppeln.

Was die Zeichenskills von Tablets gegenüber iPads angeht, kann ich leider selbst nicht wirklich mitreden, weil ich kein Tablet nutze. Mein Mann hat ein Samsung-Tablet (sicher auch schon 6 Jahre alt), auf dem er mit dem Stift einfache Skizzen anfertigt und handschriftliche Notizen macht. Das Problem dabei ist, soweit ich das bei ihm erkennen kann, dass man den Stift nicht vollkommen "natürlich" bzw. intuitiv führt, sondern relativ steil aufsetzt, damit die Touch-Funktion schnell und gut reagiert. Fürs "schönere" Zeichnen ist diese Stifthaltung und relativ große Latenz zwischen Berühren und Darstellen eventuell ärgerlich und unpraktisch. Aber möglicherweise lässt sich das durch die Zeichen-Software korrigieren. Meines Wissens funktioniert das kostenlose Programm Krita auch auf dem normalen Tablet mit Stift; eine Version für Apple gibt es (glaube ich) nicht. Die Apple-Fans wissen aber sicher, was es da für Alternativen gibt (und werden dir vermutlich auch zum iPad raten, weil bei Apple grundsätzlich alles besser ist )

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.