Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von RainerM am 02.10.2003, 7:53 Uhr

... wegen GSR

HAllo,

"...ist ja schön, dass du so fürs GSR bist. Nur man kann nicht sagen, dass es immer für das Kind das Beste ist."

Ich bin nicht vorbehaltlos für das GSR.
Natürlich kommt es auch auf die besonderen Begebenheiten der Situation an... nur ist es jetzt rechtlich quasi so, dass das GSR ausgeschlossen ist, ohne dass die einzelne Situation gesehen/beurteilt wird.
Nach dem Motto: Lasse ich nichts zu, wird auch nichts passieren.


"Ich bin eine dieser Mütter, die auf keinen Fall gemeinsames Sorgerecht will. Ich kann dir auch sagen warum, weil ich den KV kaum erreiche, er sich nicht melden würde, wenn ich mich nicht ab und an mal bei ihm melde. "

Damit nimmst du Bezug auf deine Situation und das wird dann für alle gültig, ja?
Wenn der Vater sich bei euch so verhält, bedeutet es doch nicht, dass sich alle so verhalten.
Ausserdem kann ich nicht beurteilen, warum er sich so verhält... du beschreibst ja nur sein Verhlten das er jetzt zeigt, aber die Gründe für sein Verhalten sind damit nicht dagelegt...
(nicht falsch verstehen, soll keine verdeckte Unterstellung sein).

"Würdest du mir da echt empfehlen das GSR zu beantragen?"

Nein. In dieser Situation nicht.

Was vielleicht nicht klar wurde ist, dass es ja auch darum geht, in die Köpfe vorzudringen und dort mit der zeit eine Veränderung zu bewirken.
Deine einstellung und die des Vaters haben auch damit zu tun, dass sich das durch die gegenwärtigen Umstände im Kopf festgesetzt hat.
Die Vorstellung, dass es auch anders laufen kann und zwar sogar hervorragend, das ist doch in den Köpfen der Leute garnicht vorhanden.

Darum auch mein Vorschlag, es wie in Dänemark zu probieren, nämlich dass das Jugendamt das Ziel verfolgt, die eltern gemeinsam für das Kind einzuspannen.

Der Vater deines Kindes verhält sich u.a. auch deshalb so, weil er überhaupt keine Vorstellung hat, dass es anders sein könnte.

Ich hatte nach der Trennung während der Schwangerscahft auch überhaupt keine Vorstellung davon, wie es nach der Geburt werden würde.
Ob ich sowas wie ein Vater für das Kind sein kann.... und das Gelaber anderer Leute war nicht hilfreich, denn die spulen auch nur das ab, was man so im allgemeinen denkt und das besagt:
"Lebst du nicht mit dem Kind zusammen, kannst du auch kein Vater sein.Punkt!"

Irgendwie passte es mir nicht und ich bin meinen eigenen Weg gegangen... und inzwischen habe ich meine eigenen efahrungen gamcht und denke vollkommen anders übder diese Situation.

Ausserdem muss man nicht für alles die Unterschrift des anderen haben.
Und es gibt auch immer praktikable Lösungen... man muss sie nur wollen (beide Seiten!).

Naja... es macht auch keinen Sinn, alleine gegen die Verkrustungen in unserer Gesellschaft anzupredigen.....

Übrigens habe ich nicht das SR für meinen Sohn.
Vor/Bei der Trennung gab es seinerzeit ein gespräch zwischen der Mutter und mir und sie sprach davon "gemeinsam" für das Kind zu sorgen... ich verstand es damals so, dass sie vom GSR sprach und lehnte das ab, weil ich damals monatelang mit ihren Wutausbrüchen zu tun hatte und mir nicht vorstellen konnte, mit einem solchen Menschen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen...
Später war mir klar, dass es ihr nicht um das rechtliche ging.... aber ich denke bezogen auf unsere Situation immer noch, dass das GSR keinen Sinn macht, da ich mich dann wieder mit ihren emotionalen Extremen auseinandersetzen müsste.... und darauf habe ich keine Lust.

Aber... sie lässt mir eigentlich freie Hand.
Ich habe ein relativ gutes Umgangsrecht und dabei wird mir - so wie es sein sollte -von der Mutter NICHT reingeredet.
Ich habe dadurch mein eigenes Feld und da Junior mit 3 Jahren noch recht klein ist, gibt es ausserhalb meiner Zeit mit ihm nur weniges, worüber wir Eltern uns abstimmen müssen.
Ändern kann sich vieles, wenn er zur Schule kommt... und das lasse ich erstmal auf mich zukommen, denn jetzt konzentriere ich mich auf den Jungen und das Verhältnis zwischen ihm und mir.

Gruss

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.