Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von Leena  am 30.10.2010, 12:45 Uhr

boah ne Kollegin....

...ich glaube, so ein ähnliches Posting hätten einige meiner Kollegen in dieser Schwangerschaft von mir auch verfassen können.

Ich falle diesmal aus diversen Gründen unter "Risikoschwangerschaft", war dann in der 13./14. SSW wegen Blutungen (wegen Placenta Praevia Partialis) gut eine Woche im Krankenhaus, anschließend noch einige Zeit krankgeschrieben, und hinterher habe ich mich mit meinem Arzt auf ein "eingeschränktes Beschäftigungsverbot" geeinigt, weil ich eben auch wieder arbeiten gehen wollte - ich durfte dann pro Tag maximal 4 Std. arbeiten.

Vor allem ein älterer, männlicher Kollege von mir hat da mehrfach sehr deutlich seinen, äh, Unglauben bekundet, ob dass denn überhaupt nötig wäre, ich könnte doch ruhig wieder ganztags... um es mal vorsichtig auszudrücken.

Wobei ich dazu sagen muss - so zählte das Ganze als "Arbeitsversuch" und wurde unter "Krankheitstagen" verbucht, und eine Ersatzkraft hätte es so oder so nicht gegeben - die Kollegen hatten also im Prinzip nur die Wahl, entweder ich komme halb und mache zumindest meine älteren "Problemfälle" weg, oder es kommt gar keiner und sie dürfen alles auffangen... klar ist das eine blöde Alternative, kann ich verstehen, aber dann doch lieber halb als ein Komplett-Ausfall...

(Bis jetzt ist übrigens noch alles gut gegangen und wir warten jetzt täglich aufs Baby.)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.