Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von desireekk am 10.04.2019, 21:57 Uhr

ich hab jetzt mal einige Tage nachgedacht...

Hallo,

ich hab jetzt mal einige Tage nachgedacht...

und soweit ich jetzt deine Situation mitbekommen habe trage ich folgendes zu diesem Post bei:

1.) dein Großer sitzt zwischen den Stühlen. Aber total.
Klar, der Vater hat seinen Stuhl "weiter weg gerückt", aber manchmal ist das einfach so.
Dass er damit dem Kind keinen Gefallen tut ist richtig, aber dazu werdet ihr eben immer ZUSAMMEN Eltern sein und euch gegenseitig mit solchen Situationen konfrontieren.

Ich würde NICHT müde werden gemeinsam beim Jugendamt Termine zu haben, einfach für meine eigenen Seelenhygiene, aber allzuviel wird das nicht bringen...

2.) Aus meiner Langzeiterfahrung kann ich aber darüber berichten was aus solcher Situation entstehen kann:
Mutter AE, ein Kind (Bub), erst einige Jahre Kontakt mit Vater (10 km weg in gleicher Stadt), dann überwirft sich der Vater mit der Mutter, kein Kontakt. Mutter bemüht sich nach einigen Jahren wieder für das Kind (damals dann so ca. 12-13 J.), Kontakt kommt wieder in die Gänge.

Mutter eher strenge, klare Regeln. Vater eher "entspannt" und Weg des geringsten Widerstandes.

Kontakt zum Vater wurde tendenziell besser und eher mehr.
So, das Kind wird 14, genießt die Wochenenden mit "Freigang" beim Papa... irgendwann kommt es auch mal zu einem gemeinsamen Urlaub, etc.

Ende vom Lied: seit er 17 ist lebt er jetzt komplett beim Vater, die engen Regeln (im Vergleich zum Vater) der Mutter gingen gar nicht mehr. Er kommt noch ab und zu, hat 1 Jahr vor dem Abitur die Schule geschmissen, macht jetzt Ausbildung...

Ich fürchte, ihr entwickelt Euch in eine ähnliche Richtung. der KV wollte auch hier bei meiner Bekannten nicht wirklich die "Kinderbetreuung" übernehmen, aber als er halbwegs "erwachsen" war konnte er dann beim Vater leben, ist ja kein Aufwand mehr UND der KV spart sich jetzt den Unterhalt. Und ja, das Kind hat ja Ausbildungsvergütung und muss nun Zuhause abgeben...

Ich verstehe deine Sorgen, aber ich denke, Du wirst dich mehr/besser strecken müssen wenn Du den Kontakt zum Kind nicht verlieren willst.

Gruß

D

P. S. mein Mann erzieht(verwöhnt seine Mädels auch ganz anders als ich meine Söhne, ich selbst weiß also auch um die Patchworküproblematik

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.