Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von somane am 16.03.2019, 13:40 Uhr

jetzt muss ich auch noch mitsenfen

ich gehör nicht hierher, ich lese nur still mit. Ich bin zwar getrennt aber nicht AE, mein Mann und ich teilen uns die Erziehung trotz der Trennung.

Ich verstehe Paha sehr gut. Einem Tier sollte man immer mit Respekt begegnen. Hunde, die keine kleinen Kinder gewohnt sind, sind immer ein Risiko, die Kinder sind ja noch dazu auch keine Hunder gewohnt. Jeder Hund kann unberechbar sein udn zubeissen, wenn eine Bewegung zu hastig, zu schnell. zu ruckartig passiert, was schnell mal der Fall ist, wenn kleine Kinder spielen/toben. So eine französsiche Bulldogge (auch wenn diese in dem speziellen Fall harmlos ist), hat nun mal ein anderes Temparament als ein Dackel. Es gibt Rassen, die sind von Natur aus angriffslustiger als Andere und eine franz. Bulldogge gehört definitiv dazu. Man kann diese Rasse problemlos zum Kampfhund abrichten, das geht mit einem Dackel zum Beispiel auch eher schlecht.

Paha, rede mit dem Typen, bring ihn zur Vernunft. Dann muss halt der Hund für dieses 2 Tage jedes 2. Wochenende weg. Und ich bin mir nicht sicher, ob ein Schweizer Richter nicht eher auf deiner Seite stünde. Wenn du willst, kann ich mich für dich mal erkundigen (Beobachter). Alleinerziehende Mütter in der Schweiz sind rechtlich um einiges besser gestellt als in Deutschland, kann man nicht vergleichen.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.