Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ralph am 18.09.2012, 13:50 Uhr

MeinSternchen...

... na schau mal, dann liegen wir doch oftmals, auch wenn ich lospoltere, gar nicht so weit auseinander.

Nur mal ein Beispiel: Auffällig ist, daß bei diversen Frauen, die Trennungsabsichten haben und hier posten, die Anspruchsfragen zunächst überhaupt nicht Richtung Mann/Partner (Unterhalt) gehen, sondern gleich und in erster Linie nach der Solidargemeinschaft gefragt wird, und zwar relativ offensiv mit "Was steht mir zu?". Gut, man kann das auch als "Korinthenkackerei" bezeichnen, aber für mich ist das eine Formulierung, bei der sich mir die Nackenhaare sträuben und erst einmal sämtliche Alarmlampen aufleuchten, weil sie einen etwas schief gelagerten Ansatz verraten.
Hier im Forum hat sich, was ich recht gut finde, die Sprachregelung eingebürgert, daß zunächst auf Unterhaltsansprüche und eigene Arbeitsaufnahme hingewiesen und allenfalls noch Wohngeld erwähnt wird. Weitere Tipps kann man immer noch geben.
Oder die Frage, wie man an öffentliche Gelder kommt, wenn man den (bekannten) Kindesvater verschweigt, ohne Roß und Reiter zu nennen.

Meine Wortwahl ist immer wohlbedacht. Ich spitze gerne zu, das stimmt, und bei gewissen Themen werde ich auch überdeutlich.

Bei falschen Interpretationen habe ich mich in der Vergangenheit immer entschuldigt, nur kommt das nicht so häufig vor. Nicht darunter zähle ich nämlich Antworten von mir, die erst dadurch obsolet werden oder in die falsche Richtung gehen, weil nachträglich Fakten nachgeschoben werden. Das ärgert mich nämlich auch: Da wird ein Bruchteil von Infos im AP gegeben, einige antworten darauf, eventuell deutlich, dann werden nach und nach weitere Fakten nachgeschoben, und als User kommt man sich veräppelt vor. Da ziehe ich mir den Schuh einfach nicht an, fehlinterpretiert zu haben.

Schlimm wird es, wenn dann User (besonders die so heißgeliebten "sonst ja stillen Mitleser, die jetzt aber auch mal was sagen müssen"!!!) auf den Plan treten, die die Chronologie des Threads nicht durchdringen, deshalb Antworten der ersten Minuten vermischen mit späteren Beiträgen und dadurch dann den entsprechenden Usern eine Meinung unterstellen, die diese SO nie geäußert haben. Die Steigerung ist dann noch, wenn die Aussagen mehrerer User vermischt werden und diese Meinung dann einer Userin oder einem User vorgeworfen wird. Beides ist das allerletzte, daraus kann eine Kesseljagd werden, habe ich selbst schon mehrmals erlebt. Das gipfelte einmal dann sogar in einer forumsöffentlichen Drohung mir gegenüber.

Viele Grüße
Ralph

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.