Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von rinna1983 am 18.08.2013, 14:40 Uhr

papa vermissen

hallo,

ich lese ganz oft still bei euch mit und habe so schon den einen oder anderen tipp von euch bekommen. nun bräuchte ich jedoch selbst rat und hoffe, ihr könnt mir helfen.

es geht um meine große tochter. sie ist 4 jahre. ihr papa und ich wir haben uns vor 2,5 monaten getrennt. meine große und ihr papa hatten immer ein sehr enges verhältnis, sie hängt sehr an ihm. ich bin nun mit ihr und meiner kleinen maus (8 monate) ausgezogen. wir wohnen nun 2 autostunden vom papa entfernt in meiner alten heimat. zum papa besteht guter kontakt. wir haben uns im guten getrennt, es gab zumindest nach der trennung wenig streit zwischen uns. uns war immer wichtig, dass die kinder so wenig wie möglich leiden sollen.

nun musste ja meine große den kindergarten wechseln. die umstellung hat sie prima gemeistert. fast schon zu problemlos in meinen augen. ich habe mich immer schon gewundert. wir waren kurz nach der trennung bei einer beratungsstelle und die dame sagte uns bereits, dass es einige wochen dauern kann, bis die traurigkeit bei ihr durchkommt. wir wohnen nun seit der trennung, also jetzt seit über 2 monaten, nicht mehr beim papa. seit ca. 2 wochen merke ich immer wieder, wie schwer die ganze situation doch für meine tochter ist. doch schwerer, als es anfangs schien. sie vermisst ihren papa total. sie ist alle 2 wochenenden bei ihm, er versucht aber auch zwischendurch herzukommen. er ist nur beruflich schon immer viel unterwegs und stark eingespannt. nun weint meine große immer öfter vor sehnsucht nach ihrem papa. dann kommen so sätze wie "ich bin traurig, dass papi nicht mehr zu uns kommt" oder "ich will zu meinem papi" oder "wann kann ich wieder zu papi" usw. sie tut mir immer so dolle leid dann. ich versuche sie natürlich zu trösten, nehme sie in den arm, spreche mit ihr über die situation oder wir rufen den papa zwischendurch mal an (abends vor dem schlafengehen telefoniert sie sowieso immer mit ihm). sie schläft auch schlecht ein zur zeit. ich bleibe dann immer bei ihr, halte ihre hand und gehe dann, wenn sie eingeschlafen ist. auch nachts kommt sie immer irgendwann in mein bett gekrabbelt. aber da lasse ich sie auch.

nun überlege ich, wie ich die situation leichter für sie machen kann. wie ich ihr helfen kann wenn die sehnsucht wieder ganz dolle ist. ihr papa will ihr jetzt ein bild von sich geben, was sie neben ihr bett stellen kann. dann hatte ich überlegt, auf ihrem kalender jeden morgen ein kreuzchen zu machen, damit sie genau sieht wie lange es noch dauert, bis sie wieder zum papa kann. ich nehme mir auch so oft es geht zeit für sie alleine, ohne den zwerg. hier habe ich ja glücklicherweise meine eltern, die mich da unterstützen. wir gehen dann zusammen fahrrad fahren, einkaufen, auf den spielplatz oder puzzeln einfach mal in ruhe. habt ihr vielleicht noch ideen, wie ich ihr das alles erleichtern kann? wie haben das eure kinder aufgefasst und wann haben sie sich an die neue situation "gewöhnt"?

ich bin ja froh, dass bei uns bisher alles ohne "rosenkrieg" abgelaufen ist. ich hoffe das bleibt so. ich denke ja, dass ist die grundvoraussetzung dafür, dass es für ein kind halbwegs erträglich ist, mit der neuen situation umzugehen. trotzdem ist es natürlich schwer für sie.

habt ihr noch tipps für mich? danke euch schon mal ganz dolle!

liebe grüße!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Mama, wo ist mein Papa?

Heute war es soweit.. mein Sohn (3) stellte das erstemal die oben geschriebene frage.. habe gesagt der papa ist nicht da (war völlig überrascht weil es ohne zusammenhang (für mich) plötzlich aufkam) dann fragte er wo ist denn der papa? dann habe ich ihn gefragt ob er ...

von crazysunshine 15.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Trennung und Umzug des Papas ins Ausland

Hallo! Ich lese schon länger mit und habe nun den Mut gefunden endlich zu schreiben. Mein Partner und ich, nicht verheiratet, leben nur noch wegen unseres Sohnes zusammen. Der Kleine ist fast zwei Jahre alt und hat eine angeborenen Fehlbildung. Es stehen uns also einige ...

von SimplySingle 18.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Will er nicht zum Papa???

Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, wollte gerade Herrn Dr. Posth schreiben, aber Forum ist zu :-( mein Mann und ich haben uns vor kurzem getrennt. Vor zwei Wochen ist er dann auch aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Wir versuchen beiden das unser Sohn (14 Monate) ...

von Hasi_2012 03.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

tochter sagt immerzu papa

ich bin gerade ziemlich traurig meine kleine ist jetzt 2 jahre und hat ihren vater noch nie gesehen (ausser mal auf einem foto) jetzt sagt sie immerzu papa papa weil sie das im kindergarten mitbekommt das da einige von ihren papis abgeholt/gebracht werden ich glaube so ...

von engelchen0108 17.05.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

kindergeburtstagsparty am papa-wochenende

sonnabend feiert mein sohn seinen geburtstag nach, er hatte in den ferien geb und es steigt eine feier mit den schulfreunden im indoor-spielplatz. ich habe alles organisiert und alles bezahlt, es ist aber papa-wochende... (lebt 200 km entfernt) kann ich mich nicht dann nach ...

von dr.snuggles 17.04.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Das thema Papa

Hallo,ihr lieben ich hab schon länger nicht mehr hier geschrieben, aber jetzt brauche ich einen rat. Mein Sohn Luis wird nächsten Monat 3. Er geht seit letztem Sommer in den Kindergarten, dort sieht er immer wieder die Anderen Väter der anderen Kinder. Das ist auch ...

von crazysunshine 20.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Papa überall

Hallo! Nachdem der Vater meines Kindes sich jahrelang rar gemacht hat, aufgrund von beruflichen Karrieregründen, ebensolche gemacht hat, ist er "schwupp die wupp" im vergangenen Jahr ganz präsent ins Leben unseres gemeinsamen Sohnes "geknallt" und hat es binnen kürzester ...

von Sonnenmond 01.02.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Kind weint wenn es zum Papa muss :(

Hallo hatte mal vor geraumer Zeit hier schon einmal geschrieben und wurde ziehmlich zurecht gestutzt, was auch gut war weil habe schon ein paar sachen dann anderst gesehen :) also danke nochmal dafür :) So nun nochmal zur unserer Situation ich 26, Brian 2 1/2 geht regelmäßig ...

von werdendejulimami86 25.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Umgang zwischen Tochter und Papa

Hallo liebe Mamas und Papas... Ich hätte gern mal eure Meinung, Einstellung oder auch einen Tipp zu folgender Situation. Meine/unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Die KM hat sich noch während der Schwangerschaft getrennt und lebt wieder mit ihrem Ex zusammen. Ich ...

von baldpapa11 14.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Was kann ich dem Papa *zumuten"? Helft mir bitte mal denken/fühlen...

Hallo zusammen, ich schreibe ja eher selten, im Großen und Ganzen läuft es bei mir ja einigermaßen, aber jetzt bin ich an einem Punkt, an dem ich mal bitte Euren Input brauche… Situation: Die beiden Buben (aktuell 11und 12) leben bei mir, Papa wohnt 5 km weiter in einem ...

von desireekk 14.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Papa

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.