Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bikermouse66 am 17.01.2011, 7:58 Uhr

Pfändung wegen 40 Euro?

Guten Morgen,

der Vater von Fluse ist zur Zeit absolut zahlungsunfähig. Wir haben ein recht entspanntes Verhältnis zu einander und die Jungs lieben ihn. Es besteht telefonischer Kontakt und ab und an auch mal Besuche. Alles in allem also recht nett.
Jetzt ist der Unterhaltsvorschuß ausgelaufen. Das JA will ihn nun pfänden. Es geht um einen Betrag cvon ca. 40 Euro für den Unterhalt.
Ich bin auf diese 40 Euro nicht unbedingt angewiesen. Nun soll ich einen Antrag auf PKH stellen, die ich eh nicht bekommen werde, um die Pfändungsurkunde zuzustellen. D.h. die Kosten werde ich tragen müssen, lt. JA ca. 100 Euro.

Würdet Ihr das tun?

LG
mousy

 
9 Antworten:

Re: Pfändung wegen 40 Euro?

Antwort von shortie am 17.01.2011, 8:57 Uhr

Bekommst du die 40 Euro dann regelmäßig?
Und das ist alles, was du vom KV bekommst, damit hat er "ausgedient"?

Ich würde in meinem Fall schon versuchen, dass ich das Geld bekomme. Auch, wenn ich nicht drauf angewiesen wäre. Mein Ansatz ist, dass sonst ein KV zu "einfach" davon kommt. Er muss sich nicht 24/7/365 kümmern, hat zwar keine Freuden, aber auch keine Lasten etc. durch und mit den Kindern. Aber im Alter hat er dennoch Ansprüche auf Leistungen von den Kindern bzw. müssen die für ihn aufkommen, wenn er pflegebedürftig ist etc.
Vatersein hört für mich nicht beim Titel Vater auf, sondern beinhaltet eigentlich, dass man sich lebenslang nach Kräften für seinen Nachwuchs einsetzt. Vielen wird es zu leicht gemacht, sich davon zu distanzieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfändung wegen 40 Euro?

Antwort von fsw am 17.01.2011, 9:11 Uhr

Auf Unterhalt für deine Kinder DARFST du gar NICHT verzichten.Dieses Geld steht Deinen KIndern zu-egal ob du dich zur Zeit gut verstehst.In einem halben Jahr kümmert er sich vielleicht(nur ein Beispiel)nicht mehr um die Kinder.Bei einer Pfändung hast du jeden Monat pünktlich ,,dein``Geld.welches den Kindern zusteht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@shortie

Antwort von bikermouse66 am 17.01.2011, 9:11 Uhr

Nur zum Verständnis:
Es ist nicht, daß er sich nicht kümmern will, sondern aus bestimmten Gründen sind seine Möglichkeiten zur Zeit sehr eingeschränkt. Egal was ist, nach seinen Möglichkeiten kümmert er sich so er kann. Er zieht erziehungstechnisch mit mir an einem Strang, unterstützt meine Erziehung und zeigt den Jungs auch, daß er sie liebt. Nur kann er eben zur Zeit nicht hier sein.
Mit 40 Euro hat er nicht ausgedient, wie Du schön schreibst. Es ist definitiv nichts bei ihm zu holen, wenn überhaupt die 40 Euro drin sind. Ob das regelmäßig wäre kann mir keiner zusichern.
Er ist also schon ein Papa, nicht nur ein Erzeuger.

LG
mousy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfändung wegen 40 Euro?

Antwort von fsw am 17.01.2011, 9:11 Uhr

Sorry-dein Kind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@biker

Antwort von shortie am 17.01.2011, 9:25 Uhr

Schlussendlich musst du es wissen, und fsw schrieb ja auch: Darfst du nicht verzichten.

Mein Ex und Noch-Mann und KV hatte in rund 15 Jahren leider allerseltenst aus den verschiedensten Gründen keine Gelegenheit, sich an unserem Leben zu beteiligen. Er dachte allerdings, er sei der beste Vater und Familienchef auf Gottes weiter Welt.
Am Wochenende stand er für drei Minuten im Flur, holte ein Kind zum Umgang ab und tönte in sein Handy, dass er sich ja gerade mit den beschäftige und in seinem Haus in seiner Stadt sei. Hier hat er a) nie gewohnt!, und b) hat er "seine" Kinder vorher sieben Wochen nicht gesehen und nicht gesprochen. Um damit bei seinen Kumpels auf vielbeschäftigten Daddy zu mimen reicht es aber.

Habe ihn auch lange entschuldigt und alles anerkannt, geglaubt, "seine schwierige Situation verstanden" etc. Aber dieser KV hat es schamlos ausgenutzt. Daher mache ich kein Zugeständnis mehr. :-)

Bin gespannt, wie du dich entscheidest und würde mich freuen, wenn du uns die Entscheidung mitteilst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@fsw

Antwort von xIntirax am 17.01.2011, 9:26 Uhr

Ich MUSS doch auch darauf verzichten, da der Vater meiner beiden Kinder nicht arbeiten geht.Oder MUSS er da trotzdem Unterhalt zahlen?Von was denn?
Unterhaltsvorschuss gibt es keinen mehr, da ich seit September 09 verheiratet bin.

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfändung wegen 40 Euro?

Antwort von amadeus_hates_music am 17.01.2011, 12:18 Uhr

Würde er denn freiwillig zahlen, wenn er könnte? Vertraust du ihm? Wird er er zahlen sobald er kann? Wenn du das jetzt 3 mal mit ja beantwortet hast, dann nö, ich würde nicht pfänden lassen.
Das Leben ist zu kurz und zu schön um wegen 40 Ocken, die dich nicht ärmer machen, sinnlos PKH Anträge auszufüllen..

LG ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfändung wegen 40 Euro?

Antwort von berita am 17.01.2011, 15:48 Uhr

Wenn ich weiss, dass der KV finanziell arg zu kämpfen hat und zahlen würde, wenn er könnte (!), würde ich es nicht machen.

Die Frage bei euch ist nur, wie das JA auf die 40 Euro kommt, wenn der KV absolut zahlungsunfähig ist. Ich meine, eigentlich hat man doch einen Selbstbehalt (ca. 1000 Euro?). Wenn jemand soviel netto in der Tasche hat, kann er auch Kindesunterhalt zahlen, finde ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfändung wegen 40 Euro?

Antwort von bikermouse66 am 17.01.2011, 17:56 Uhr

Nun es sieht so aus, daß er zur Zeit inhaftiert ist.
Was er getan hat war Sch.... Ok, nun hat er seine Strafe und da muß er durch.
Es hatte aber auch den "Vorteil", daß wir nun endlich miteinander geredet haben und sich das Verhältnis um 100% gebessert hat und etlich Schwierigkeiten, die vorher bestanden, endlich geklärt sind.
Die 40 Euro kommen daher, daß er in der JVA arbeitet und 120 Euro im Monat hat. Davon könnten ihm 40 Euro gepfändet werden. Das geht aber nur, wenn er arbeit bekommt. Gibt es einen Monat wo er nicht arbeitet, hat er kein Geld.
Es liegt also nicht daran ob er arbeitswillig ist, sondern, ob es Arbeit gibt.
Von den 120 Euro gehen 80 Euro auf ein Konto für das Entlassungsgeld. Der Rest kann für Einkauf in der JVA genutzt werden. Würde ich das pfänden lassen, würde weniger Geld für das Entlassungsgeld zusammenkommen oder er bekäme bei einem Monat ohne Arbeit 30 Euro Taschengeld vom Staat. Pfände ich nicht, benötigt er das Taschengeld nicht.

Ja, er würde uns unterstützen, wenn er könnte. Er fordert auch in seiner jetzigen Situation nichts, wie man es sonst so hört.

LG
mousy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.