Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von snoopy36 am 17.08.2010, 6:37 Uhr

Steuer-Frage

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, eine gemeinsame Steuererklärung zu machen, wenn beide Partner in Steuerklasse I bzw. II sind?

Oder eine andere Frage: gibt es einen Weg, aus den Steuerklassen I und II herauszukommen und in III und V zu wechseln, OHNE dass man zusammenzieht? So, wie ich das bisher gelesen habe, scheint die Bedingung für Klasse III und V ein gemeinsamer Haushalt zu sein.

LG und danke schon mal für eine Antwort, sofern sich überhaupt jemand damit auskennt ;-))

snoopy

 
8 Antworten:

Re: Steuer-Frage

Antwort von ursel66 am 17.08.2010, 7:11 Uhr

Hallo,
Steuerklasse 3/5 bzw. 4/4 sind nur für Ehepaare oder gleichgestellte Paare.
Also heiraten ist Pflicht - zusammen wohnen reicht da nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von Leena am 17.08.2010, 7:51 Uhr

Na ja, Steuerklasse III/V bzw. IV/IV geht nur bei Ehepaaren, die auch - na, sagen wir mal - aktiv verheiratet sind, ist in § 26 EStG geregelt, falls Du nachlesen möchtest.

Die Ehepartner müssen beide unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sein (da gibt es oft potentielle Probleme, wenn z.B. ein Ehepartner aktiver US-Soldat ist und unter das NATO-Truppenstatut fällt und daher in Deutschland zwar lebt und arbeitet, aber eben nicht unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist) und die Ehepartner dürfen nicht dauernd getrennt leben.

Allerdings gibt es jede Menge Rechtsprechung, Dienstanweisungen etc., was unter "nicht dauernd getrennt lebend" zu verstehen ist, d.h. wenn z.B. ein Ehepartner unfreiwillig längerfristig in einer JVA untergebracht ist, das gilt dann auch nicht als "dauernd getrennt lebend", auch wenn es faktisch ja schon der Fall wäre, ist ja aber nicht mit Absicht, sozusagen. ;-) Oder bei beruflich bedingter Abwesendheit, oder wenn z.B. ein Ehepartner zu seinen pflegebedürftigen Eltern zieht, um sich um diese kümmern zu können, oder bei Aufenthalt des Ehegatten selbst im Alten- oder Pflegeheim...

Ansonsten, eine Anmerkung noch - Steuerklasse II gibt es nur für "echte Alleinerziehende", die nicht "aktiv verheiratet" sind und eben KEINEN gemeinsamen Haushalt mit einer anderen völljährigen Person führen (Ausnahmen gelten unter bestimmten Bedingungen bei eigenen volljährigen Kindern).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von berita am 17.08.2010, 8:06 Uhr

Nein, dafür müsstet ihr sogar verheiratet sein. Wenn ihr "nur" zusammenzieht, bekommt ihr beide Klasse I, verschlechtert euch also noch. Könnte sein, dass sich das irgendwann ändert, aber wann und ob zu unserem Vorteil, bleibt abzuwarten..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von snoopy36 am 17.08.2010, 8:35 Uhr

Danke für Eure lieben Antworten.
Vielleicht hätte ich ein wenig mehr schreiben sollen;-)).

Wir sind verheiratet, haben uns aber vor 1,5 Jahren getrennt, haben beide eigene Wohnungen, sind aber wieder zusammen. Wir sehen uns also jeden Tag, fahren gemeinsam in den Urlaub usw. Allerdings wollen wir weiterhin getrennte Wohnungen haben, weil wir beide diese Rückzugsmöglichkeit einfach brauchen. Nennen wir es mal eine "offene Ehe" ;-)).

Aber das alleine reicht eben nicht, um aus I und II wieder rauszukommen, oder? Ist eben nicht "aktiv" genug...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von Leena am 17.08.2010, 8:43 Uhr

...wenn Ihr einen gemeinsamen Familienwohnsitz hättet, in der Ihr beide mit Hauptwohnsitz gemeldet seid, und einer von Euch zusätzlich eine kleine Zweitwohnung am Ort, in der er mit Nebenwohnsitz gemeldet ist, dann sollte das nicht "steuerschädlich" sein, und wenn Ihr, wie Du oben schreibst, wieder zusammen seid, Euch täglich seht, Euch gemeinsam um die Kinder kümmert etc., dann würde ich eigentlich schon davon ausgehen, dass Ihr eben nicht dauerhaft getrennt lebend seid. Eine Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft hättet Ihr ja dann auch... oder nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von snoopy36 am 17.08.2010, 13:23 Uhr

So in etwa haben wir das nun auch geplant. Hauptwohnsitz hier, Zweitwohnsitz bei meinem Mann. Ich denke, dann klappt das. Auch mit uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von berita am 17.08.2010, 21:40 Uhr

Wobei dann zu beachten ist, dass man in einigen Städten Zweitwohnungssteuer zahlen muss. In Hamburg sind das z.B. 8 Prozent der Kaltmiete (wenn man kostenlos dort wohnt, wird die ortsübliche Miete herangezogen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer-Frage

Antwort von snoopy36 am 18.08.2010, 6:45 Uhr

stimmt. Hier bei uns ist es zum Glück nicht so.
Trotzdem danke für den Hinweis. Ich wusste vorher nämlich auch nichts davon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

arge und steuerrückzahlung

wenn man eine steuerrückzahlung (ca. 1000 euro) bekommt, gilt dann einfach der eine monat als überzahlt und man muss für den monat einfach die leistung zurückzahlen und ansonsten geht der bescheid normal weiter, oder muss man dann soundso viele monate von diesem geld leben; ...

von mama.frosch 20.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Guten morgen....wann ist es sinnvoll die steuerklassen zu ändern???

Hallo.....mein noch Ehemann hat ein gutes einkommen ....Steuerklasse3 mit beiden Kindern drauf....... Ich versuche noch meine beiden Jaahre Elternzeit zu nehmen....ich verdiene vielleicht ein drittel dessen was er verdient. Wann wäre es geschickt die Klassen zu ändern? ...

von jessica261179 31.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Steuererklärung...Unterlagen wie lange aufheben?

Hallo zusammen, meine Frage steht eigentlich schon oben. Wie lange ist man verpflichtet, diverse Unterlagen, sei es nun für die Steuererklärung, Mietverträge (schon lange ausgezogen), Versicherungsverträge, Kaufverträge ... aufzubewahren? Bin grad am ausmisten und dabei ...

von flyingdarkness 14.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Frage habe wegen Steuerklassenwechsel

Hallo, als alleinerziehende habe ich bis dato die Steuerklasse 2. Da ich in Kürze mit meinem Partner zusammenziehe, ging ich davon aus, daß ich die Steuerklasse in 1 ändern lassen muss. Nun meinte gestern eine Bekannte, dass es da eine sogenannte Schonfrist gibt von einem ...

von MiniCooper 19.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

steuerklasse II

hallo ihr lieben, mein mann und ich lassen uns dieses jahr scheiden. ich habe nun von einer sogenannten steuerklasse für alleinerziehende (II) gehört. macht es sinn von klasse I, nach scheidung, zu wechseln ??? lieben dank und euch ein schönes ...

von Dicke1978 15.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Wieso muss ich eine Steuerkarte haben wenn ich auf 400 Euro arbeiten soll??

Hallo Ihr, habe eben noch mit meiner Freundin in Berlin gesprochen und sie hat mich dann so komisch gefragt warum ich denn eine Steuerkarte abgeben muss wenn ich doch auf 400 Euro arbeite. Sie meint ich bräuchte dann keine Karte. Könnt Ihr mir das ...

von Simpleton 29.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Steuerklasse ändern ?

Hallöchen, hier sind ja sicher etliche Geschieden/getrennt lebende unterwegs,und können mir weiterhelfen ? Wann kann man im Falle einer Trennung die Steuerklasse ändern von 5 auf 1 ? Mein Schwager hat meiner Schwester vor einigen Wochen eröffnet,das er sich trennen ...

von Tachpost 04.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Steuerklasse II

Bitte einen Schnaps, ich halte es nicht länger aus...... auf meiner Lst.Karte steht in einem Jahr Steuerklasse 1, im nächsten 2, im nächsten wieder 1..... Bin jetzt zig Mal von EWmeldeamt zu Finanzamt und umgekehrt geschickt worden. Kein Mensch kann mir sagen, ob ich das ...

von eternity 23.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

@ Leena: Steuerfrage zu Vorauszahlung und Kinderfreibeträgen

Sorry, für dies spezielle Steuerfrage hier. Aber da ich - wenn überhaupt - hier am öftesten schreibe und auch Leena hier häufiger lese, stelle ich die Frage mal hier und vielleicht gibt es neben Leena ja noch andere Steuerkundige, die mir natürlich auch gerne antworten ...

von kevome* 25.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Steuer

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.