Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von junior_mama am 01.09.2011, 5:57 Uhr

Verlustangst bei einem 7jährigen

Guten Morgen,

bin grad in großer Sorge! Mein Sohn (7) hat seit ca. 2 - 3 Wochen massive Verlustangst und wird von Tag zu Tag schlimmer.

Es ist nun so, daß ich nicht mehr allein den Müll raustragen oder aufs WC gehen darf. Wenn er im Bett liegt, steht er noch mindestens 4 mal auf und schaut ob ich eh da bin !!! Wenn ich vormittags arbeite, ruft er mindestens 15mal an wann ich nach Hause komme und ob mir eh nix passiert ist.

Ein paar Erlebnisse der letzten Zeit (bei denen ich meine, daß sie ein Rolle spielen können):
Mein Ex und ich hätten versucht nochmals zusammen zu kommen, wobei er sich jedoch dann für eine andere Frau entschieden hat (owohl es sein sehnlichster Wunsch war die Familie wieder zu haben). Dies hat mir sehr weh getan, nicht weil er sich für eine ander entschieden hat, sondern die Art und Weise wie er MICH dabei behandelt hat.

Der Vater des Kindes hat nun sehr wenig Zeit für seinen Sohn, da ihm doch vieles andere wichtiger ist (scheint zumindest so). Und wenn er bei ihm ist, dann ist die neue Freundin ständig da (mein Kind versteht sich aber eigentlich gut mit ihr).

Ich muß vormittags arbeiten und somit ist mein Junior die paar Stunden bei Opa oder bei einer Freundin von mir (unsere Kids gehen zusmamen in die selbe Klasse).

Ich muß den Haushalt machen und muss u.a. Wäsche aufhängen, ... mit dem Hund rausgehen .... (das mach ich mittlerweile nicht mehr allein - mein Kind muss nun überall hin mitgehen).

Ich bin grundsätzlich seit 4 Jahren vom Vater des Kindes getrennt - und in der Zeit der Trennung hab ich so ein Verhalten nicht gesehen - erst seit jetzt. Mein Kind kennt unseren Tagesablauf und, dass ich auch Hausarbeit machen muss.

Vielleicht ist es auch, dass die Ferien schon zu lange dauern und daher hoffe ich zusätzlich, dass es sich nach Schulbeginn wieder ändert. Bevor ich externe Hilfe suche möchte ich diesen Zeitraum noch abwarten, außerdem habe ich nächste Woche noch eine ganze Woche für ihn.

Zur Zeit versuch eich viel mit Reden, daß ich für ihn da bin, daß er immmer zu mir kann (wennn mal bei jem. anders auf Besuch ist). Er hat auch imnmer das Haushandy mit, wenn er unterwegs ist um jederzeit anrufen zu können. Aber dieses massive Klammern und mich keine Minute mehr aus den Augen zu lassen, belastet mich schon sehr.

Kennt jemand so eine Situation? Oder könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich sonst noch machen kann?

Danke,
J.M:

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.