Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bianca10 am 30.03.2011, 14:16 Uhr

Es will einfach nicht klappen!

Unsere Tochter (2/5) ist unser ein und alles, beireits bei ihr mussten wir 3 Jahre warten bis es schließlich vermutlich dank der Einnahme (von Profertil) zur schwangerschaft kam! Zumindest dachten wir das, diesamal hat mein LG gleich mit der Einnahme begonnen (bereits seit über ein Jahr versuchen wir es) und es will einfach nicht klappen! Inzwischen haben andere längst wieder Nachwuchs bekommen!
14-16 Tage vor dem nächsten Zyklus ist der Eisprung und an Fruchtbaren Tagen überleben auch die Spermien einige Tage! Darauf achte ich und das sollte auch genügen! Vielleicht kann mir trotzdem jemand Tipps geben, wie ich meinen Chancen erhöhen könnte!
Freue mich auf eure Antworten, vielen dank schonmal!

Bianca

 
2 Antworten:

Re: Es will einfach nicht klappen!

Antwort von shinead am 30.03.2011, 14:38 Uhr

nach einem Jahr sollte mal intensiver nachgeguckt werden.

Für Dich würde das heißen:
Hormoncheck beim FA und ggf. Zyklusmonitoring über NFP. Letztes lässt auch sehr gut erkennen ob mit den Hormonen alles ok ist. Gelbkörperschwäche oder Eireifungsstörungen lassen sich häufig schon so erkennen.

Für Deinen Mann wäre ein Spermiogramm sinnvoll.

Beides zusammen ergibt dann ein Bild mit dem sich beurteilen lässt ob medikamentös unterstützt werden sollte.

Wenn irgendetwas aufällig ist: Lasst euch eine Überweisung in die Kinderwunschklinik geben.

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es will einfach nicht klappen!

Antwort von Astrid am 30.03.2011, 14:47 Uhr

Hallo,

am wirksamsten kannst Du Eure Chancen erhöhen, wenn Ihr die Ursachen für die eingeschränkte Fruchtbarkeit genau klären und behandeln lasst. Die Naturheilkunde (Tees, Luna-Yoga, Homöopathie) hat bei der Kinderwunschbehandlung zu wenig nennenswerte Erfolge. Ich selbst habe es damit auch jahrelang vergeblich versucht und hinterher bereut, soviel Zeit verloren zu haben. Ich selbst bin auch immer nur schwer schwanger geworden. Für die erste SS brauchte ich zwei Jahre (leider FG), die zweite kam nach einem Jahr, die dritte erst nach viereinhalb Jahren.

Ich habe die Ursache per Hormonspiegel und kleiner Bauchspiegelung abklären lassen, und mein Mann war beim Urologen. Es stellte sich heraus, dass es nicht an ihm lag. Ich habe eine Gelbkörperschwäche sowie Endometriose (gutartige Wucherungen im Bauchraum). Meine Schwangerschaften kamen jeweils nach Bauchspiegelungen zustande, bei denen ich mir die Endometriose (und auch ein paar Myome und Zysten) entfernen ließ. Beim dritten Mal brauchte ich gegen die Gelbkörperschwäche außerdem zusätzlich Clomifen.

Ich finde, dass sich die Abklärung der Ursachen gelohnt hat, sonst wäre ich wohl nicht zu meinen zwei wunderbaren Kindern gekommen. Wenn es bei Euch immer jahrelang nicht klappt, gibt es ein oder mehrere Fruchtbarkeitshindernisse. Hier solltet Ihr - falls Ihr es nicht schon getan habt - ruhig mal etwas genauer forschen lassen, woran es liegt. In 40 Prozent der Fälle liegt es ja an beiden Partnern, wenn es nicht klappt. Und sehr viele Maßnahmen der Kiwu-Behandlung sind auch für unverheiratete Paare möglich (diagnostische Bauchspiegelungen, Durchspülen der Eileiter, Endometriose- und Myomentfernung usw.).

Für eine solche Abklärung ist die Kiwu-Praxis am besten geeignet. Denn der normale Gyn opfert dafür nicht sein Budget, vertröstet einen lieber oder behauptet, es sei alles okay - obwohl man die meisten Fruchtbarkeitshindernisse im Ultraschall gar nicht sehen kann. Er kann Dir aber eine Überweisung in eine Kiwu-Klinik geben, Dein Mann braucht dann noch eine vom Hausarzt oder Urologen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.