Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von babyfelix am 04.11.2010, 15:32 Uhr

Was, wenn es nicht klappt?

Frage steht oben. Was tut ihr dann?
Denkt ihr manchmal über Adoption nach?
Setzt ihr euch eine Frist?
Wie weit würdet ihr in der Kinderwunschbwehandlung gehen?
Für mich sind das alles völlig ungeklärte Fragen, die immer wieder im Raum stehen und mich in letzer Zeit mal mehr, mal weniger beschäftigen. Ich bin fast 31, mein Partner erst 23. Er hat noch gar kein Kind und will auf jeden Fall noch mal eins bekommen. Und ich? Wie lange wartet man, wann ist es "zu spät"?
Ich weiß übrigens, dass die Schwierigkeiten bei mir sind und oft der Eisprung ausbleibt. Auch das AMH ist nicht mehr sehr hoch, meine Ärztin gab mir noch rund 5 mehr oder minder fruchtbare Jahre (und das ist auch schon wieder ein halbes Jahr her). Aber das nur am Rande. Mich interessiert, wie ihr mit der Frage für euch umgeht: "Was, wenn es gar nicht mehr klappt?".

 
12 Antworten:

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von Hasenmama09 am 04.11.2010, 15:39 Uhr

Über sowas denke ich nach, wenn es soweit ist. Was aber nicht in Frage käme, wäre eine IVF.

Wir haben ein wunderbares Kind. Es hat damals alles gut geklappt. Ich gehe also davon aus, dass wir noch weitere wunderbare Kinder bekommen werden. Wenn nicht, ist es auch gut. Adoptieren würden wir eher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von KugelbauchGE am 04.11.2010, 15:52 Uhr

Adoption kam für mich auch nie in Frage, da ich schon ein eigenes Kind hatte aus einer anderen Beziehung. Das Problem lag auch bei meinem (ex)Mann und nicht bei mir. Er wäre auch ohne ein weiteres Kind klar gekommen, ich nicht. Ich war ja gerade mal 23 damals. Mit 26 habe ich mich von ihm getrennt, da unsere Ehe das alles nicht ausgehalten hat. Mir ging es nicht mehr gut, war in Therapie, hatte starke Depressionen und das war das Beste was ich machen konnte.
Heute ist er mit einer Frau zusammen, die aboslut keine Kinder will und sie sind glücklich so. Ich bekomme mit meinem neuem Mann nun das zweite Kind. Für uns wars so die beste Lösung.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von Mausi1986 am 04.11.2010, 15:56 Uhr

Wir haben zwei wundervolle Kinder,da wir für uns eine Frist gesetzt haben,denke ich ständig darüber nach,ich denke ich würde alles dafür tun um noch einmal Mutter werden zu können.
Ich denke das einzige was nicht in Frage kommt ist das Sperma eines anderen Mannes,dass wollen wir beide nicht.
Über adoption haben mein Mann und ich auch schon gesprochen,wir haben uns darauf geeinigt wenn es innerhalb der Frist nicht klapp,dass wir uns in 4-5Jahren(aus persönlichen Gründen) nochmal zusammen setzten und schauen ob wir beide noch so aufgeschlossen sind dem Thema gegenüber.
Wir würden gerne einem Kind ein zu Hause geben,auch wenn es nicht mein Fleisch und Blut wäre.Wir haben soviel Liebe zu geben.

Liebe Grüße
Patricia und ihre 2Räuber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von alsame am 04.11.2010, 18:16 Uhr

Ich persönlich denke positiv und gehe davon aus das es mit dem 2. klappen wird. Kann mir aber durchaus noch ein 3. Kind vorstellen. Wenn das dann nicht mehr klappen sollte, dann soll es ebend nicht sein.
Neulich bei der "Super Nanny" war ja das Thema Adoption und da wurde auch wieder gesagt das es in Deutschland sehr schwierig und langwierig ist ein Kind zu adoptieren. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe kommen in Deutschland 4 Paare auf 1 Kind, weswegen es auch so lange dauert. Oder es war z.B. eine 34 jährige Frau schon zu alt. Dann schon ehr eine Auslandsadoption, allerdings ist das auch wieder mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Das alles wäre mir dann doch zu aufwendig.

alsame

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von P@ulinchen am 04.11.2010, 19:39 Uhr

Huhu !! Das ist wirklich eine gute Frage. Ich denke darüber auch schon länger nach.

Bei mir schwankt es manchmal ein wenig. Ich denke, wenn es nicht klappt, dann kann ich damit leben. Wir werden es nicht ewig probieren. Wir haben uns eine Frist bist Ende des Jahres gesetzt, aber wir überlegen auch noch andere Alternativen. Vielleicht mache ich eine Pause und probiere dann doch nochmal erneut. Aber in eine KWK werde ich nicht gehen. Erstens weil es hier nur eine gibt, die erreichbar ist, aber auch 1 Stunde Fahrt bis man dort ist mit Parkplatzsuche etc.pp. und 2. war ich da schon und hab mich nicht wohlgefühlt. Von daher scheidet das wohl aus.

Dazu kommt noch, dass ich auch so glücklich bin mit meinen beiden Kids und mir manchmal nicht vorstellen kann, wieder von vorn zu beginnen, aber irgendwie ist da halt ein Gefühl, das sagt mir, wir sind noch nicht komplett.

Tja, bei mir ists immer so ein Wechselbad der Gefühle, bin auch nicht mehr die Jüngste, werde bald 36 und mein Mann ist 42.

Definitiv werden wir aber nicht alles probieren. Wenn es mit Clomi nicht klappt, dann werde ich nicht weitermachen. Das ist mit meinem Mann auch so besprochen. Eine Adoption käme nicht infrage, wir würden gar kein Kind mehr bekommen, weil wir zu alt sind.

Jetzt schaun wir einfach mal. Derzeit ist bei mir eh alles nicht "normal" weil ich den Zyklus Clomi genommen habe. Ein ES ist aber dennoch nicht gewesen. Trotzdem ist die Mens noch nicht da....und der SST neg.

Mal sehen, wie es weitergeht.

LG Paula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von Aki912 am 04.11.2010, 19:48 Uhr

Hallo,
also Adoption kam nie für uns in Frage. Jetzt wo wir schon einen Sohn haben schon gar nicht. Entweder es klappt so, oder nicht. Eine künstliche Befruchtung (weder IVF noch ICSI) werden wir nciht machen. Wenn es nciht mehr klappt ist das sehr schade aber nicht zu ändern.
LG
aki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von hyam am 04.11.2010, 20:38 Uhr

Wenn es nicht mehr klappt.....

+ dann werden wir kein weiteres Kind mehr bekommen!
+ wie ich damit klar komme, weiß ich nicht. Wahrscheinlich werde ich mich an eine Beratungsstelle wenden.
+ ein Kind zu adoptieren... Mein Mann würde dem offen entgegen stehen. Ich kann es mir nicht vorstellen, denn die körperlichen Streicheleinheiten, damit hätte ich Probleme.
+ eine Frist haben wir uns nicht gesetzt. Das wird die Zeit für uns übernehmen.

VG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von Schnuffzt am 04.11.2010, 21:09 Uhr

Eine Adoption kommt für uns nicht in Frage und eine künstliche Befruchtung auch nicht! Ich war schonmal schwanger von meinem Mann, also werde ich es auch wieder!

Eine Frist haben wir uns jetzt so nicht gesetzt!

Lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von S@lly am 04.11.2010, 22:21 Uhr

da unser weg schon wirklich mehr als lange dauert ( 2 1/2 jahre) hatten wir also GENUG zeit uns über die frage "was wäre wenn es nicht klappt" gedanken zu machen.Wir wollten NIE NIE NIE soweit gehen wie jetzt,wir werden ja mittlerweile in einer kinderwunschklinik betreut.Wir haben uns aber dann doch eine Frist gesetzt,ich bin ja auch "schon" 30j.wir lassen genau 3 IUI versuche vornehmen und dann ( das kann ich mit ruhigem gewissen sagen) wirklich ENDE im Gelände.Man sollte sein Glück wirklich nicht überstrapazieren,wenn es unter den umständen wirklich immer noch nicht klappen sollte...dann soll es eben nicht so sein!

Wir würden kein Kind adoptieren!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Reisen statt Adoption

Antwort von babysnail am 04.11.2010, 22:24 Uhr

Irgendwie denke ich in eine ganz andere Richtung als der Rest. Wenn es nicht klappt, will ich einen Wohnwagen und wieder ganz viel reisen. Über künstliche Befruchtung und Adoption wird nicht wirklich bei uns gesprochen, auch wenn ich beides nicht ablehnen würde. Wir sprechen aber viel über das Reisen. Unsere Frist war eigentlich der 1. Oktober, sollte ich bis dahin nicht schwanger sein, würden wir den Wohnwagen besorgen. Allerdings war der SST am 1. Oktober positiv und eine Woche später kam die Fehlgeburt. Ist also ein zweideutiges Ergebnis und wir warten einfach bis nächstes Jahr mit den Reiseplänen. Ich will auf jeden Fall versuchen mit meinem Mann und meinem Kind glücklich zu werden und nicht den (unerwünschten) KiWu alles bestimmen lassen und nur noch mit hängendem Kopf rumlaufen, weil es nicht klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von Siraaa am 05.11.2010, 8:16 Uhr

Ich habe bereits 3 Kinder ud wenn es nicht mehr klappt, dann ist das eben so. Ich will in keinsterweise nachhelfen mit Hormonen oder sonst irgendwie. Aber wie gesagt, ich habe auch bereits 3 Kinder, wovon 2 von meinem jetzigen Partner sind. Und er sieht es genauso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was, wenn es nicht klappt?

Antwort von Bine774 am 05.11.2010, 10:18 Uhr

Es wird einfach nicht mehr verhütet bis ich in die Wechseljahre komme

Sollte es wirklich gar nicht klappen, dann sparen wir die Verhütungsmittel und
geben das Geld für Reisen aus!
Ich wünsche mir ein zweites Kind, aber ich habe eine wundervolle Tochter und könnte auch nur mit einem Kind leben!

Künstliche Befruchtung usw. käme nicht in Frage. Das wäre mir zu viel Stress!

Für eine Adoption wäre ich zum einen zu alt und für eine Auslandsadoption hab ich zu wenig Geld!

Wenn überhaupt könnte ich mir ein Pflegekind vorstellen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.