Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von landmotte am 11.10.2013, 22:17 Uhr

@blume

hallo blume,
darf ich dich mal was fragen? wo du dich so gut auskennst?
also, irgendwann mitten im zyklus habe ich ovus benutzt, digi von cb. einen tag morgens kein lächeln, abends dann ein lächeln, nächsten morgen wieder keines, abends wieder ein lächeln. sonst hab ich es auch morgens. dann wollte tempi nicht gleich ansteigen, dann war ich krank, hab garnicht gemessen, ungefähr 5 tage nach den ovus gemessen, und tempi oben. kann ich nun davon ausgehen, sobald die tempi oben ist, das ein eisprung stattfand? hab gelesen, das ein positiver ovu nicht unbedingt eisprung bedeutet, aber die gestiegene tempi doch schon, oder? nach zs kann ich kaum gehen, so fleissig geherzelt, das ich es dann kaum unterscheiden konnte..
vielen dank für eine antwort

 
1 Antwort:

Re: @blume

Antwort von Blume292 am 12.10.2013, 18:32 Uhr

Hast du denn auch eine Kurve, wenn auch keine vollständige?

Wenn die Temperatur jetzt deutlich über deinen Tiefwerten liegt kannst du auch ohne Ovutest davon ausgehen, dass dein ES irgendwann in den 5 nicht gemessenen Tagen stattgefunden hat. Wenn die Werte dann noch in den nächsten Tagen gleichhoch bleiben ist es noch wahrscheinlicher.

Wenn ihr geherzelt habt, als gäbs kein Morgen mehr dann stehen doch die Chancen gut!

Mit den Ovus ist das so, auch mit den teuren: Normalerweise wurde bei Ovus immer der Nachmittag als beste Testzeit empfohlen. Das liegt daran, dass das LH im Laufe des Tages zunimmt und am Abend eine hohe Konzentration erreicht.

Bei dir könnte es sein, dass die Tests morgen noch nicht angeschlagen haben weil da die Konzentration auch für diese sensiblen Tests noch nicht ausreichend war, am Abend aber schon......(vielleicht hätte da ein herkömmlicher Test auch noch nichts angezeigt, weil die Konzentration eh noch nicht ausgereicht hätte für den ES


Die neuen Ovutests sind so konzipiert und reagieren auf niedrigere Mengen LH, dass sie bereits morgen benutzt werden können. (Die Hersteller meinen, dass Frauen lieber morgens testen, ähnlich wie bei SST).

Der Nachteil ist aber dass diese niedriger LH-Werte messen können, die manchmal gar nicht ausreichen, für einen ES. Alle dieses Tests unterliegen keinen einheitlichen Normen. Und das ist für die Verbraucher irreführend.

Ich empfehle immer die Tests, egal welcher Marke immer nachmittags abends durchzuführen. Auf keinen Fall an verschiedenen Tageszeiten, so wie du.....dass ergibt kein eindeutiges Bild! Wenn man sich mit den hochsensiblen Tests entscheidet morgens zu testen sollte man aber bei dieser Testzeit bleiben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.