Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Muckel.Mama  am 01.11.2014, 12:50 Uhr

@ skyla

Hey.Hab heute nochmal nen ovu gemacht und ich finde der is etwas deutlicher als zu denen davor. Temperatur war wie die letzten 5 ( bzw 3 tage wäre der eine nicht auf 36,40) tage 36,60
Aber der mumu hat sich is tief oder hoch( also schwer Tastbar) aber nich hart. Und mumu is nich fest verschlossen... Hmm magst du mir deine Meinung sagen was du so denkst?
Wäre super.
Lg christina

Bild zum Beitrag anzeigen
 
10 Antworten:

Re: @ skyla

Antwort von Skyla am 01.11.2014, 15:35 Uhr

Hallo Christina,

hm, also ich sehe ganz ehrlich nicht, dass der Ovu dunkler ist/wird. =/
Und habe das mit dem Mumu nicht verstanden - ist er hoch oder tief und was seit wann jeweils (ungefähr)?
Der Temperatur nach müsste dein ES wohl schon gewesen sein, denke ich (auf jedenfall, wenn du seit Tagen bei 36,6° liegst - das wäre untypisch hoch, wenn ein ES unmittelbar bevorstünde).

Was nicht dazu passt, ist, dass der Mumu also weich und offen (?) ist.



Welchen ZT bist du jetzt/heute?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Muckel.Mama am 01.11.2014, 16:03 Uhr

Hallo.
Also gestern war er weich und gut Tastbar
Heute war er fest und schwer Tastbar.
Wie müsste denn die Temperatur sein wenn der es noch nich wäre?
Aber die ovus waren ja noch nicht wirklich mega doll positiv zu der zeit des eventuellen eisprungs

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Muckel.Mama am 01.11.2014, 16:04 Uhr

Ich bin zt 17
Allerdings war mein erster Zyklus 31 tage und der zweite 59 tage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Skyla am 01.11.2014, 16:17 Uhr

Also du sprengst alle nfp-Regeln, Christina! ;D

Gut, wenn er gestern noch weich war und heute fest, is ok. Laut Lehrbuch lol müsste er um ES aber hochstehend sein und danach tiefstehen. Meiner macht das so aber auch nicht (immer). lol

Also dass der ES vorbei ist, erkennst du vor allem daran, dass der Mumu dann allmählich (über Tage) wirklich fest/hart wird - denn in der HL (2. Zyklushälfte) ist er im Grunde immer am "härtesten". - Geschlossen muss er nicht unbedingt sein (je nachdem, ob/wieviele Kinder man schon geboren hat is er immer leicht geöffnet).

Und die Ovus hattest du also auch schon v o r dem "gesetzten Herz", also dem (eingetragenen) GV gemacht und da waren sie negativ?

Vergiss mal die Ovus - kann sein, dass die für dich nicht empfindlich genug sind oder auch einfach mal iwie falsch anzeigen (scheint hier ja mehreren auch so ähnlich zu gehen, immer wieder mal ... ;) ).

Interessant ;) wäre sonst - neben der Tempi - vor allem eigentlich noch der ZS gewesen.

Aber da muss man auch genau gucken - vor/um ES viel, danach sollte es irgendwann "trockener" jedenfalls werden, dann kann ZS wieder auftreten (vor nmt) - egal ob Mens kommt oder frau ss ist. - Ist halt individuell verschieden und auch von Zyklus zu Zyklus. -.- ;)

Tempi vor ES ist natürlich bei jeder Frau unterschiedlich, da würde ich halt von deiner CL ausgehen (wenn die denn so - in dieser Kurve - stimmt, vom Programm richtig gesetzt wurde).

Also die Tempi sollte um bzw. vor ES möglichst unter oder auf der CL liegen. Soweit ich mich erinnere, war sie dieser Tage aber bei dir schon deutlich drüber oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Muckel.Mama am 01.11.2014, 16:33 Uhr

Also um den da angezeigten es war es cremig und etwas was Spinnbar war aber nicht doll.
Dann war bis gestern Eiweiß weiter Spinnbar und heute nen Mix aus feucht und Spinnbar Eiweiß.
Ich füg das zb hier nochmal als Foto an. Die Tempe von heut is gleich mit der von gestern nur noch nich eingetragen.
Eben noch mal den mumu getastet. Da war er wieder kaum Tastbar und fest.
Ich glaub mein Körper ist nicht fürs Temperatur messen und abtasten geschaffen :(

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Skyla am 02.11.2014, 5:58 Uhr

Also - das Ding ist, dass du halt noch nicht so wirklich Erfahrung hast, denke ich mal. - Aber deshalb nicht gleich aufgeben, bitte. Es ist alles gar nicht so kompliziert, wie es zu Anfang scheint. ;)

Wichtig ist, dass du jeden Tag zur gleichen Zeit die Tempi misst (also anfangs keine größeren Abweichungen erst mal - nicht eine Stunde später oder früher messen, sondern höchstens mal eine Differenz von max. 15 Minuten. Später kannst du dann experimentieren und gucken, wie sich das auf deine Tempi auswirkt - erst: wenn du schon bisschen deinen Tempiverlauf kennengelernt hast - dafür braucht man so ca. 3 Zyklen - je mehr, desto besser, klar, weil auch jeder Zyklus natürlich (! ;) ! ) ein bisschen anders ist).

Dann bitte immer an derselben Körperstelle messen und mit demselben Thermometer - möglichst vaginal oder oral oder rektal. Nicht am Ohr, nicht an der Schläfe - diese Thermometer sind für nfp nicht geeignet.

Und dann halt konsequent ein oder zwei Mal am Tag nach Mumu und ZS gucken (bspw. morgens und abends).

Im Grunde kostet das alles ja kaum ein paar Minuten Zeit und man macht es irgendwann wie Händewaschen, Zähneputzen ... ;)

Wenn diese deine erste Kurve (hier) ist, würde ich mich auf die sowieso noch nicht so versteifen/verlassen, weil es eben alles noch neu ist ... Meine erste hier im RuB stimmte wie gesagt auch überhaupt nicht.

Dein Körper ist für nfp genauso "geeignet" wie der jeder anderen Frau! :)

Es braucht bloß ein bisschen Erfahrung, die kriegt man mit der Zeit ganz von alleine! Wirklich! ;) :)

Also dranbleiben und gucken, wie es sich entwickelt (Tempi, ZS, Mumu) und nächsten Zyklus weitermachen!

Und wenn was unklar ist, fragen und/oder bei "mynfp" und "winnirixi" nachlesen. ;)

Liebe Grüße
Skyla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Muckel.Mama am 02.11.2014, 7:07 Uhr

Guten morgen. Skyla.
Danke für deine liebe Erklärung.

Ich werd dann wohl mal weiter messen
Messe ja eh schon vaginal und das um 6:00 - 6:15 vorm aufstehen mir digital thermometer mit 2 kommastellen.

Meine Temperatur war wieder wie die letzten tage wieder bei 36,60.
Komisch das sie nicht mehr so springt wie die ersten zyklustage.
Also mal abwarten. Irgendwie glaub ich nicht das der ES schon war. Also mal schauen wie lange dieser Zyklus dauert und ob überhaupt nen eisprung stattfindet.
Vielen dank.
Und liebe grüße christina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Skyla am 02.11.2014, 7:13 Uhr

Huhu :)

... ja, dann machst du ja wirklich schon alles richtig! ;) :) - Erinnere mich jetzt auch, dass du das ja sogar schon mal geschrieben hattest - sorry.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen! Und: dranbleiben (an nfp)! ;)

Liebe Grüße :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Muckel.Mama am 02.11.2014, 7:18 Uhr

Das werd ich. Auch wenn für mich jetzt noch nicht schlüssig ist wieso die Temperatur erst springt und nun konstant bleibt.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ skyla

Antwort von Skyla am 02.11.2014, 7:29 Uhr

ok, ganz kurz noch:

In der ersten Zyklushälfte sind Zacken nicht so schlimm/wichtig, kann man auch ausklammern (vor allem Störwerte nach oben). Kann an allem Möglichen liegen - zu wenig Schlaf, Schlaf unterbrochen, Alkohol usw..

In der zweiten ZH ist eine konstante Tempi eigentlich ein gutes Zeichen (weil sie wohl auf einen ausgeglichenen Hormonhaushalt hinweist, soweit ich informiert bin).

Und so um/vor ES und kurz danach ist es ja normal, dass sie "springt" - also kann erst (relativ) tief vor ES abfallen (muss sie aber nicht!! - siehe die 10 Mythen von gestern ... ;) ) und steigt dann aber um 0,2 bis 0,4° (normalerweise) halt nach ES an. Danach sollte sie eben (deutlich) über der Coverline bleiben bis zum Zyklusende - oder eben auch bei Schwangerschaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.