Frage: Übelkeit und Erbrechen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich plane eine zweite Schwangerschaft und bin dabei mich darauf vorzubereiten. In der letzten litt ich unter ständigem Erbrechen und starker Übelkeit (ab ca. 3 Woche bis zum Ende der Schwangerschaft). Bis zum 6 Monat war es besonders schlimm, so dass ich teilweise stündlich erbrochen habe und nachts auch oft wach wurde und sofort erbrechen musste. Ich hatte Kreislaufprobleme, Hunger und Durst konnte mich jedoch nicht richtig ernähren und kaum etwas trinken. Ich bin tagelang nur im Bett gelegen und habe dahinvegetiert. Mein Frauenarzt hatte mir Vomex verschrieben, dies half jedoch gar nicht. Ab dem 7 Monat wurde es dann besser, so dass ich nur noch morgens spucken musste. Nun habe ich gehört, dass in Schweden Lergigan comp. (Prometazin 10 mg., Koffein 50 mg., Efedrin 10 mg.) bei Schwangerschaftsübelkeit verschrieben wird. Ebenfalls habe ich im Internet gelesen dass Zofran auch helfen soll. Nun zu meinen Fragen: Welches Medikament können sie mir empfehlen / bzw. wo ist der Unterschied zwischen beiden? Ab der wievielten Woche kann man diese Medikamente nehmen? Kann mein Frauenarzt sie verschreiben und gibt es diese in deutschen Apotheken? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar, weil ich große Angst vor einer erneuten Schwangerschaft habe und nicht weiß, ob ich dies noch mal ohne Hilfe durchstehen kann (besonders weil ich mich tagsüber zusätzlich um meinen Sohn kümmern muß und nicht nur im Bett liegen kann). Danke

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 11:23



Antwort auf: Übelkeit und Erbrechen

Morgendliche Übelkeit und Erbrechen treten häufig als Schwangerschaftskomplikation auf. Die älteren Antiemetika Meclozin (z. B. Bonamine®), Dimenhydrinat (z. B. Vomex®), Metoclopramid (z. B. Paspertin®) und Diphenhydramin (z. B. Emesan®) ergaben keine Hinweise auf Fruchtschädigung, weshalb ihr Einsatz in der Frühschwangerschaft akzeptabel erscheint. Bei schweren Formen von Hyperemesis dürfen auch Phenothiazine wie Chlorpromazin (z. B. Propaphenin®), Promethazin (z. B. Atosil®) oder Triflupromazin (z. B. Psyquil®) verabreicht werden. Berichte über den erfolgreichen Einsatz von Ondansetron bei therapierefraktärem Erbrechen in der Schwangerschaft liegen vor (Guikontes et al 1992; World 1993; Sullivan et al 1995, 1996; Tincello & Johnstone 1996): Bei 17 publizierten Fällen zeigten sich überwiegend deutliche Verbesserungen der Symptomatik ohne fetale Schäden trotz meist längerfristiger Anwendung. Eine neuere Studie berichtet von 176 Schwangerschaften unter Medikation mit Ondansetron im ersten Schwangerschaftsdrittel (Einarson et al 2004) 2 Schwangerschaftsabbrüche 5 Spontanaborte 163 unauffällige Neugeborene 6 angeborene Anomalien Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist auf der Grundlage der aktuellen Daten nicht zu erkennen. Die oben genannten Wirkstoffe sind auch seit langem in Deutschland im Handel und bei Versagen therapeutischer Alternativen in allen Schwangerschaftsphasen vertretbar.

von Dr. Wolfgang Paulus am 10.08.2007



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Übelkeit und Erbrechen

Hallo Herr Paulus, ich bin in der 9.ssw und leide seit 4 wochen an extremer übelkeit und erbrechen. nachdem ich so ziemlich alles ausprobiert habe, aber nichts half und ich schon 5 kilo abgenommen hatte und wegen schwäche fast zusammengeklappt wäre, bekam ich von meiner ärztin Vomex A Sirup (für Kinder ab 6 kg) verschrieben. ich sollte soviel w...


übelkeit erbrechen

Hallo herr doktor ich bin in meiner 14. Woche schwanger. Ich war vor ca. 3 wochen im krankenhaus 1 monat lang wegen übelkeit und erbrechen weil meine keton werte zu hoch waren habe ich ne zeit lang vomex infuasion mit vitamin b12 und c bekommen. Zum schluss hat der doktor gemeint das es noch tabletten gibt. Die helfen jetzt auch nicht mehr die onde...


Medikamente bei stärkster Übelkeit

Hallo, ich leide unter stärkster Übelkeit in der Schwangerschaft und Magenschmerzen mit Sodbrennen. In meiner ersten SS habe ich beides iv bekommen war aber völlig neben mir fast 7 Monate lang. Das geht ja jetzt nicht da ich eine Tochter habe. Gibt es eine Alternative dazu? Kann ich das Pantozol auch alleine nehmen weil ich so Magenschmerzen habe.V...


Pulsatilla bei Übelkeit erlaubt?

Ich leide seit der 12.SSW an Erbrechen. Vorher war mir nur übel. Meine Hebamme meint, ich soll lieber Pulsatilla statt Cariban nehmen. Pulsatilla wird aber auch bei schwachen Wehen eingesetzt....habe Angst, das es eine FG auslöst. Was meinen Sie?


Übelkeit

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich bin in der achten Woche und leide von morgens bis abends unter starker Übelkeit. Ich habe bereits ein Kind und kann mich so nicht gut um es kümmern und auch nicht zur Arbeit gehen. Daher möchte ich etwas einnehmen gegen die Übelkeit, obwohl es mir sehr schwer fällt. In meiner anderen Schwangerschaft ging es mir genaus...


Elmex-Zahngel und Medikamente gegen Übelkeit

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Vorab möchte ich mich für Ihre Hilfe und die Ihrer KollegInnen bedanken! :) Bezüglich der Einnahme von Medikamenten, hätte ich ein paar Fragen: Darf ich das Elmex-Zahngehl (Fluorid) weiterhin einmal die Woche verwenden? Welches Medikament gegen Übelkeit in der Schwangerschaft ist Ihrer Meinung nach am besten v...


Agyrax und Cariban gegen Übelkeit

Hallo, ich bin in der 8 SSW und leider den ganzen Tag über Übelkeit, besonders schlimm ist es ab Nachmittag, da kann ich gar nichts mehr machen außer auf dem Sofa liegen. Bei Kind Nr 1 war das auch so. Nun muss ich mit einem Kind aber fit sein. Meine Frauenärztin hat mir Cariban verschrieben, die ich seit gestern nehme. Bis auf eine bleierne Müdigk...


Medikamente gegen Übelkeit und Magensäure

Guten Abend, ich bin in der 9. SSW und habe seit 3 Wochen mit starker Übelkeit, Müdigkeit und extremer Magensäure zu kämpfen. Gleichzeitig bereite ich mich auf meine kommende Klausurphase meiner Universität (letzten Semester) Mitte Februar bis Ende März vor. Wenn ich Vomex nehme kann ich für den Tag so ziemlich das Lernen vergessen, weil es mic...


Bösenbergia rotunda gegen Übelkeit und Erbrechen

Lieber Herr Paulus, Ich bin in SSW 15 und habe nach wie vor mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Eine Bekannte hat mir nun Bösenbergia rotunda auch bekannt unter Chinesischer Ingwer empfohlen. Kann ich diese Kapseln bedenkenlos einnehmen? Vielen Dank!


Übelkeit

Guten Morgen, ich habe in diesem Forum bereits schonmal bezüglich des Sodbrennens gefragt und das Gaviscon Mittel, das sie mir empfohlen haben, hat zur damaligen Zeit etwas Hilfe verschaffen. Vielen Dank dafür. Leider plagt mich die Magensäure und die damit verbundene Übelkeit immer noch und mir wurde Omeprazol verschrieben. Habe es bereits vor...