Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

Hallo, ab dem 08.01 muss ich wieder arbeiten gehen, ich arbeite in einem Restaurant eines kirchlichen Trägers und bin dort unbefristet angestellt. Nun habe ich in meiner Elternzeit Teilzeit 25 Stunden wöchentlich beantragt, welche auch bewilligt wurde. Wir haben eine Tagesmutter die unser Kind bis 18 uhr betreuen würde, mein Mann ist im 12 Stunden Dienst und somit nicht einzuplanen für die Betreuung. Nun das Problem: Das Restaurant hat in den Sommermonaten regulär bis 18 uhr geöffnet, d.h. wenn die Gäste auch pünktlich den Laden verlassen! Danach muss geputzt und Kasse gemacht werden. Der Weg zur Tagesmutter dauert mit den Öffentlichen für mich nochmal min. 30 min plus Rückfahrt nach Hause ca 1 Stunde (ist in der Nachbarstadt). Ich hatte meine Wunscharbeitszeiten eingereicht (Mo-Do 9-15/8-14 Uhr ), diese wurden aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt, welche das sind wurde nicht erklärt. Nun wurde mir auch geschrieben man wolle mich im Schichtdienst innerhalb einer 6 Tage Woche flexibel einsetzen. In meinem Arbeitsvertrag steht nur der Bereich Service, aber nichts von Schichtdienst o.ä. wobei ich vorher schon in Schichten gearbeitet habe . Darf mein Arbeitgeber das einfach so bestimmen, selbst wenn das so sehr mit den Betreuungszeiten kollidiert? Eine andere Möglichkeit das Kind betreuen zu lassen haben wir nicht und einen Betriebsrat gibt es nicht. Was kann ich tun? Gibt es eine kostenlose / günstige Möglichkeit sich rechtlich beraten zu lassen? Beste Grüße

von StellasWelt am 27.12.2017, 12:23



Antwort auf: Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

Hallo, leider gibt es keinen Anspruch auf gewünschte Zeiten. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 04.01.2018



Antwort auf: Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

Du hast keinen Anspruch auf Wunscharbeitszeiten. Wenn der Bedarf an Personal bei deinem AG abends höher ist, ist das so. Es ist ja nicht mehr viel Zeit bis zum 8.1. - habt ihr da erst so kurzfristig darüber gesprochen? Die Arbeitszeiten müssten dir ja von vor der EZ noch bekannt gewesen sein. Gibt's gar keine Möglichkeit, evtl. 1-2x die Woche die Tagesmutter länger zu "buchen" und dafür später anzufangen? Vielleicht kommt dir dein AG so entgegen.

von malini am 27.12.2017, 13:26



Antwort auf: Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

Natürlich sind mir die Arbeitszeiten von vor der Elternzeit noch bekannt, jedoch habe ich tatsächlich gehofft, das mein Arbeitgeber mir ein wenig entgegen kommt (kirchlicher Träger, familienfreundlich usw.). Zumal es auch andere Mitarbeiterinnen (in Ausbildung / 1 Euro Job) gibt, die auch nur Vormittags arbeiten kommen. Meinen Dienstplan bekomme ich in aller Regel immer erst Freitags/Samstag so wie ich dann die Woche arbeiten muss. Da ist nichts mit 4 Wochen im Voraus o.ä. Da gibt's auch keine Möglichkeit für mich längerfristig etwas zu planen. Ich hatte auch angeboten, dann die Spätschicht zu machen, wenn mein Mann abends Zuhause ist (1 oder 2 mal die Woche), aber man will mich dann einsetzen können, wann sie mich brauchen und nicht nur "wenn es mir passt".

von StellasWelt am 27.12.2017, 13:46



Antwort auf: Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

Der Arbeitgeber soll, muss aber nicht auf deine familiären Belange Rücksicht nehmen. Wenn es keine Einigung gibt, kannst du dir mit Erlaubnis des Arbeitgebers eine andere Teilzeitstelle in Elternzeit suchen.

Mitglied inaktiv - 27.12.2017, 14:02



Antwort auf: Arbeitszeiten in Elternzeit vom Arbeitgeber vorgeschrieben?

Da du noch innerhalb der EZ bist - wenn ich dich richtig verstanden habe - würde ich dann dem AG sagen das du dir innerhalb der EZ einen anderen AG suchst - aufgrund des Betreuungsproblems. Du kannst dich dann beim AA als arbeitssuchend melden - und dann anteilig für die 25 Std auch ALG1 beantragen bis du einen TZ-Tätigkeit gefunden hast welche du innerhalb der EZ ausüben kannst. Sofern du nicht gerade beim Konkurrenten dich bewirbst, muss der AG auch sein OK geben für die Tätigkeit bei jemanden anderen. Dein eigentlicher Vertrag ruht dann weiterhin - achte also darauf wie genau du es formulierst. Evtl schwenkt dein AG ja dann ja doch noch um... Spätestens wenn deine EZ endet musst du aber eine Lösung finden, weil dann musst du entweder in VZ bzw wenn du dauerhaft kürzt in TZ wie früher dort wieder anfangen oder kündigen. ist also nur ein Betreuungsproblem was aufgeschoben ist im besten Fall....

Mitglied inaktiv - 27.12.2017, 14:03



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ab wann Geld vom Arbeitgeber bei erneuter Schwangerschaft in Elternzeit

Guten Tag Frau Bader, ich bin in meiner Elternzeit erneut schwanger geworden. Ich habe einen Tag vor meinem neuen Mutterschutz meine Elternzeit beendet. Dies wurde mir auch vom Arbeitgeber bestätigt. Mein Mutterschutz beginnt am 27.07.14. Jetzt wollte ich wissen, ab wann mein Arbeitgeber mir Geld zahlen muss ? Bzw. was kann ich machen, wenn er e...


Angebot für die Teilzeitstelle vom Arbeitgeber (in Elternzeit) ablehnen?

Hallo Frau Bader, ich habe das 3. Jahr Elternzeit bei meinem Arbeitgeber eingereicht und möchte im Rahmen der Elternzeit ca 28 Stunden bei ihm arbeiten. Mein Arbeitgeber prüft nun, ob er eine geeignete Stelle für mich hat. Aus einem persönlichen Gespräch ging bereits hervor, dass meine alte Stelle nicht mehr existiert. Sie suchen also nach etwas...


Erneut Schwanger in Elternzeit.braucht man zustimmung vom arbeitgeber ?

Hallo. Also ich habe elternzeit bis März 2018 bei meinen arbeitgeber für kind 1 eingereicht . Diese wegen erneuter schwangerschaft vorzeitig beendet ArbeitGeber zahlt den ag zuschuss auch wieder.jetzt hab ich für das 2 kind Geboren am 24.11.elternzeit eingereicht bis 24.11.19 brauche ich für diese die Zustimmung vom arbeitGeber? Da er mir weder Bes...


Anfrage vom Arbeitgeber ob man Kurzzeitig Arbeiten kann in Elternzeit

Hallo, Ich bin gerade in Vaterschaftszeit. Auf dem Antrag für das Elterngeld habe ich keinen hinzuverdienst angegeben.Der Antrag ist auch schon genehmigt zurück geschickt worden mit der Berechnung vom mir zustehenden Elterngeld. Nun ist es so,dass mein Arbeitgeber Angefragt hat ob ich mal einen Tag 5Std. Arbeiten könne. Muss ich wenn ich nun arb...


Kann ich die Arbeitszeiten bei Teilzeit in Elternzeit reduzieren?

Hallo,  ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S...


Ablehnung teilzeit in elternzeit 9

Guten Tag    Ich arbeite in einem großen Konzern und hatte vor Geburt meiner zwillinge mit meinem Chef abgemacht in teilzeit diesen Sommer zurück zukommen. Elternzeit geht bis Mai 26. Mein schriftlicher Antrag auf teilzeit in elternzeit mit 25h wöchentlich wurde nun betriebsbedingt abgelehnt. Ich bin mit dem BR dran. Könnte mir auch eine ...


Beschäftigungsverbot während Teilzeit in Elternzeit

Guten Tag Frau Bader,   ich habe mich bereits versucht zu informieren, finde dieses Thema allerdings sehr komplex, daher richte ich an Sie die Frage:   ich befinde mich im 3. Jahr in Elternzeit und arbeite aber bereits seit über einem Jahr in Teilzeit bei selbigen Arbeitgeber.  Die Elternzeit läuft ab März 2025 aus.    Wenn ich nu...


Teilzeit in Elternzeit

Hallo. Ich habe Teilzeit in Elternzeit für 15 Stunden fristgerecht beantragt mit genauer Verteilung der Wochentage und Stunden, mein Arbeitgeber hat es insofern abgelehnt (nicht schriftlich, nur am Telefon), dass er in meiner früheren Abteilung keine Möglichkeit sieht - es wurden aber in Vollzeit unbefristet 2 neue Mitarbeiter während meiner Elter...


Arbeitslos in Elternzeit

Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow...


Zwei Minijobs, einer ruht in Elternzeit

Hallo Frau Bader,  ich habe einen Minijob (Putzstelle) neben meinem Teilzeitjob. Aktuell komplett in Elternzeit.  Nun möchte ich den Minijob weiter pausieren, also in Elternzeit bleiben und bei meinem AG einen Minijob beginnen. Funktioniert das? Ich hätte also einen Minijob, bei welchem ich Elternzeit gemeldet habe und einen Minijob, welc...