6 Fragen zum Thema Vulvavarizen und Leistenbruch

Dr. med. Vincenzo Bluni Frage an Dr. med. Vincenzo Bluni Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: 6 Fragen zum Thema Vulvavarizen und Leistenbruch

Ich bin in der 33. SSW und leide seit einigen Wochen bereits unter Vulvavarizen auf der rechten Seite. Was als kleines Ding begann, wuchert bereits richtig hoch auf der ganzen Schamlippe und macht mir echt zu schaffen. Ich trage brav, die vom Dermatologen verordnete Stützstrupfhose, bade nicht warm und versuche mich viel zu bewegen, aber es wird trotzdem nur schlechter. 1.) Gibt es wirklich nichts, was ich dagegen tun kann? 2.)Wie wirkt sich Sex darauf aus. Ich dachte mir, dass kann nur gut sein (Bewegung, Durchblutung), aber mir kommt vor, das Gegenteil ist der Fall (kann auch Zufall sein). Gleich wenige Zentimeter weiter von den Vulvavarizen befindet sich ein großer Hügel, der mit einem Leistenbruch zusammenhängt. Ich weiss jetzt gar nicht mehr, was mir weh tut. 3.) Besteht zwischen dem Leistenbruch und den Varizen ein Zusammenhang (ich hatte das nicht bei meiner ersten Schwangerschaft)? 4.) Sollte ich mir ein Leisten-Stützband verordnen lassen? Wie bringe ich bloß noch ganze 8 Wochen hinter mich? 5.) Was ist, wenn sich die Varizen entzünden (was eine Befürchtung von meinem Hautarzt war)?. Wie merke ich das, wie beuge ich dem vor, und was droht mir dann für eine Behandlung? 6.) Wie verhalten sich meine beiden Leiden bei der Geburt? Vielen Dank für die Beantwortung der Frage und Zuspruch von Leidgenossinnen. Das leicht verzweifelte "Sternchenauge"

Mitglied inaktiv - 30.01.2006, 13:38



Antwort auf: 6 Fragen zum Thema Vulvavarizen und Leistenbruch

hallo, 1. Leistenbruch und Vulvavarizen stehen nicht in Zusammenhang. 2.der Leistenbruch hat in den allermeisten Fällen einer SChwangerschaft und Geburt keine klinische Bedeutung. Sinnvoll ist es, dieses dem Arzt vor Ort zu zeigen. Meist wird hier zugewartet werden und nur bei entsprechenden Symptomen oder nach der Geburt wird operiert werden. 3.den isoliert im Genitalbereich vorkommenden Krampfadern kommt für die Schwangerschaft und Geburt keine Bedeutung zu und sie verschwinden auch in vielen Fällen von selbst nach der Geburt. 4.nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung Es ist sicher nicht so, dass derartige Krampfadern in jedem Fall auch nach der Schwangerschaft noch verweilen. Dieses hängt sicher primär mit dem Bindegewebe der Frau zusammen. In den meisten Fällen verschwinden sie nach der Entbindung von selbst wieder. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 31.01.2006



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Leistenbruch

Hallo Dr Bluni Ich erwarte gerade mein drittes Kind. In den ersten beiden Schwangerschaften hatte ich beidesmal zwei Leistenbrüche bds. Ich hatte sie nie operieren lasse da es nach der Geburt kein Problem mehr darstellte. Die letzten 5 Jahre hatte ich keinerlei Beschwerden obwohl ich oft sehr schwer heben muss. Jetzt bin ich in der 13. Woche schwa...


Leistenbruch in der schwangerdchaft und risiken

Hallo Herr Doktor Bluni Bei mir wurde ein Leistenbruch fest gestellt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. Ich bin jetzt in der ssw 6. Mein FA hat mir gleich gesagt das man dagegen nichts machen kann und noch auf die genaue Diagnose vom Chirurgen wartet. Ich mache mir nur nicht deswegen sorgen, bei meiner letzten Geburt ...


Vermutlich Leistenbruch 25. SSW - Handlungsbedarf?

Guten Morgen Dr. Bluni, ich bin in der 25. SSW und habe bereits seit etwa 3? Wochen häufig eine große "Wulst" links auf dem Schambein (besonders nach Belastung wie Klogang, Radfahren, Sex..). Nun ist es so schlimm seit gestern, dass ich kaum gehen kann und es schmerzt. Ich habe am Donnerstag einen Termin zur Vorsorge. Ich bin Lehrerin und renne ...


Durchtrennen des Mutterbandes nach Leistenbruch

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe mich bereits einmal an Sie gewandt, da ich den Verdacht hatte, dass ich mir einen Leistenbruch zugezogen hätte. Dies bestätigte sich und ich wurde umgehend nach Lichtenstein operiert. Das geschah Ende des 7. Monats, nun bin ich im 9. Monat. Der Chirurg teilte mir bei der OP-Besprechung vorher beiläufig m...


Wiederholte Fehlgeburten aufgrund von Leistenbruch?

Hallo, in den letzten 2 Jahren war ich insgesamt 3 mal schwanger und musste mich jedesmal in der 7. Woche trotz Herzschlag von meinen Babys verabschieden. Anfang diesen Jahres wurde eine Bauchspiegelung ohne Auffälligkeiten durchgeführt. Eine erneute humangenetische Untersuchung ergab ebenfalls keine Auffälligkeiten. Jedoch habe ich seit der ers...


Geburt nach Leistenbruch OP

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir möchten gerne ein zweites Kind. Vor 4 Jahren habe ich natürlich entbunden. Mein Kind hatte kurz nach der Geburt eine Leistenbruch-Op. Als Baby hatte ich auch eine Op. Ein Jahr nach meiner Entbindung hatte ich eine Leistenbruch-Op nach Shouldice auf einer Seite. Auf der anderen Seite wurde eine weiche Leiste festg...


Leistenbruch und Schwanger

Hallo, ich hab vor einer woche zufällig ein kleinen Leistenbruch re. entdeckt und durch ein Chirurgen bestätigt hat. Er meinte das man nicht unbedingt was machen muss wenn ich keine probleme hab....nun ist es aber so das ich vor 3 Tage ein positiven Test hab. Hab mein FA Temin erst in einer Woche. Aber ich mach mir irgendwie total sorgen ob das ...


Vulvavarizen Gefahr?

Hallo Dr. Karle, Ich habe diese Schwangerschaft Krampfadern an meinen äußeren Schamlippen entdeckt. Sie sind glaube ich relativ klein und bisher habe ich auch keine Beschwerden (34 SSW). Nun hatte ich aber in der 15 SSW wahrscheinlich eine Thrombose im Bein (konnte nicht abschließend geklärt werden), weshalb ich mich bis 6 Wochen nach Geburt spri...


Schwanger nach Leistenbruch OP

Guten Tag, meine Frage und Bedenken sind was wenn ich schwanger bin und erst vor 3 Monaten eine Leistenbruch OP hatte. Es wurde mir auch gesagt circa ein halbes Jahr zu warten. Was aber wenn die Schwangerschaft doch früher eingetreten ist, stellt das eine große Gefahr da das das Netz nicht hält? Vielen Dank im Voraus!


Vulvavarizen

Guten Tag Herr Dr. Karle, leider habe ich in dieser Schwangerschaft mit Vulvavarizen zu kämpfen. Sind diese gefährlich bzw kann sich hier eine Thrombose entwickeln? Vielen Dank.