Frage: Abstillen ohne Schreien!

Liebe Biggi, ich hoffe, dass es Dir gesundheitlich wieder etwas besser geht und ich Dir nicht all zu viel Zeit mit meiner Fragerei stehle. David ist jetzt bereits 13, 5 Monate alt und ich bin sehr stolz darauf, dass wir immer noch ein super Stillverhältnis haben und es bis hierher so gut geklappt hat, obwohl im Umkreis viel negativ auf mich eingeredet wurde (was auch Deinem Forum zu verdanken ist). Trotzdem mache ich mir Gedanken darüber, ob David überhaupt genug bekommt. Er verweigert von Zeit zu Zeit regelrecht die feste Kost und möchte nur noch gestillt werden!! Um es Dir vielleicht anschaulicher zu machen, hier der momentane "Tagesplan": 7.50 Uhr: STILLEN 8.50 Uhr: Brot oder Cornflakes mit Reismilch oder STILLEN 12.00 Uhr: Gemüse-Kartoffel-Brei 15.00 Uhr: STILLEN Dazwischen biete ich ihm oft Obst an, was er verweigert; ansonsten ißt er 2 - 3 Dinkelbrezeln oder Dinkelstangen 18.30 Uhr: Haferflocken mit Reismilch und Obstmus oder STILLEN 19.30 Uhr: STILLEN 23.30 Uhr: STILLEN 02.00 Uhr: STILLEN 04.30 Uhr: STILLEN Es glingt jetzt vielleicht egoistisch, aber im Moment wird mir besonders das nächtliche Stillen ein wenig zu viel und ich habe Zweifel, ob David auch genug feste Nahrung bekommt. Was ich aber auf jeden Fall vermeiden möchte ist, das ich David schreien lasse und ihm die Brust verweigere... das möchte ich nicht. Alternativen wie z.B. Trinkbecher mit Wasser oder Apfelsaftschorle oder Reismilch nimmt er nicht an. Mein Mann und ich haben zudem jetzt auch noch den Wunsch nach einem zweiten Baby. Ich habe zwar bereits gehört, dass man auch beide Kinder (Tandemstillen) weiterhin stillen kann, sehe dem aber mit negativen Gefühlen entgegen. Hast Du nicht ein paar Tipps, wie ich weiterhin mit David umgehen sollte? Wie hast Du Deine Kinder abgestillt? Vielen Dank für Deine Zeit Tanja mit David

Mitglied inaktiv - 17.07.2001, 22:18



Antwort auf: Abstillen ohne Schreien!

? Liebe Tanja, die Antwort auf deine letzte Frage gleich vorneweg: Nicht ich habe meine Kinder abgestillt, sondern meine Kinder haben sich selbst abgestillt. Doch es ist die persönliche Entscheidung einer jeden Frau, ob sie den Zeitpunkt des Abstillens ihrer Kinder den Kindern überlassen will oder selbst aktiv abstillt. Andererseits gibt es sehr viele Frauen, die überhaupt noch nie davon gehört haben, dass es so etwas wie natürliches und kindbestimmtes Abstillen gibt und deshalb auch gar nicht auf den Gedanken kommen so vorzugehen. Mangelerscheinungen brauchst Du bei David sicher nicht zu befürchten und wenn Du jetzt den Zeitpunkt für gekommen hältst, zu dem Du die Stillbeziehung beenden willst, dann ist dies auch ohne Geschrei möglich, wenn auch nicht von jetzt auf gleich. Allerdings solltest Du dir bewusst sein, dass Abstillen nicht mit Durchschlafen gleichzusetzen sein wird. Ich möchte Dir nun noch ein paar nicht so drastische Methoden ein Kind abzustillen beschreiben. Vielleicht findest Du etwas, was Dir zusagt. Eine Methode, die sich beim allmählichen Abstillen bewährt hat heißt „biete nicht an, lehne nicht ab". Das bedeutet, dass Du Deinem Kind die Brust nicht von Dir aus anbietest, aber auch nicht ablehnst, wenn es danach verlangt. Viele Kinder wurden auf diese Weise abgestillt. Eine weitere Möglichkeit heißt Ablenkung. Durch Ablenkung abzustillen bedeutet, Deine Gewohnheiten von Tag zu Tag erheblich zu verändern. Du musst die vertrauten Stillsituationen vermeiden und neue Betätigungsfelder schaffen. Für das eine Kind kann das bedeuten, dass Ihr viel häufiger Ausflüge zu Orten unternehmt, die Deinem Kind gefallen und wo es viele Menschen und viel Trubel gibt. Für ein anderes Kind bedeutet dies vielleicht, das Leben erheblich ruhiger zu gestalten, um Situationen, die es als bedrohlich empfindet, zu verringern. Es kann auch ablenkend wirken, wenn Du Dein übliches Verhalten in bestimmten Situationen veränderst. Wenn Du zum Beispiel sitzen bleibst anstatt Dich hinzulegen, wenn Du Dein Kind zum einschlafen bringst. Andere Möglichkeiten sind Vorlesen, Singen oder vielleicht ein neues Spielzeug. Manchmal bringt es Dich auch weiter, wenn du das Stillen immer dann, wenn Dein Kind diesen Aufschub verkraften kann, für eine Weile verschiebst. Das kannst Du flexibler handhaben als den Vorsatz eine bestimmte Stillmahlzeit ausfallen zu lassen. Du kannst auch versuchen die Stillzeiten zu verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst Deinen Sohn eine kleine Weile anlegen und ihn dann ablenken oder ihm etwas zu essen anbieten. Außerdem möchte ich dir das Buch „Wir stillen noch - über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen, das bei La Leche Liga und jeder La Leche Liga-Stillberaterin (also auch bei uns) und im Buchhandel erhältlich ist. Zum Schluss noch etwas, was unter Umständen paradox klingt: einige Kinder stillen sich von alleine ab, sobald ihre Mutter die Abstillbemühungen aufgibt LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 18.07.2001



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Abstillen ohne Schreien?

Hallo liebe Stilberaterin, ich bin etwas hilflos. Ich wollte meiner Tochter, 17 Monate, das Abstillen selbst überlassen, doch ich komme an die Grenzen meiner Kraft. Sie nuckelt zum Einschlafen und in der Nacht ein paar Minuten um weiterzuschlafen, dies variiert von 2-5 mal. Seit ich wieder arbeite kann sie sehr gut am Nachmittag alleine einschlafen...


Wie abstillen ohne Schreien?

Liebe Biggi, liebe Kristina, meine Tochter ist knapp 15 Monate alt und trinkt nachts noch immer alle 2 bis drei Stunden, jedesmal wenn sie einen Entwicklungssprung macht, eine Krise hat, krank ist oder ohne erkennbaren Grund ( d. h. sehr oft) mehrere Tage/Wochen auch stündlich oder gar im 20min Takt (dann nur für eine Minute, mal checken ob ich da...


Abstillen funktioniert nur mit Schreien - bitte dringend Hilfe!

Hallo zusammen, ich bräuchte wirklich dringend Hilfe. Meine fast 8-monatige Tochter lässt sich nicht abstillen. Da abwechselnd eine der beiden Brustwarzen entzündet ist inzwischen,kann und will ich nicht länger stillen. Meine Tochter nimmt inzwischen die Flasche - sie hatte auch während meiner Abwesenheit manchmal abgepumpte Muttermilch gekriegt. ...


Abstillen ohne das Kleinkind schreien zu lassen. Geht das?

Liebe Frau Welter und liebe Frau Wrede, ich habe einen fast 28-monatigen alten Sohn und stille ihn immer noch tagsüber und abends zum Einschlafen. Wacht er nachts auf, was ca. 2 bis 3mal pro Nacht der Fall ist, schläft er nur weiter, wenn er an der Brust saugen darf. Er hat noch nie aus der Flasche getrunken und schon immer Schnuller abgelehnt. ...


Abstillen ohne Schreien

Liebe Frau Wrede, vielen Dank für Ihre Mail und die Tipps. Ich habe es mittlerweile geschafft, dass mein 28 Monate alter Sohn ohne Brust am Abend einschläft. Nachts darf er noch stillen, wenn er es braucht. Er akzeptiert es erstaunlicherweise gut. Die ersten 3 Abende hat er kurz gemeckert und geweint. Ich konnte ihn aber schnell ablenken. Die ...


Langsames Abstillen Kleinkind - Schreien am Abend

Hallo Biggi, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt und ich stille sie noch nachts, Abends zum Einschlafen und am Wochenende wenn sie nicht in der Kita ist mittags zum Einschlafen. In der Kita schläft sie problemlos alleine. So langsam würden wir gerne das Stillen reduzieren, damit sie nicht nur auf Mama fixiert ist, sondern auch vom Papa ...


Nach und nach abstillen?

Hallo :) Mein Sohn (1,5 Jahre) ist daran gewöhnt zum Ein- und Weiterschlafen zu stillen und natürlich liebt er es! Manchmal wird er auch noch beim Stillen wach (z.B. zum Ende der Nacht). Das braucht er allerdings nicht immer, oft steht er auch einfach so gut gelaunt auf. Andererseits, wenn er sich die Brust einfordert und sie nicht bekommt, aus...


Abstillen

Hallo liebe Biggi,   Unsere Tochter ist 10,5 Monate und leider eine super schlechte Esserin. Sie wurde bis zum 8. Monat vollgestopft. Jetzt isst sie aktuell vielleicht ca ein halbes Gläschen am Tag und wird ansonsten alle 2-4h gestillt auch nachts. In einem Monat ist unsere große Hochzeit und ich wollte bis dahin eigentlich abgestillt haben....


Brust knubbliger beim Abstillen

Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt bald 2 und ich stille nur noch Abends 1x. Wenn kein Bedarf ist, versuche ich auch mal Tage auszulassen wo wir stillen. Meine linke Brust war die ganze Stillzeit über kleiner und ich glaube auch dass dort weniger Milch kam. Die rechte Brust fühlt sich jetzt während diesem Prozess etwas knubbliger an....


Abstillen aus gesundheitlichen Gründen

Hallo liebe Biggi, ich habe MS und es wurde festgestellt dass ich jetzt schnellstmöglich abstillen muss, da ich ein Medikament (Mavenclad) einnehmen muss, um einen schlimmeren Verlauf meiner MS zu verhindern und ggf. Schübe ebenfalls zu verhindern.   ich habe ein 6 Monate altes Baby zu Hause. Ich stille seit Geburt voll. Seit ca. Drei Woc...