April 2010 Mamis

April 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Kalli36, 26. SSW am 04.01.2010, 21:27 Uhr

An die Rhesusfactor neg. Mamas

Ich hatte in der letzten Schwangerschaft in der 28. SSW einen anaphylaktischen Schock danach. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich sie mir überhaupt geben lassen. Wenn das Kind sich als Rh pos. herausstellt, werde ich das Risiko nach der Geburt unter klinischer Überwachung eingehen, aber in der Schwangerschaft habe ich ehrlich gesagt keinen Bock darauf, wieder zu kollabieren.
Ich frage mich auch, was diese Spritze jetzt für einen Sinn macht (außer Profit für die Pharma-Industrie). Darauf habe ich noch keine befriedigende Antwort bekommen, egal, wen ich frage.
Es gibt auch schon die Möglichkeit, die Blutgruppe des Kindes aus dem mütterlichen Blut zu bestimmen. Warum dieser Test nicht routinemäßig angewendet wird (bisher nur in der Uniklinik Göttigen, obwohl die Aussagekraft inzwischen zu 100 % bewiesen ist) ist mir schleierhaft, aber andererseits ahne ich da auch, dass die Pharma-Industrie das nicht zulässt. Das würde nämlich 30 % der Rh neg. Frauen die Spritze (und damit auch eventuellen Komplikationen) während der SS ersparen und Kosten einsparen.
Ich werde meine FÄ beim nächsten Mal (da bin ich 28. SSW) noch mal nach dem Sinn dieser Prophylaxe fragen und wenn dann keine gescheite Antwort kommt, lass ich es.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.