September 2009 Mamis

September 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von finchen29 am 08.03.2010, 14:28 Uhr

An die Tragetuchmuttis...

..welche Tragetechniken benutzt ihr?
Bisher habe ich immer die "Wickel-x-Trage" gemacht.
Ich möchte jetzt gerne eine Hüfttrage knoten. Aber die einfache aus meiner Anleitung (Hoppediez) fand ich nicht sooo toll. Muß nochmal die anderen ausprobieren.
vg finchen29

 
7 Antworten:

Re: An die Tragetuchmuttis...

Antwort von jonas-hummel am 08.03.2010, 19:56 Uhr

ich nehme auch meistens (bes. für längere strecken) die wickel-x-trage.
für zu hause nehme ich auch die doppel-x-trage. da kannste die kleine schneller raus und wieder rein tun. und von vorteil, wenn ich einkaufen gehe. so kann ich das tuch zu hause vorbinden, ohne dass ich das gefitze auf einem parkplatz habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Tragetuchmuttis...

Antwort von x_Steffi am 08.03.2010, 20:41 Uhr

Hi, ich habe Samira täglich im Tragetuch, immer mit der gleichen Bindung. Wenn ich mich recht entsinne ist das die doppelte Kreuztrage. Also sie sitzt mit ihrem Bauch an meinem Bauch, ihr Gesicht an meiner Brust, Beine rechts und linkt auf meinen Hüften, Tuch ist hinterm Rücken verknotet.
So kann ich sie bequem umhertragen und hab ich Hände frei.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Tragetuchmuttis...

Antwort von anouschka78 am 08.03.2010, 21:22 Uhr

Ich bin zwar meist mit dem Manduca unterwegs aber gelegentlich binde ich die normale Kreuztrage ohne "Wickel". Das kann man zu Hause vorbinden und dann das Kind immer wieder rein und raus setzten. Das ist sehr praktisch wenn man mitm Auto unterwegs ist und mehrere Stationen anfahren muss.
Hüfttrage finde ich geht auch sehr gut aber irgendwie finde ich die unpraktisch. So zu tragen finde ich sehr anstrengend weil es so schief ist. Lieber vorne oder gleich Rückentrage. Aber das binden ist doch ein ganz schönen Aufwand und mitm Manduca ists viiiiel einfacher.

Anouschka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anouschka

Antwort von finchen29 am 08.03.2010, 21:37 Uhr

Ich stehe mit der Manduca auf Kriegsfuß. Hab ja eine geliehen bekommen.
Ich krieg die nicht alleine zu. Müssen die 2 Träger hinten überkreuz? Das bekomme ich nicht zu und wenn ich die nicht kreuze, krieg ich den kleinen Verschluss im oberen Rücken nicht zu, Auch finde ich den Babysitz mittlerweile an den Beinen eng (oder macht man die Druckknöpfe jetzt nicht mehr zu?)
Will hier auch keinen xten Manduca Beitrag anfangen....
VG finchen29

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An die Tragetuchmuttis

Antwort von JanGela am 09.03.2010, 7:44 Uhr

Ich habe Zoe während des Haushalts seit ein paar Tagen in der Hüfttrage, da sie es in der sonst von uns genutzten Wickel-x-trage mittlerweile langweilig findet weil sie so nicht richtig zuschauen kann und nicht "mithelfen" kann
Ansonsten trag ich sie gar nicht mehr da sie mir schon gut hinterher robbt und so den Boden gleich wischt
Auf dem Rücken hab ich auch schon getestet aber das nutzen wir nur wenn ich voran kommen will/muss und sie quengelig und müde ist und lieber bei mir sein will, dann schläft sie auch meist ein.

Ansonsten schau mal auf http://www.stillen-und-tragen.de

dort gibt es verschiedene Trageweisen gut erklärt anhand von Bildern und sogar Videos hat mir als TT- Anfängerin sehr geholfen...

LG JanGela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Finchen29

Antwort von anouschka78 am 09.03.2010, 11:19 Uhr

Hallo!

Die Träger müssen nicht überkreuz. Die Möglichkeit gibts auch aber ich mach das nie. Ist mir zu kompliziert.

Den kleinen Verschluss schiebe ich ganz nach oben an den Trägern so dass er mir fast im Genick hängt. Nur so kriege ich Unbewegliche das zu. Dass das Bändchen so weit oben ist stört mich nicht, soll ja nur sichern dass die Träger nicht runterrutschen.

Babysitz? Schon seid Monaten nicht mehr! Viiiel zu eng.

Wichtig beim TT und Manduca ist das nachhocken der Beine wenn man alles fertig hat. Einfach Baby an den Knien/ Oberschenkeln packen und den Popo tief ins Tuch schieben dass die Oberschenkel dann nach oben zeigen. Der Rücken das Kindes muss ordentlich rund sein, dann ist es bequem für die Kleinen (auch wenns nicht so ausschaut).

Anouschka mit schlafender Lotte nach Babyschwimmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schau mal bei Didimos

Antwort von Draconis am 09.03.2010, 17:32 Uhr

, die haben unter Tragen- Anleitungen verschiedene Online (unten Mitte ist dann der Anleitungs- Buttom).
Wir benutzen zur Zeit die doppelte Kreuztrage und das ist spitze, die Kleine kann den Kopf frei drehen und sitzt sehr bequem.

LG
Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.