Mai 2016 Mamis

Mai 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wolke_88, 24. SSW am 31.01.2016, 15:16 Uhr

Baby und Hund?

Hallo zusammen

Momentan befinde ich mich in der 24 ssw.
Es ist mein erstes Kind - ein Junge. Wir freuen uns schon sehr auf ihn.
Seit Juli haben wir einen Dackel. Wenn das Baby da ist, wird er schon
ausgewachsen sein (1 Jahr und 3 Monate).

Ich mache mir ziemliche Sorgen wie er auf das Baby reagieren wird; eifersüchtig, agressiv... Bisher hat er nie solche Anzeichen aufgezeigt. Habe auch schon Tipps von unserer Hundetrainierin erhalten; möchte jedoch gerne wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Thema hat?

Vielen Dank und ganz liebe Grüsse!

 
14 Antworten:

Re: Baby und Hund?

Antwort von sterntaler82 am 31.01.2016, 15:48 Uhr

Ich hatte bei meinen ersten beiden Kindern einen Zwerg Pudel der total auf mich fixiert war ( hab ihm das leben buchstäblich gerettet), mir habe damals viele gesagt das ich ihn abgegeben muss.
Meine Mama hat bevor ich aus dem Krankenhaus kam eine pipi Windel mitgenommen und dem Hund zum schnüffeln gegeben. Als wir nach Hause gekommen sind durfte er an ihren Füßen schnuppern, das durfte er auch weiterhin wenn die kleinen bei mir auf dem Arm waren, wichtig war mir nicht an die Hände oder im Gesicht schnuppern ( dann können sie ja doch mal lecken und das muss bei so kleinen nicht sein).
Unser Hund fand die Kinder so lange recht uninteressant bis sie gekrabelt sind, als sie das konnten ist er schon mal näher ran ( ich hab sie nie unbeobachtet gelassen), wichtig fand ich das der Hund einen Rückzug Ort hatte wo die kids nicht hin konnten. Bei uns war das unter dem Bett meiner Mutter! Hund lag darunter und war am pennen baby lag davor und kam nicht hin.
Es ist nie was passiert, unser Hund hat die beiden großen bis aufs Blut nach her verteidigt ( fremde durften nicht zu nah an den Kinderwagen) und als meine großen 7 und 5 waren , war es eine Katastrophe als er mit 17 Jahren gestorben ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von Janni Jan, 24. SSW am 31.01.2016, 15:51 Uhr

In meiner Familie gab es schon immer Hund vor Kind und es war noch nie ein Problem.
Ich denke, wenn der Hund einigermaßen erzogen ist und du ihn von Anfang an mit einbeziehst, sollte es da keine Probleme geben.
Bei uns befürchte ich sogar eher, dass unsere Hündin zu sehr auf das Baby aufpassen könnte und es somit eher mit fremden Hunden oder so anstrengend werden könnte. Dass sie aggressiv dem Kind gegenüber werden könnte, glaube ich kaum. Sie ist eh sehr Kinderlieb und auch die Einjährige meiner Freundin kann mit einem Keks vor ihrer Nase rumfuchteln (sind ziemlich auf Augenhöhe die Beiden, also eher großer Hund) und auf ihr rum krabbeln. Unser Hund ist jetzt auch grad erst knapp 2 Jahre alt und das ging schon sehr früh.
Ich denke, man sollte Hund und Kind zunächst nicht alleine lassen, um die Situationen einschätzen zu können und bei uns wird es später dann eben ein Gitterbett, Stubenwagen oder so geben, damit der Hund nicht zu sehr kuscheln kann, wenn man mal kurz den Raum verlässt...
Meine Freundin hatte bei ihren Katzen mehr Stress, weil die überall rein geklettert sind, wo das Baby gerade lag.

Ich denke da also sehr positiv, denke eben nur, dass man in der Pflicht ist, Hund und Kind im Umgang zu begleiten. Auch das Kind lernt ja dann früh, wie man mit einem Hund umgehen sollte...

Alles Gute dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 31.01.2016, 15:59 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 31.01.2016, 16:00 Uhr

Vielen lieben Dank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von liveliness, 25. SSW am 31.01.2016, 21:02 Uhr

Hallo!
Bei meinem ersten Kind (mittlerweile 4 Jahre alt) hatten wir schon einige Jahre zuvor eine Schäferhündin, die als schwer erziehbar galt und die wir aus dem Tierheim geholt hatten. Mit meinen größeren Patenkindern habe ich die Schäferhündin nie alleine gelassen. Mein Mann nahm für den Hund damals auch eine Pipiwindel mit aus dem Krankenhaus nach Hause zu schnuffeln. Als wir mit Baby aus dem Krankenhaus kamen, haben wir den Babysafe mit Baby auf den Boden gestellt und uns daneben gehockt. Die Schäferhündin hat das Baby abgeschnuffelt - komplett. Wir haben das Baby auf den Arm genommen und sie durfte nochmal schnuffeln. Das war es... mehr mussten wir nicht machen. Aus der Familie meines Mannes gab es viele Hundegegner, die auf uns einredeten, wir müssen so einen großen gefährlichen Hund weggeben. Aber da wir Tierschützer sind, kamen sie mit all ihren Kritiken und Vorwürfen nicht an uns heran.
Wenn ich das Baby stillte lag die Schäferhündin direkt neben meinem Stillstuhl. Wenn das Baby schrie, zeigte die Hündin keine Reaktion. Als das Baby krabbeln konnte, hatte dies keinen Einfluss auf ihr verhalten. Sie durfte immer bei uns sein und wurde nie ausgegrenzt. Wichtig war uns aber, dass Baby und die Schäferhündin nie alleine zu lassen. Die Hündin starb kurz vor dem ersten Geburtstag unseren Kindes.

Wir schafften einige Zeit später wieder ein Schäferhundwelpen an. Unser Kind und der Hund kuscheln sogar zusammen. Wenn im Mai unser zweites Kind geboren wird, werden wir den Hund (mittlerweile 3 Jahre) wieder an allem teilhaben lassen.

Wir hatten damals und haben immer noch zwei Katzen. Auch bei Ihnen verlief die Zeit mit Baby unproblematisch. Sie hatten kein Interesse am Stubenwagen oder Babybett.

Ich bin sehr entspannt, was Kinder und Tiere angeht. Zum einen bin ich selbst mit zwei Dackeln, Katze und Vogel groß geworden und ich bin Pädagogin und sehe es als Bereicherung Tiere in der Familie zu haben.

Also... lange Rede... viel Freude mit Eurem Baby und Eurem Dackel. Es wird bestimmt eine schöne Zeit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von Poldie007, 27. SSW am 31.01.2016, 21:46 Uhr

Wir haben einen Hund und als letztes Jahr unsere Tochter geboren wurde, hatte ich auch etwas Sorge wegen Eifersucht und so. Aber es hat alles wunderbar funktioniert. Mittlerweile spielen die zwei miteinander und gekuschelt wird auch schon lange. Sie lieben sich wenn unser Hund mal bei Oma schläft, wird hier die ganze Bude abgesucht und Melissa ist richtig traurig!
Wichtig ist dass du den Hund mit einbeziehst. Zooky durfte immer mit wenn ich gewickelt hab und durfte auch überall dran schnuppern, natürlich auch am Baby. Der Hund darf sich halt nicht abgeschoben fühlen. Und wenn Melissa jetzt mal was grob ist und sich wieder mal an ihr hochzieht oder ihr die Hand ins Maul steckt oder so, dann Lob ich Zooky weil sie so lieb ist und es gibt ein Leckerchen. Melissa füttert Zooky natürlich auch immer mit allem und wirft Bällchen. Echt total süß.
Das klappt bei euch bestimmt auch!
Anbei ein Foto von meinen zwei Monstern

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von PingSunshine, 24. SSW am 01.02.2016, 10:27 Uhr

Huhu Ich habe mir bei meiner ersten Tochter auch Gedanken darüber gemacht aber es lief alles prima. Unser Hund hat sich immer zurück gezogen als es ihm zu laut oder zu hektisch wurde. Schon bei der ersten Begegnung war er sehr interessiert aber auch sehr vorsichtig mit der kleinen und das ist bis heute so geblieben(2J). Mittlerweile ist sie seine kleine Chefin und er hört gut auf sie Er hat sich immer sehr gefreut als sie nach Hause kam, von Geburt an bis heute. Ich habe die beiden nie alleine in einem Raum gelassen denn man weiß ja nie. Nicht dass sie ihm am Schwanz zieht oder sonst irgendwas ist. Sie hat ihn leider im Spiel auch schon aus versehen etwas weh getan aber auch hier reagiert er super und geht einfach weg.
Bei euch wird bestimmt auch alles gut laufen. Es ist natürlich für alle Familienmitglieder eine Umstellung - auch für den Hund. Aber ihr werdet euch sicher gut da rein finden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von LiloLeni, 25. SSW am 01.02.2016, 16:58 Uhr

Huhu,
Lass dich nicht verunsichern, das merkt dein Hund! Es gibt doch keinen Grund sich sorgen zu machen, du sagst ja selbst das er keine Auffälligkeiten zeigt!
Wichtig finde ich ist, dass der Hund weis, dass er im "Rudel" den niedrigsten Rang hat, also das Baby vor ihm kommt!
Er sollte einen Rückzugsort haben wo das Baby ihn nicht stören darf, und bitte lass Hund und Baby/Kind niemals alleine zusammen unbeaufsichtigt, auch Babys/Kinder können unberechenbar sein!
Lass es auf dich zukommen, die beiden werden bestimmt die besten Freunde!

Unser Hund und unsere Tochter sind ein unzertrennliches tolles Team!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 01.02.2016, 21:10 Uhr

Sooo süss die zwei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 01.02.2016, 21:10 Uhr

Sooo süss die zwei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 01.02.2016, 21:11 Uhr

Vielen lieben Dank für deine Antwort!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 01.02.2016, 21:12 Uhr

Danke vielmals für deine Antwort!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von wolke_88 am 01.02.2016, 21:14 Uhr

Vielen Dank! Ich bin auch Pädagogin und finde es auch toll welchen positiven Einfluss Tiere auf Kinder haben können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby und Hund?

Antwort von TinaMami2016, 24. SSW am 02.02.2016, 13:17 Uhr

Hallo ihr lieben also bei uns gab es immer Hunde auch in der Familie wir haben eine deutsche Dogge und er ist selbst ein Baby ich habe da null bedenken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Hundebabys bei meiner Schwiegermutter (Video) :-)

Schaut mal. Meine Schwiegermutter ist eine Hundezüchterin und die Babys sind jetzt am kommenden Dienstag 3 Wochen alt. Wir fahren heute hin...FREU Hier mal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=LMz2UHNp_YY&feature=share und ansonsten seht euch doch mal ...

von DanniH. 16.09.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hund, Baby

Tagsüber hundemüde....

...und Nachts kein Auge zu bekommen So langsam geh ich auf dem Zahnfleisch! Sich tagsüber hinzulegen ist nicht drin, denn der Haushalt macht sich ja nicht von selbst. Da sollte man meinen, dass ich Abends wie ein Stein ins Bett falle ...

von Sunny11, 6. SSW 14.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hund

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.