April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tinkabell2875 am 21.06.2009, 12:03 Uhr

bäuerchen...



wie kommt ihr, bzw eure kleinen mit dem bäuerchen machen klar?

marie hat ziemlich viel luft im bauch (wurde beim us festgestellt), daher soll sie nach jedem stillen bäuerchen machen.

meist schafft sie 2 - 3 hintereinander.

manchmal kommt gar nix (auch wenn sie wach ist).
wenn sie schläft kommt nie was. ist das bei euch auch so? müssen die kleinen wach sein um ein bäuerchen zu machen?

wie lange lauft ihr mit ihnen rum, bis ein bäuerchen kommt?
oder legt ihr so auch mal ohne wieder hin?

lg, tinka

 
5 Antworten:

Re: bäuerchen...

Antwort von Micha04 am 21.06.2009, 12:12 Uhr

Hi,

Max bekommt ja Fläschchen und da wird auch jedesmal ein Bäuerchen gemacht. Zumindest versuchen wir es !
Wenn er es zulässt und nicht meckert, machen wir nach ner halben Flasche eins und dann zum Schluss auch noch. Aber da er fast nie die Pulle leer trinkt, kommt es halt auch schon mal vor das er dann keins mehr macht. Liegt wohl auch daran wieviel die Kleinen trinken.
Er hat dann auch keine Probleme wenn er ohne Bäuerchen wieder hingelegt wird. Manchmal kommt dann eins wenn wir ihn hoch nehmen ;o)) Aber er beschwert sich dann allerdings auch nicht. Schein ihn nicht allzu sehr zu stören. Als er noch mit der Pupserei zu kämpfen hat, hab ich es häufig seeeehr lange versucht mit nem Bäuerchen.
Hab jetzt mal gelesen, das man nach 3 Minuten die Kinder dann wieder hinlegen kann wenn nichts gekommen ist. Allerdings sollte man die Dauer vom Kind abhängig machen. Bei Max passt es, wenn nach 2-3 Minuten nichts gekommen ist, dann kommt da auch nichts mehr. Hab ihn schon mal 20 Minuten aufer Schulter gehabt und das hat auch nichts gebracht.
Bei einigen Kindern hilft es, wenn man mit ihnen etwas auf und ab geht.
Oder den Rücken kreisförmig reibt und nicht immer dieses Klopfen macht!

Lieben Gruß
Micha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bäuerchen...

Antwort von asujakin am 21.06.2009, 12:40 Uhr

Also Noah noch ganz klein war (so um die 2kg) , hatten wir heftig damit zu kämpfen. Ich erinner mich noch gut, wie wir auf der Pflegestation auf und ab gelaufen sind - das ging manchmal ne halbe Stunde, bis das Bäuerchen kam. Da er aber echt geplagt wurde von Koliken musste die Luft raus. Als die Magensonde noch drin war (gut einen Monat) war hier der Vorteil, dass sie die Luft im Magen einfach "absaugen" konnten *hihi*

Naja dieser "Bäuerchenkampf" ging noch recht lange - bis vor nem guten Monat ca. Wir machen bei jeder Mahlzeit 2 Bäuerchen mind. Also eins bei der Hälfte der Mahlzeit und dann nochmal eines wenn er fertig ist - so hat er es viel leichter, als wenn wir nur eines machen.

Wir laufen dabei nicht mehr rum, es geht auch so. Ich setz ihn mit dem Po auf mein Knie und halte ihn im Schalengriff dabei. Und dann lasse ich den Oberkörper kreisen, der Po bleibt dabei auf meinem Knie - das ist wirklich ein Wundergriff und hilft super - und zudem regt es noch die Verdauung an.

Oder ich nehm ihn halt ganz normal hoch und streiche seinen Rücken oder klopfe ganz leicht - das klappt auch.

Ganz am Anfang (unter 3kg) mussten wir ihn nach dem Essen immer auf den Bauch legen, da kam dann die restliche Luft mit raus...mittlerweile klappt das alles aber viel besser.

Hast du schonmal drauf schauen lassen, wie du sie anlegst? Also ich mein wenn sie beim stillen soviel Luft schluckt könnte es ja auch da Abhilfe schaffen mal drauf schauen zu lassen, oder!?

Wünsch euch jedenfalls gute Besserung!

Gruß
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also, ...

Antwort von tinkabell2875 am 21.06.2009, 13:24 Uhr

meine hebamme hat öfter beim stillen zugeschaut und meinte, ich mache alles richtig. letztens waren wir ja im krankenhaus, weil so so laut schluckte (das hat sie leider jetzt immer noch fast täglich - meist nachts), da hab ich sie ja auch gestillt und dieschwestern waren oft dabei. ich denke, wenn ich was falsch gemacht hätte, hätten sie bestimmt was gesagt.

meine schwiegermama meint auch öfters, dass sie sich mit dem bäuern ziemlich schwer hat.

ich weiss aber nun schon so langsam nicht mehr, was ich noch machen soll.

anfangs, als sie noch länger getrunken hat (also länger als 30 minuten), hat sie auch zwischendurch pausen gemacht, so dass ich sie hochnehmen konnte und dann gebäuert hat. dann hat sie wieder getrunken und dann zum schluss noch ein bäuerchen.

eigentlich bin ich auch der meinung, dass sie sehr oft bäuerchen macht, vielleicht 1 - 2mal am tag nicht - im vergleich: sie fordert die brust täglich so an die 8 - 9 mal.

daher ist es mir auch unbegreiflich, dass sie fast täglich dieses laute schlucken hat (hört sich so an, als würde sie schlucken und schlucken, aber kriegt die luft nicht wieder runter geschluckt, also so, als ob ihr ein bäuerchen im hals feststeckt.ich muss sie dann meist hoch nehmen, dann macht sie ein kräftiges *ööörks* und dann is wieder alles in ordnung. manchmal schafft sie es aber auch allein ud ich brauch sie nicht hochnehmen.) ich hoffe, dass sich das bald mal legt, denn es verunsichert mich schon immer wieder ein wenig. es wurden ja auch einige untersuchungen gemacht, ob das ein reflux ist, aber der oberarzt meinte dann nach dem abschliessenden us nur, dass sie einfach zu viel luft im bauch hat und sie das quält.
nur warum hat sie das nur nachts? tagsüber, wenn sie mal kein bäuerchen gemacht hat, stört sie das nicht. dann zappelt sie zwar ne halbe stunde später manchmal, ich nehme sie hcoh und dann is gut. das laute schlucken kommt aber nur nachts. echt merkwürdig!

hab auch schon alles mögliche probiert, um ein bäuerchen aus ihr "rauszulocken", wenn sie von allein keins hinbekommt.

- sanftes klopfen (hilft meist, aber eben nicht immer)
- den rücken in kreisenden bewegungen streicheln (bringt gar nix)
- die fontanelle streichen (bringt genauso wenig)
- füßchen massieren (findet sie zwar schön, bringt aber kein bäuerchen hervor)
- sie kurz in rückenlage bringen und dann wieder hochnehmen (tipp von der hebi, bringt auch nix)
- auf den bauch legen (das ist nach dem stillen aber immer doof, weil ihr dann ein teil der milch wieder hochkommt, ein bäuerchen macht sie dann meist nich, besser pupsen kann sie davon höchstens - was die luft ja auch raus bringt aber ist pupsen vergleichbar mit nem bäuerchen? sprich, wenn sie pupst, kann man das dann auch als bäuerchen zählen - nur halt in die andere richtung? )

lg, tinka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

milchschleim?

Antwort von baby2009 am 21.06.2009, 13:36 Uhr

LUCA macht öfter nicht immer schläft nachts ohne weiter, oder wacht daran auf.

ist es auch normal wenn die milch etwas schleimig wieder rauskommt?

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bäuerchen...

Antwort von babysmile am 22.06.2009, 15:08 Uhr

meiner hat kaum luft im bauch, er bäuert nach dem stillen u. das reicht.
er spuckt auch nie.
wenn er mal luft im bauch hat, dann kommt sie recht schnell unten wieder raus, also er hat keine bauchschmerzen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.