September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ljanka am 27.03.2018, 21:09 Uhr

Breimenge

Einen schönen Abend ihr Lieben!

Das Breithema hat uns nun voll erwischt. Mäuschen bräuchte wohl wirklich den ersten Zahn um Beikostreif zu sein. Jedenfalls gibt es seit dem kein halten mehr und alles ist toll. Bloß nicht selbstgemacht. Es Muss zumindest Mittags ein Gläschen sein.

Was ich mich jetzt aber Frage ist wir haben momentan nach dem aufstehen Flasche, gegen 10 ne Flasche, Mittags brei, 15.00 Nachmittags Flasche und abends gegen 18.00 Milchbrei. Zum Bett gehen bekommt sie nochmal ne Flasche um den Akku auf zu füllen. Nachts kommt sie die letzten zwei Nächte gegen 04.00 trinkt aber schon immer weniger.
Jedenfalls ist es doch so dass nach und nach nun dann die zwischenfläschchen auf GOB Brei geändert werden und dann noch das Frühstück ergänzt wird.
Das wäre dann ja 5x am Tag Brei bzw Mahlzeiten. Das kommt mir schon extrem viel vor. Oder verstehe ich da was falsch? Bevor wir mit dem Brei angefangen haben bräuchte Mäuschen eigentlich nur noch alle 4 Stunden ne Flasche aber auch das hat sich jetzt geändert. Dafür trinkt sie keine ganzen Flaschen mehr.
Stört mich so jetzt auch nicht aber wie gesagt wenn alle Mahlzeiten nach und nach ersetzt werden kommt mir das schon viel vor für eine dann vermutlich einjährige.


P.s. Falls es noch jemanden interessiert, hab mich im Expretenforum schlau gemacht bzgl Nacht Milch für Abendbrei. Das Nachtfläschchen ist für jene Babies die abends zu müde zum Essen sind. Somit bereits als Beikost zu sehen und nicht geeignet zum anrichten des Abendbreis und auch nicht als Nachtfläschchen nach dem Abendbrei.

Lg

 
7 Antworten:

Re: Breimenge

Antwort von Steffi.88 am 27.03.2018, 23:43 Uhr

Klingt eigentlich schon viel, aber die Kleinen brauchen das denke ich einfach.

Unser Kleiner hatte vor kurzem auch eine Zeit, wo er mittags seine 190 g Brei plus 60 g Obst zum Nachtisch gegessen hat. Nachmittags hat er überhaupt nichts verlangt und um 17:30 dann 250 g Abendbrei verdrückt hat sobald ich ihn nachmittags von mir aus gestillt habe, ging das gespucke los mal sehen, wie es sich jetzt entwickelt, nachdem er wieder gesund ist..

Aber unsere große hat zum Beispiel mit ihren fast 5 jahren folgenden Rhythmus:
6 - 7 Frühstück Zuhause
9 - 9:30 Brotzeit in Kiga
12:00 Mittagessen
14 - 15:30 "Kaffee trinken" oder ZwischenSnack
17:30 - 18 Abendessen
Und das zieht sich jetzt so durch seitdem sie mit einem Jahr in die Krippe gekommen ist.

Selbst wenn wir am Wochenende etwas später frühstücken, bekommt sie trotzdem dazwischen nochmal Hunger und möchte zumindest nen Apfel, Banane, MilchSchnitte, Joghurt, ... Was sie eben gerade findet

Es ist ja auch nicht jeder Tag gleich. Mal wird mehr gegessen, mal weniger. Du wirst auf jeden Fall mitbekommen wann deine Kleine Hunger hat und wann nicht.. Zum essen zwingen muss man sie nicht, sie holen sich was sie brauchen. Und allzu lange satt macht so ein Obstbrei ja auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Breimenge

Antwort von LieselotteH am 28.03.2018, 11:33 Uhr

Die Kleinen verdauen, denke ich, ja auch noch nicht so gut wie wir. Beim Kacka siehst du ja immer ganz genau, was es gab Da brauchen sie halt mehr, wenn eh die Hälfte durchläuft...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Breimenge

Antwort von Katl_80 am 28.03.2018, 12:54 Uhr

Also, ich behaupte jetzt mal, dass man nicht JEDES Fläschchen ersetzen muss/ sollte.
3 Mahlzeiten am Tag und 2 kleine Snacks sind meiner Meinung nach ausreichend.

Ich werde evtl gar keinen dritten Brei einführen. Sie bekommt jetzt mittags Gemüse-Getreide und abends Getreide-Obst.
Da ich selbst backe, wird sie (mit Zähnchen) morgens Brot bekommen, das Obst wird in den Nachmittag wandern und die Nachtflasche wird einfach irgendwann (wenn sie sie nicht mehr braucht) weggelassen.

Morgens Zuckerhaltiges (auch Obst) ist ja gar nicht so gut für die Zähne!

Als Übersicht:

Immoment:
7 Uhr Flasche
11 Uhr Gemüse-Getreide-Brei
14 Uhr Flasche
17 Uhr Getreide-Obst-Brei
20 Flasche

Später:
Brot/Müsli o.ä.
(Snack?)
Mittagessen
Obst
Brot
(Flasche)

Und witzigerweise isst unsre nur meinen selbst gekochten Brei;-)
Hatte neulich mal ein Gläschen (Geschenk). Haha, nach drei Löffeln hat sie den Mund nicht mehr aufgemacht =D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Breimenge

Antwort von Lovie am 28.03.2018, 15:14 Uhr

5 Mahlzeiten am Tag sind übrigens auch die Empfehlung für Erwachsene.
Natürlich sollte man nicht fünfmal täglich eine Hauptmahlzeit in sich rein schaufeln aber 3 mal ordentlich essen und zwei Snacks ist voll okay.

Meine fast drei Jahre alte Tochter isst

Zu Hause Frühstück gegen 7:30
Kiga Frühstück etwa um 10
Mittag um 12:15
Nachmittag Obst/Joghurt/Kekse oder oder oder gegen 16:00
Und Abendessen (warm) 18:00

Wenn sie Nachmittag viel gesnackt hat, isst sie abends weniger.
Die kleinen haben ein gutes Hunger/Sättigung Gefühl, das man ihnen wenn möglich nicht aberziehen sollte (nur ein Löffel noch).

PS: nachts ne Milch brauchte die große nach dem Abstillen noch bis sie knapp zwei war. Und zum einschlafen um 20:00 brauchte sie sie noch einige Monate länger, das hört schrittweise von allein auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Breimenge

Antwort von Katl_80 am 28.03.2018, 21:23 Uhr

Unsre Große ist ja jetzt in der Schule, da sieht das immer noch ähnlich aus:

7 Uhr Müsli
9:30 Uhr Klassen-Frühstück (Brot, Gemüse)
12-13 Uhr Mittagessen warm
Nachmittags Obst und naschen
18 Uhr Abendbrot (meistens Brot)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Breimenge

Antwort von gespenst am 29.03.2018, 11:50 Uhr

Ich glaube bei Dr Busse gelesen zu haben, dass man zunächst drei Breimahlzeiten anpeilen soll und dazwischen Milch geben. Irgendwann lässt man die Milch logischerweise natürlich schon weg, aber ich hätte das jetzt erst nach dem ersten Geburtstag gemacht, wenn sie Familienkost mitessen und zwischendurch eben auch mal einen Apfel oder ein paar Dinkelstangen oder so essen können und eben nicht mehr auf Brei angewiesen sind.
Meiner bekommt früh, mittags, abends 200g Brei und dazwischen jeweils ca 180ml Milch. Dabei werde ich es auch erstmal belassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Breimenge

Antwort von Muffin2014 am 29.03.2018, 17:03 Uhr

Was ist Nachtmilch?

5 x Brei am Tag ist aber richtig :) wir Erwachsenen sollten ja auch 5 mal am Tag essen.

Bei uns sieht es momentan so aus:
9uhr -> Flasche
12 uhr -> Mittagsbrei (Er isst die Gläschen leider viel lieber als selbst gekocht)
14 Uhr -> Getreide-Obst-Brei
16 uhr -> Flasche
18 Uhr -> Abendbrei

Dann braucht er zum einschlafen um 19 Uhr meist ne Flasche und Nachts gegen 3 Uhr noch einmal. Manchmal dann auch um 5uhr wieder.

Ich weiß noch nicht, wie ich das nachmittags machen soll.
Ich möchte den mittagsbrei ungerne nach hinten verschieben, weil er mit 1 zur Tagesmutti geht und es da um 11 Uhr essen gibt.
Läuft wahrscheinlich dann wie bei dem Großen, dass es um 12 Uhr eine Flasche hinterher gibt. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Wie schnell Breimenge steigern?

Hallo ihr Lieben! Junior bekommt seit gestern Brei - habe mit 5 Teelöffeln Karotte begonnen (war ihm zu wenig, er wollte gleich mehr) und heute gab‘s die doppelte Menge (auch da wollte er noch mehr). Kann ich dann morgen gleich ein ganzes kleines Gläschen geben (125 g)? Und ...

von Ilulissat 19.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Breimenge

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.