August 2013 Mamis

August 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von sickandstrange am 20.03.2014, 13:53 Uhr

diagnose

nee,...zum glück nicht. hugo wurde dagegen geimpft. hoffe sie übersteht alles gut!!!!! zum glück ist sie schon etwas älter. da gabs doch mal diesen skandal, wo viele neugeborene gestorben sind an den viren...

hab noch was intressantes im netz gefunden:

Kann ich mein Kind zuhause selbst behandeln, wenn es krank wird?

Wenn Ihr Kind oder Baby nur leichte Symptome hat und ansonsten nicht zu leiden scheint, dann können Sie es auch daheim gesund pflegen. Egal ob Sie Ihr Baby stillen oder ihm die Flasche geben - bleiben Sie dabei. Ist Ihr Kind schon älter und bekommt feste Nahrung, dann geben Sie ihm Lebensmittel, die stopfend wirken - beispielsweise Bananen, Reis oder Zwieback.

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind viel trinkt, aber möglichst ungesüßte Getränke. Cola oder unverdünnte Fruchtsäfte sind nicht geeignet, da unverdauter Zucker dem Darm Wasser entzieht und selbst Durchfall verursachen kann.

Da sich das Virus sehr leicht überträgt, ist eine gründliche Hygiene extrem wichtig. Ein Großteil der Viren wird über den Darm ausgeschieden und bleibt lange ansteckend. Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt daher vor allem gründliches Händewaschen und warnt vor Infektionen durch berührte Gegenstände.

Wenn Sie Ihrem Kind also die Windel gewechselt haben, waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Desinfektionsmittel. Desinfizieren Sie auch die Wickelunterlage, das Waschbecken und die Toilette immer wieder. Vergessen Sie nicht die Türgriffe und das Spielzeug, die Ihr Kind angefasst hat.

Für welches Desinfektionsmittel Sie sich auch immer entscheiden, stellen Sie sicher, dass es gegen Viren wirkt, ein antibakterielles Mittel nutzt nichts. Das RKI empfiehlt zum Beispiel Sterillium Virugard, Chloramin T Lysoform (1% und 2%) und Trichlorol (1% und 2%).

Waschen Sie die Bettwäsche und Wäsche Ihres Kindes gesondert bei 60 Grad in der Maschine.

Antibiotika helfen gegen das Virus nicht. Mittel gegen Durchfall sollten Sie Ihrem Kind nur geben, wenn Ihr Arzt/Ihre Ärztin Sie Ihrem Kind verschrieben hat.

Wenn der Durchfall nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, Ihr Kind sich zusätzlich erbricht, es fiebert oder Schmerzen bekommt, dann bringen Sie es zum Arzt. In diesem Fall kann eine Eigenbehandlung lebensgefährlich für Ihr Kind sein, denn es könnte dehydrieren (austrocknen).

Selbstverständlich sollte Ihr krankes Kind nicht in die Tagesstätte oder die Krippe gehen, denn es könnte andere Kinder anstecken. Lassen Sie es noch ein bis zwei Tage daheim, nachdem das letzte Symptom verschwunden ist. Erst danach ist Ihr Kind nicht mehr ansteckend.

Wenn Ihr Kind einmal Rotaviren hatte, wird es eine Zeit lang immun sein, doch ähnlich wie bei Grippeviren kann es sich immer wieder anstecken und krank werden, da es verschiedene Typen von Rotaviren gibt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Was soll ich machen? Diagnose Frauenarzt/ Überweisung Krankenhaus

Hallo ihr lieben Mein ET ist am 26.08. Heute hatte ich einen Frauenarzttermin, bei dem die Ärztin festgestellt hat, dass der Kopf des Babys eher klein ist und der Thorax schon der 40 SSW entspricht. Deshalb hat sie ...

von Ines_Elisa, 38. SSW 11.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Diagnose Placenta praevia partialis :(

Hallo zusammen, ich hatte gestern meinen 2. großen Ultraschall und meiner Maus geht es so wie man es sehen konnte sehr gut. Das ist natürlich das wichtigste! Meine Ärztin hat mir dann gesagt, dass meine Plazenta einen Zipfel über dem Muttermund liegt. Das war für mich ein ...

von Kathri, 20. SSW 25.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Diagnose Krankmeldung

Hallo Ihr War heute Vormittag beim FA, weil ich das ganze Wochenende durchgängig Unterleibs-und Rückenschmerzen hatte und dazu zwischendurch immer nen harten Bauch. Wollte das heute einfach mal abchecken lassen. Die ...

von Lotta1991, 25. SSW 19.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Diagnosemarathon und happy End

Nachdem ich ja letztes Jahr eine Totgeburt aufgrund Chromosomenstörung hatte, habe ich dieses mal das Ersttremesterscreening gemacht. Dort gab es Auffälligkeiten, die wieder auf eine Chromosomenstörung hinwiesen. Dann machte ich eine CVS am 3.2. , die im Schnelltest einen ...

von Nijo90, 18. SSW 06.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Diagnose Schreibaby...

Nun habe ich es auf Papier, wir haben ein Schreibaby. Und nun? Was nützt uns das? Was hilft uns das? Wer kann mitreden? Vielleicht würde ein wenig Austausch nützlich sein. Die ersten vier Wochen war es für uns fast nicht aushaltbar. Es gab wirklich Horrortage. Jetzt ...

von Hubbeldubbel 05.10.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Arztbesuch Diagnose Hashimoto

Hallo, hatten gestern meinen Arzttermin. Hab jetzt meinen Mutterpass und ET wird der 13.08..Leider kam bei den Blutwerten raus,dass ich Hashimoto habe und somit zu risikoschwanger zähle.Weiß noch nicht was das für mich bedeuten wird.War etwas geschockt um ehrlich zu sein. Ist ...

von whitesheep, 9. SSW 06.01.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Diagnose :-(((

Fibromyalgie war heute von 9:30 bis 15 Uhr in einer Praxis für Nuklearmedizin und hab alle mgl Untersuchungen mitgemacht, dadurch hat die Ärztin wohl endlich rausbekommen was ich habe. Fibromyalgie. Eine chronische Schmerzerkrankung. Muss das erstmal verdauen. Die Vorstellung ...

von EnaWupp 19.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.