April 2017 Mamis

April 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von red_apple am 28.01.2017, 22:37 Uhr

Dinkelbrot backen und aufbewahren

Das kommt ja darauf an, wie oft und wie viele davon essen.

Bei uns esse hauptsächlich nur ich davon. Ich backe das Brot in zwei Kastenformen, weil es für eine meiner Formen zu viel Teig ist. Nach dem Auskühlen (Brote sofort nach dem Backofen aus der Form nehmen!!) schneide ich beide Brote durch und friere 3 Teile in je einer Gefriertüte ein. 1 Teil wandert in den Kühlschrank. In unserem neuen Kühlschrank habe ich noch nie angeschimmeltes Brot gehabt. Auch wenn ich mal eine Woche oder länger davon esse. Lasse das Brot immer in der Gefriertüte.

Wichtig: Wer mit Trockenhefe (so wie ich) backen möchte: Von der Alnatura-Trockenhefe braucht man 4 Tütchen! Auch wenn auf einer Tüte die Mehlmenge von 500g angegeben ist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

apropo backen-eure Lieblings Plätzchenrezepte

Steht ja schon oben,mich reizen dieses Jahr neue Plätzchen! Bisher backen wir eigtl jedes Jahr so die typischen-ausstecher, spritzgebackenes, Vanillekipferl, hefe-Nuss-gebackenes. Makronen ist nicht so mein Fall! Würde mich über eure Rezepte freuen!

von Schöfche, 22. SSW 23.11.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   backen

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.