Juli 2018 Mamis

Juli 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erdnuss18, 29. SSW am 10.04.2018, 18:04 Uhr

Doppler mit Diagnose erhöhter uteroplazentarer Widerstand

Hallo Zusammen,

Ich war gestern bei 27+6 nochmals beim Pränataldiagnostiker und der o.g. Befund kam raus. Links ist die uterina über den Grenzwerten, rechts ist aber alles Bestens. Die Ärztin meinte, dass ich mir keine Sorgen machen müsste, ich aber mit meiner FÄ klären soll wer die Kontrolle übernimmt. Hab mir erst keine Gedanken gemacht, aber dann leider doch Herr Google gefragt Noch scheint es wirklich kein Problem zu sein, da der kleine Mann mit 1153g und 37 cm völlig normal entwickelt ist. Der Befund kann aber wohl zu einer Unterversorgung führen oder eine Indikation für ein Präklamsie sein...

Kennt das eine von euch vielleicht von einer vorangegangenen Schwangerschaft? Und kann mir was zum Verlauf sagen?

In 5 Wochen muss ich jetzt nochmals zur Kontrolle, hat meine Frauenärztin heute gleich angeordnet...

Auch wenn es heisst ich soll mir keine Sorgen machen, so ganz weg geht es nicht...

 
7 Antworten:

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von Viktoria36, 29. SSW am 10.04.2018, 18:10 Uhr

Ich kann nur sagen..ich vertraue auf meinen Frauenarzt und nicht auf dr.google.
ist ja auch zeitgerecht entwickelt und wenn deine Ärztin der meinung ist, das ist nicht schlimm, dann wird es schon so sein.
das problem ist..es kann vieles sein.
Meistens ist es aber nichts

und ändernnkann man es nicht, wenns dem zwerg gut geht und du auch regelmässig Kontrolle hast, wird das schon schiefgehen.
in dem sinne. mach dir keine Sorgen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von MarinaFerrarra am 10.04.2018, 18:48 Uhr

Also ich habe die Diagnose auch. Oder so ähnlich. In der 26./28. soll die Entwicklung überwacht werden, wegen der möglichen Unterversorgung. Ich habe darauf vertraut und übermorgen ist der nächste Termin. Muss dann wohl auch nochmals zur Feindiagnostik.
Die Ärzte sind so unheimlich gut ausgebildet, ich verlasse mich auf sie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von littlestarling82, 29. SSW am 10.04.2018, 19:40 Uhr

man muss auch dazu sagen, dass die Ärzte da auch nicht viel machen können...ich hatte es bis jetzt in beiden Schwangerschaften und nun geht schon seit der 22. Ssw auch wieder die Tendenz in die Richtung.
wichtig ist dass deine Frauenärztin nicht zu lange meint sie habe alles unter Kontrolle, sondern du engmaschig in einem Pränatalzentrum kontrolliert wirst. in dieser Schwangerschaft werd ich sehr engmaschig kontrolliert. Sowohl vom Frauenarzt als auch im Pränatalzentrum in Deutschland und im Krankenhaus in Italien.
Als es damals schlimmer wurde in der ersten Schwangerschaft, kamen auch die Anzeichen der Praeklampsie, da muss man dann eh stationär, weil dann ständig kontrolliert wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von _LeA_ am 10.04.2018, 19:49 Uhr

Ich kann dich auf jeden Fall dahingehend beruhigen das bei mir bereits in der 14. Woche auch so was festgestellt wurde beim Pränataldiagnostiker.... außerdem ein sogenannter notch... das habe ich bisher noch nie gehört gehabt... jedenfalls hat mein Arzt damals gesagt dass man eine ASS- Therapie zur Blutverdünnung machen könnte die aber immer um die 16. Woche herum starten muss.... vielmehr kann man überhaupt nicht machen ...nur engmaschig kontrollieren ob das Kind noch ausreichend wächst und an Gewicht zunimmt. ich habe mich gegen die Therapie entschieden weil ich bereits einen Sohn vor zwei Jahren geboren habe mit knapp 4 Kilo. insofern sagte mein Arzt mir auch das es ja in der Vergangenheit keine Probleme gab mit Unterversorgung. Wichtig sagte er damals sei, dass man das im Auge haben müsste ab der 26. Schwangerschaftswoche ....also im Endeffekt so wie es bei dir jetzt gemacht wurde/ wird... einfach im Auge behalten, gucken und sich freuen dass die Mäuse es insgesamt doch schon recht weit geschafft haben und sicherlich keine Komplikationen mehr kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von Erdnuss18 am 10.04.2018, 20:03 Uhr

Danke ihr Lieben

Da ich in der 20. Woche schon dort war, weiss ich das damals noch nichts war. Verrückt mach ich mich jetzt auch nicht, aber es hat mich schon interessiert was das genauer zu bedeuten hat - deswegen auch Google

Ich bin ja ganz froh, dass beide Ärztinnen da noch kein Drama draus machen. Ich hatte das in der ersten SS, da haben mich die Ärzte im KH wegen der starken Schmerzen des Nierenstaus total wahnsinnig gemacht. Von wegen Wehenauslösend, Frühchen etc. War da fix und alle und nachher war natürlich alles gut.

Überwacht wird es ja jetzt, genauso wie der jetzige Harnstau.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von Jani14091982, 28. SSW am 11.04.2018, 0:12 Uhr

In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das beidseitig mit notching und musste aller 3 wochen zum pränataödiagnostiker. ASS 100 hab ich auch bekommen. Mein sohn kam dann bei 37+2 zur welt mit 45 cm und 2620g. Sehr klein und leicht durch die Unterversorgung. Aber ist heute 9 jahre alt und alles aufgeholt. Bei der jetztigen SS ist es grenzwertig und ich muss nochmal hin zur Kontrolle. Mal sehen ob es sich nach 6 wochen verschlechtert hat. Aber die Maus wurde heute vom Gyn ausgemessen und ist bei 1040 g bei 27+0 SSW und völlig zeitgerecht entwickelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppler mit Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand"

Antwort von Hannah79, 23. SSW am 11.04.2018, 9:34 Uhr

Hallo,

ich hatte ziemlich exakt den gleichen Befund wie du, also eine Seite okay, die andere nicht mehr ganz. Ich habe mir auch Sorgen gemacht und ja, natürlich auch Dr. Google befragt........ Es wurde dann regelmäßig kontrolliert, in welchem Abstand weiß ich leider nicht mehr. Hierfür war ich abwechselnd bei meiner niedergelassenen Gyn und auch noch einmal im Krankenhaus bei den Spezialisten mit degum II oder III Ausbildung. Es gab dann nie weitere Auffälligkeiten und es hat sich auch nicht verschlechtert.

Meine Tochter wurde völlig gesund, zeitgerecht entwickelt und lebend in der 42. Woche nach Einleitung geboren.

Mach dir also erst mal keine übermäßigen Sorgen. Es ist sehr sehr gut, dass es diese Möglichkeiten heute gibt und es ist wichtig, dass dies regelmäßig kontrolliert wird! Aber es muss auf gar keinen Fall bedeuten, dass dir oder dem Baby etwas passiert!!!

LG,
Hannah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Zuckertest und Doppleruntersuchung

Hallo zusammen, meine Hebamme hat heute den Zuckertest mit mir durchgeführt und Ende der Woche erfahre ich das Ergebnis. :) Anschließend hatte ich eine Doppler-Untersuchung, da der FA beim letzten Mal befand, dass der kleine etwas zierlich sei. Dies konnte heute nicht ...

von Mila390, 25. SSW 08.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Herzchen im Doppler gehört 🧡

Ihr lieben, Heute ist ein schöner Tag. Habe gerade das Herzchen zum ersten Mal mit dem doppler gefunden. Sooo wunderschön und entspannend bin heute übrigens 9+5, bei der letzten ss hab ich das Herz erst bei 10+4 ...

von Lizzie, 10. SSW 28.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Kontrollen und Diagnosen *kopfschüttelt*

Hallo! Ich hatte vorgestern normale VU und gestern Kontrolle vom großen Organultraschall. Was soll ich sagen, es ist alles in Ordnung, 40cm, 1500g schwer, alles drin und dran und putzmunter. Aber... ... Die letzten vier Wochen ...

von Minztee, 31. SSW 21.05.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Diagnose \"VD Nackenhydrom\"

Hallöchen ihr Lieben, ich bin 22 und zum ersten mal schwanger und in der 12.SSW und war gestern beim Frauenarzt zum Ultraschall... Allerdings meinte meine Frauenärztin ihr gefällt der Nackenbereich vom Baby irgendwie nicht richtig und hat nichts weiteres darüber gesagt. Sonst ...

von _Paulitah_, 12. SSW 09.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Diagnose

Sonoline Fetal Doppler

Nutzt jemand von euch einen Fetal Doppler? Ich hatte den Sonoline schon in meiner ersten Schwangerschaft und auch jetzt möchte ich ihn nicht missen. Seit der 10ssw kann ich die Herztöne hören. Ich wüsste gar nicht wie ich sonst die 4 Wochen immer aushalten sollte. Gerade wenn ...

von Spätzle92, 14. SSW 17.01.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Doppler Ultraschall

Hallo meine lieben, Da ich in meiner jetzigen SS von einem anderen frauenarzt betreut werde, kommt mir jetzt wieder das ich bei meinen alten FA oft einen "doppler US" bei den VU bekam und jetzt hat mein Frauenarzt das bisher noch nie gemacht und ich glaube er wird es auch ...

von Laura2016 01.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Fetal Doppler

Huhu ihr Lieben habt ihr eins? Wenn ja welches denn?Und ab wann habt ihr was gehört? Ich war gestern bei meiner Hebamme und sie hat das erste mal einen Herzschlag gefunden. Unglaublich wenn man das hört Ich werde mir auch eins kaufen

von Hope12345, 9. SSW 20.12.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Das war gerade der Wahnsinn! 💖 Fetaler Doppler ausprobiert

Das muss ich euch berichten. Gestern hab ich den fetalen Doppler bekommen. Hab ihn auch gleich ausprobiert, war mir aber nicht sicher, ob irgendetwas von dem, was ich gehört habe, zum Würmli gehörte. Das Teil zeigt zwar die Frequenz an, die teilweise bei 135/140 lag, aber ...

von sanne87, 11. SSW 15.12.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Fetal Doppler

Hallo Mädels Ich war so blöd und hab den Fetal doppler ausprobiert. Ich hab den ja hier liegen von der letzten Schwangerschaft. Ich wollte den noch gar nicht nutzen, es ist ja noch viel zu früh. Jetzt war ich so blöd und hab es natürlich doch getan. Ich finde natürlich ...

von OliviaÖl, 9. SSW 14.12.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Fetaler doppler 9ssw

Huhu ich weiß ein heiß diskutiertes Thema aber ich habe gerade das erste mal das Herzchen schlagen hören wie bei meiner Tochter mit 162 Schläge die Minute. Wahnsinn

von Tambelia, 9. SSW 19.11.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Doppler

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.