Februar 2021 Mamis

Februar 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Janet90 am 27.08.2021, 18:16 Uhr

Dumme Ratschläge und co.

Ich wollte nur nochmal anmerken, dass bedürfnisorientierte Erziehung nicht bedeutet dem Kind jeden Wunsch zu erfüllen. Für mich sind Schokolade und Fernsehen keine Bedürfnisse.
Ich erfülle auch im Kindesalter die Bedürfnisse. Wenn meine Tochter Nähe braucht, bekommt sie diese, wenn sie Hunger hat mache ich ihr (selbstverständlich) was, wenn sie müde ist bringe ich sie ins Bett.
ABER ich erfülle diese Bedürfnisse unter meinen Voraussetzungen. Heißt: ich Kuschel mit ihr auf der Couch und trage sie nicht durch die Gegend (tut meinem Rücken nämlich nicht gut), ich entscheide was es zu essen gibt und nicht sie und beim zu Bett gehen wird nur eine Geschichte vorgelesen und nicht wie gewünscht fünf.

Und mein Kind tanzt keinem auf der Nase rum, weil ich ihr beibringe wie man sich anderen Menschen gegenüber verhalten soll. Natürlich gelten woanders andere Regeln, aber ein Mindestmaß an Höflichkeit und Benehmen ist für mich Grundvoraussetzung.
Meine Tochter darf bei uns zu Hause auf der Couch rumspringen, wenn sie will. Aber sie akzeptiert es auch, wenn es bei anderen nicht erlaubt ist. Ich muss ja dafür sorgen, dass mein Kind zu einem sozial verträglichen Wesen wird und niemand sonst (abgesehen vom Papa natürlich).
Sie räumt zum Beispiel ihr Geschirr nach dem Essen selber in die Küche. Manchmal ist sie mit dem Kopf ganz woanders und vergisst es. Dann erinnere ich sie. Oma und Opa erinnern sie nicht und räumen es für sie weg. Und das ist auch okay so. Die sind nicht dafür da, um mein Kind zu erziehen. Dafür bin ich da.

Kinder brauchen einen Rahmen in dem sie sich frei entfalten können.
Es ist nicht vorteilhaft, wenn dieser Rahmen überall anders ist, wenn die kleinen viel Zeit woanders verbringen. Woher sollen sie da wissen was ok ist und was nicht. Das ist totale Überforderung.
Ich würde da an deiner Stelle nochmal drüber nachdenken, ob dieses komplette „die Verwandten machen lassen“ der richtige Ansatz ist. Das ist später in der Regel kein Problem mehr, wenn die Kinder genug Struktur von zu Hause mitbekommen haben, aber im Alter von deinem Sohn sind Kinder ja noch recht weit am Anfang und brauchen Regeln auf die sie sich verlassen können.

Ist nicht bös gemeint

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Komische Tipps und nervige Ratschläge

"Du solltest vor der Geburt so viel wie möglich vorschlafen!" Ist vielleicht ein nett gemeinter Ratschlag von erfahrenen Müttern. ABER: ich leide seit November unter Schlafproblemen und vor allem nachts kann ich nicht schlafen, da mein Bauchbewohner nachtaktiv ist und meist ...

von Nellybelly, 39. SSW 07.02.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Ratschläge

Diagnose SS-Diabetes, kann mir jemand Ratschläge geben, was essen?

Hallos, Heute kam der Rückruf nach dem großen Zuckertest mit Diagnose Diabetes. Ich brauche jetzt ganz dringend mal Hilfe, was ich bis zum Termin beim Diabetologen alles noch Essen oder halt nicht mehr Essen darf? Ich habe nämlich vor lauter Verunsicherung die ...

von milkyway82, 27. SSW 20.11.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Ratschläge

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.