Januar 2015 Mamis

Januar 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von khadi, 34. SSW am 10.12.2014, 14:34 Uhr

Durch den Wind (Jammerposting)

Bei Sohn 1 + 2 hatte ich auch keine SS Diabetes, trotzdem waren sie groß und schwer.
erst in der letzten SS hatte ich, wie dieses Mal auch, von Beginn an eine Diabetes entwickelt. In den ersten Monaten war nur der Nüchternwert zu hoch, seit der 28. SSW war es dann auch nach den Mahlzeiten nicht mehr gut.

Wenn man einen hohen Blutzucker hat in der SS, dann versucht das Baby den mit auszugleichen und produziert mehr Insulin. Insulin ist ein Wachstumshormon, das führt zu einem verstärkten Wachstum beim Baby, meist ist der Bauchumfang deutlich größer als der Rest. Das war bei meinem Baby auch nach dem 1. Doppler so. Bauchumfang war 2 Wochen weiter als der Rest. Daher muss ich nun streng auf meine Ernährung achten. Schoki fast tabu leider

Nach der Geburt haben die Babys dann ein erhöhtes Risiko zu unterzuckern, daher ist schnelles Anlegen wichtig. Meine Jungs hatten direkt nach der Geburt zu niedrigen Zuckerwert, aber schon nach dem 1. Stillen war es gut und ist auch nicht mehr abgesackt.
darum wird auch beim Baby regelmäßig der Blutzucker nach der Geburt kontrolliert, darum ist eine angeschlossene Neo Station wichtig.

Ich bekomme jedes Mal US, bevor der Termin für die Sectio festgelegt wird, machen sie dieses Mal auch einen US in der Klinik, um die Größe zu bestimmen. Beim Jüngsten hatte ich 11 Tage vor dem ET den KS, da hatte er 4620 g, der Arzt brauchte eine Saugglocke, um ihn aus dem Bauch rauszubekommen. Das will man dieses Mal vermeiden.

Morgen muss ich wieder zum Doppler, mal schauen was sie da ausmessen.

Lg
Khadi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.