April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von 2x+1Wunder am 05.04.2010, 12:08 Uhr

einschlafbegleitung oder nicht??

Hallo Anna!

Unsere Maus wird oft noch einschlafgestillt, wacht aber meistens auf, wenn ich sie in ihr Bett lege. Ihr Gitterbett steht direkt neben unserem Elternbett, das hat auch den Vorteil, dass ich sie nachts auch mal gefahrlos neben mich legen kann. Liegt sie nämlich in der Mitte, macht sie uns beiden den Platz streitig. Liegt sie am Rand, rutsch ich einfach zu meinem Mann rüber. D.h., die Nacht verbringt sie (mal länger, mal kürzer) in unserem Bett, was für uns auch völlig ok ist. Nur zum Einschlafen und bis wir ins Bett gehen finde ich es zu gefährlich und habe sie deshalb schon sehr früh in ihrem Bett einschlafen lassen. Bei uns kommt es phasenweise auch vor, dass es Gebrüll gibt - allerdings eher beim Mittagsschlaf. Ich will mein Kind auch nicht schreien lassen. Ich lege mich dann oft in mein Bett und sage ihr dann ihr mit "strengem" Tonfall, dass ich jetzt "heia" mache und sie auch. Wenn ich daneben liege und sie zwar schimpft, aber nicht völlig außer sich brüllt, lasse ich sie und rede beruhigt auf sie ein. Manchmal hilft auch, wenn ich sie ignoriere. Ich finde es akzeptabel, ein Kind einige Minuten weinen zu lassen, wenn ich dabei bin. Bevor sie sich allerdings einbrüllt, beende ich die Sache. Da bei uns eher der Mittagsschlaf das Problem ist, packe ich sie notfalls in den Kinderwagen und gehe spazieren (bzw. lasse Oma das tun) - das hilft dir jetzt nicht wirklich, oder?? Wo steht denn Hannes' Bettchen? Könnt ihr es bei euch ins Schlafzimmer stellen? Vielleicht klappt es bei euch auch, wenn Hannes in seinem Bett liegt und du daneben in deinem?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.