Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Marshmallow2014, 30. SSW am 27.02.2014, 20:46 Uhr

Gipsabdruck und so.. (etwas länger)

Hallo Mädels,
ich melde mich dann auch mal wieder. Ich bin momentan nur übers mobile Internet verfügbar, deswegen schreib ich nicht. Aber ich versuche viel mitzulesen.
Meiner Maus gehts soweit ganz gut. Trotz Vorderwandplazenta spüre ich sie ganz deutlich und echt kräftig. Sie hat mir am Montag eine Rippe ausgerenkt, was echt höllisch weh tat und auch immer noch ein bisschen schmerzt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Hat von euch schon eine einen Gipsabdruck vom Bauch gemacht? Wann denkt ihr, ist der beste Moment dafür?
Da es ja meine erste SS ist, werde ich am Wochenende mal einen machen. Ich hab zwar ein relativ kleines Kügelchen, aber trotzdem möchte ich das für die Ewigkeit festhalten.

Ich hoffe es geht euch allen soweit gut.
Ich drücke natürlich unserem Mai-Frühchen alle Daumen, dass es ihr und ihrer Mama bald besser geht und die beiden richtig Kuscheln können.
Allen anderen drücke ich die Daumen, dass die beschwerden, die unsere Mäuse verursachen schnell linderung bekommen.

Bald sind wir dran... Ich freu mich so.. noch 72 Tage bis zum ET...

Ganz Liebe Grüße

 
4 Antworten:

Re: Gipsabdruck und so.. (etwas länger)

Antwort von nutellababe28, 30. SSW am 27.02.2014, 21:09 Uhr

Hey:0) ich werde den gips in der 34.ssw machen. Später trau ich mir nimmer. Net das eher los geht :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gipsabdruck und so.. (etwas länger)

Antwort von Mila1604, 32. SSW am 28.02.2014, 7:52 Uhr

Ich hab für die 35./36. Woche nen Termin zum Fotoshooting und ungefähr zeitgleich wollen wir nen Gipsabdruck machen. Danach bin ich mir einfach unsicher, aber entbinde ja auch schon bei 38+0 spätestens.

LG Mila

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gipsabdruck und so.. (etwas länger)

Antwort von trauriger-engel, 29. SSW am 28.02.2014, 9:36 Uhr

Hab das auch für die 35./36. Woche geplant.
Hatte ich beim letzten auch in der 36. gemacht und hab mich ganz schön erschrocken gehabt wie groß der war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gipsabdruck und so.. (etwas länger)

Antwort von Kugel-Kunst am 28.02.2014, 15:24 Uhr

Hallo,

den Gipsabdruck kannst Du ab der 32. Woche machen. Das beste Ergebnis erzielst Du wahrscheinlich ca. in der 36 Woche. Dann ist der Bauch schön rund und Du fühlst Dich noch wohl.

Gipsabdruck:

Am Besten nimmst Du eine Abdeckplane zum Malern (2,5 x 5 m reichen), einen Stuhl ohne Armlehne, ein großes Handtuch für den Stuhl und ein Kissen für Deinen Rücken (unter das Handtuch). Den Bauchabdruck bitte nicht im Stehen machen, das ist viel zu anstrengend für Deinen Körper!
Unbedingt vorher auf Toilette! Mit Vaseline eincremen. Die Frischhaltefolie kannst Du einmal um den Slip drapieren, damit der nicht alles abbekommt. Mit dem Hintern soweit wie möglich aufrecht und etwas breitbeinig nach hinten setzen und das Kissen in den Rücken legen (Hohlkreuz). Maximal 2 Lagen Gipsbinden auftragen, da sonst "Deine" Form nicht mehr zu erkennen ist. Ich benötige für einen Abdruck normalerweise 2,5 Gipsbinden Artex-Künstlergips (10 cm x 5 m, inkl. Verstärkung und Stabilisierung). Der lässt sich leichter verarbeiten als der aus der Apotheke und muss später nicht so viel nachbearbeitet werden. Verstärken kannst Du dann später von innen, um ihn stabil zu machen.
Schneide aus den Gipsbinden ca. 10 Stücke à 55 cm Länge und 30 Stücke à 10 cm Länge. Fange mit der ersten Lage und den langen Stücken ganz unten an und arbeite dich nach oben (ab Unterbusenfalte mit den kurzen Stücken arbeiten). Danach wieder von vorne die 2. Lage aufbringen. Ca. 30 Minuten trocknen lassen und dann den Bauchabdruck durch Festhalten des Busens und tiefem Ein- und Ausatmen (1 bis 2x) abnehmen. Falls er sich vorher an einigen Stellen lösen sollte, macht das nichts - er fällt nicht von alleine runter. Jetzt ca. 48 Stunden trocknen lassen.


Weiterverarbeitung:

Du solltest erst den Rand in Form schneiden. Schneide Dir aus den restlichen Gipsbinden kleine Streifen von ca. 2 cm Breite und lege diese um den Rand (innen 1 cm / außen 1 cm). Dann wird der ganze Bauch in sich schon einmal stabil.
Für die Aufhängung kannst Du am Rand links und rechts (da wo die Busenfalte ist) noch mehrmals mit Gipsbindenstücken von innen verstärken. Wenn es trocken ist mit einer Rouladennadel auf jeder Seite 2 Löcher übereinander im Abstand von ca. 1 cm durchbohren und ca. 1mm dicken Draht durchziehen. In der Mitte verdrehen und eine Schlaufe legen, damit Du sozusagen eine Aufhängung hast.

Jetzt kannst Du den gesamten Bauchabdruck noch einmal von innen mit den restlichen Gipsbinden verstärken. Schön trocknen lassen. Die Vorderseite mit Sandpapier (erst 80er dann 120er) glatt schmirgeln. Wichtig ist, dass Du vor dem Gestalten eine Grundierung (z.B. Gesso) aufbringst. Dann wird er nach dem Schmirgeln auch wieder glatt.

Zum Bemalen sind am Besten Acrylfarben geeignet. Du kannst aber auch Serviettentechnik o.ä. ausprobieren. Und zum Versiegeln Lack nicht vergessen.

Ideen zur Bemalung findest Du auf Facebook unter "Kugel-Kunst".

Viel Spaß beim Gestalten,
Anett.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.