Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Snowdiva am 09.01.2017, 12:50 Uhr

gleich mehrere Fragen



Frage 1: kann es sein dass das Baby mehr spuckt wenn ein Zahn durchbricht? Der erste Zahn ist ja da und Moritz hat in den 2 Tagen vermehrt seine Milch und Teile vom Brei gespuckt. Kann das sein?

Frage 2:
Welchen Fisch und welches Fleisch mischt ihr dem Brei bei?
Ich koche selbst und war im Rossmann und stellte fest, das jedes reine Fleischgläschen nie 100% Fleisch erhält höchstens zwischen 50 u 70% und der Rest ist reismehl.. Ist reismehl schädlich?
Ich habe jetzt mal 100gr vom Biobauern gekauft. Aber das ist auf Dauer auch viel Aufwand.
Wie macht ihr das?

Hui waren doch nur zwei Fragen ...

Mein Herzblatt wird doch heute tatsächlich schon 6 Monate

Vg und einen schönen Tag

 
6 Antworten:

Re: gleich mehrere Fragen

Antwort von Vreni94 am 09.01.2017, 13:05 Uhr

Hi,
also bei uns wars so dass er mehr gespuckt hatt beim zahnen, hatte aber sonst aber keine Anzeichen
Fleisch dünsten ich einfach selber mit karotten und frier es ein .
Denk nicht das reismehl schädlich ist, ich hab jetzt auch manchmal so reisflocken drunter gemischt.

PS. Meiner ist heute auf den Tag genau auch 6 monate

Lg und ebenfalls einen schönen Tag euch 2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleich mehrere Fragen

Antwort von lilke am 09.01.2017, 13:16 Uhr

1: Kann schon sein, aber da ist echt jedes Kind anders. Mein Großer hat nicht mal gemerkt, dass seine Zähne durchbrechen...

2:
Das koch ich ehrlich gesagt aktuell nicht selbst. Fisch haben wir beim Großen aus aus nachhaltiger Fischerei genommen und einfach direkt mit reinpüriert (nicht eingefroren). Beim Fleisch haben wir beim Großen noch Biofleisch gekauft und dann portionsweise eingefroren, das war aber soviel, dass es ewig gereicht hat und deshalb kauf ich da diesmal die Gläser. Da Johann so ein Mäkelfritze ist beides aktuell noch aus dem Glas. Fisch mach ich später aber wieder frisch rein.

Reismehl ist nicht schädlich, ist das gleiche, was im Reisbrei-Pulver ist. Das ist drinnen für die Konsistenz. Reiner Fleischbrei lässt sich schlecht konservieren und die Menge wäre im Glas viel zu viel, so dass man das Glas nicht verfüttern kann, bevor man es entsorgen muss. Es hat rein praktische Gründe, warum das da drinnen ist.

LG
Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleich mehrere Fragen

Antwort von Karla am 09.01.2017, 14:33 Uhr

Mit dem Spucken im Zusammenhang mit dem Zahnen kenne ich mich gar nicht aus. Bei meinem Großen kamen die Zähne einfach so, also auf einmal waren sie da. Die Kleine hat noch keine Zähnchen.

Ich koche bisher noch nicht selbst, so dass ich dir nicht weiterhelfen kann. Bisher gibts nur Gläschen für die Kleine...
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleich mehrere Fragen

Antwort von danisahnee am 09.01.2017, 16:08 Uhr

Huhu, also zu frage 1, das weiß ich leider net.
Zu frage 2:
Ich kauf ein Stück mageres Rindfleisch.
Bei meinen Rezepten wird da immer pro Portion 20 g angebenden.
Ich portioniere die vorher schon, friere die Stücke ein und entnehme die bei bedarf.
Heute hab ich ihr putenfleisch das erste mal gegeben.
Mich stört auch das Reismehl in den Gläschen, weswegen ich beim selber kochen bleibe...

6 Monate... Wahnsinn ja... hab mich eben vorher darüber mit meinem Bruder auch unterhalten...
Wünsche dir auch nen tollen Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleich mehrere Fragen

Antwort von -Finja- am 09.01.2017, 16:58 Uhr

Hallo
Frage 1:Hab ich jetzt so noch nicht beobachtet
Frage 2:Fleisch selbst zubereiten anstatt Gläschen. Wir wollen dem Kind ja Eisen zu Gute kommen lassen...Und da das Gläschen ich sag mal mit dem Reismehl "gestreckt" ist, kommt dann nicht mehr so viel Eisen bei rum.Eine bessere Versorgung erreichst du mit Fleisch (Rind!) pur. Und da ich das mit den höheren Gehalten an anorganischen Arsen in Reisprodukten (v.a. sowas wie Reiswaffeln) vom Bundesinstitut für Risikobewertung gelesen habe, versuch ich drauf zu achten, dass da nicht "überall" soviel davon drin is. Aber persönlich hab ich das Fleisch nie so fein hinbekommen, dass es unser erstes Baby gern gegessen hätte Deshalb gab's eher 1 TL weißes Mandelmus oder 1 EL Hirse oder Hafer mit in eine Breiportion.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleich mehrere Fragen

Antwort von lilke am 09.01.2017, 18:06 Uhr

Das mit dem Eisen im Glas simmt so nicht, weil man dort eben nicht nur 20g aus dem Glas nimmt. Genau deshalb ist es gestreckt, denn wenn man immer nur 20g nimmt, ist es unmöglich, das Glas zu verbrauchen. Und die Arsenbelastung ist lediglich in gepufftem Reis gewesen. Und ob das überhaupt ein schädliche Höhe war ist nicht sicher.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.