November 2015 Mamis

November 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ErsterVersuch, Xx. SSW am 03.10.2015, 18:03 Uhr

Grüße von der Frühchenintensiv!

Hallo ihr Noch-Kugeln!

Wollte mich mal melden!
Seit gestern machen wir Rooming-in auf der Frühchenintensiv, toll dass es hier die Möglichkeit dazu gibt!
Der kleine Mann hatte die Atemunterstützung nur für die erste Nacht, seitdem atmet er ganz selbstständig, hat aber noch periodische Atmung. Das ist wohl ganz normal in der Woche.
Er liegt im Wärmebettchen-Matratze auf 34'C geheizt, mindestens genauso viel liegt er aber auch auf Mama oder Papa ;-)
Er bekommt alle 3h Milch, zu Anfang Pre und dazu das bisschen MuMi das ich hatte, jetzt ist der Milcheinschuss da und er bekommt nur noch Muttermilch (natürlich+Vitamine+Eisen etc) wobei er jedes zweite mal selber nuckeln soll und die Male dazwischen wenn er grade schläft soll er weiter schlafen, dann bekommt er die Milch über Sonde. Aktuell sind wir bei 30-35ml/Mahlzeit. Heute Mittag hat er zum ersten mal die ganze Flasche selber leer genuckelt, meist schafft er nur die hälfte und kriegt dann den Rest noch über Sonde.
Die Regelmäßigen Blutzuckerkontrollen sind glücklichweise abgesetzt,sodass er nicht mehr ständig gepiekst werden muss, der Zugang ist auch raus. Allerdings wird er langsam etwas gelb, denke morgen oder Montag wird wahrscheinlich nochmal Blut abgenommen, kann halt passieren dass er noch unter die Lampe muss... Mal sehen. Bislang machtver sich echt super, es ist halt irre anstrengend- alle 3h füttern heißt eben auch alle 3h pumpen- und das muss ja vorher passieren... Mit vorbereiten und pumpen und danach das Pumpbesteck wieder saubermachen brauche ich so etwa 30 min, dann muss die Milch aber ja nochmal kurz in den Wärmer und man braucht auch einen kleinen zeitpuffer fals er sich mal früher meldet. Ich stelle mir also immer nen Wecker ca 45min bis 1h vor der Fütterungszeit, dann wird gepumpt, die Male wo er selber nuckelt wird er dann auch gewickelt mit anziehen ausziehen, und er trinkt so langsam, dann dauerst nochmal bis er wieder eingeschlafen ist... Danach habe ich ein zeitfenster von 1,5h zum schlafen bevor der nächste Pumpwecker wieder klingelt... Dann wird ja nur sondiert, das geht schneller, allerdings hat er danach manchmal knatschige Phasen weil der Bauch drückt... Letzte Nacht konnte ich ihn da fast bis zur nächsten Mahlzeit nicht zurück ins betatschen legen ohne dass er wieder geschrien hat... War nur glücklich auf Mamas arm mit bauchmassage... Also ihr seht schon-ich bin etwas übernächtigt....
Hinzu kommt dass ich jetzt ja seit fast nem Monat nicht mehr zuhause war, langsam krieg ich echt Heimweh!
Die Schmerzen in der Brust vom Milcheinschuss sind heute zum Glück weniger geworden jetzt wo die Milch ans laufen kommt, dafür merke ich jetzt die Geburtsverletzungen und die Hämorrhoiden ganz schön dolle. Und ich hab seit der Feburt total dicke Beine. Wassereinlagerungen hatte ich in der Schwangerschaft nur ganz leicht aber jetzt hab ich richtig dicke Stampfer die auch weg tun. Aber ich stehe und sitze natürlich auch viel, komme kaum zum laufen und es geht ja viel Eiweiß in die Milch...
Naja, wird schon werden, genug gejammert.... Klar das war alles anders geplant aber eigentlich kann ich froh und dankbar sein dass alles so glimpflich verlaufen ist und mein kleiner Mann schon so fit ist! Und heute hat mein Mann mich toll unterstützt sodass ich auch über Tag in den Pausen viel schlafen konnte. Grad hab ich ja sogar mal ein bisschen Luft um euch zu berichten! :-) was übrigens echt nervt sind die tausend fragen, Nachrichten und Anrufe von Familie, Freunden und sogar entfernten bekannten die alle 7 mal hin und her schreiben wollen und alle 30 min nachfragen wie es uns geht.... Da hab ich echt weder Zeit für noch Lust drauf. Will eigentlich nur meine Ruhe und bin inzwischen dazu über gegangen den Leuten das entweder auch so zu schreiben oder sie einfach zu ignorieren. Da werden einem Sachen geschrieben, das kann man sich kaum vorstellen! Sicher alles lieb gemeint aber man merkt doch dass die alle keine Ahnung haben was es bedeutet so ein frühchen zu haben... Woher auch- ich hatte ja auch keine Vorstellung davon! Zum Glück wahrscheinlich ;-) so, ist lang geworden, musste mir mal etwas von der Seele schreiben...
Ich drücke allen Mamas aus unserm Bus mit drohender Frühgeburt ganz fest die Daumen dass die kleinen Würmer noch drin bleiben!!!
Und auch allen anderen weiterhin alles gute.

P.s.: ich weiß ich hab den Namen bisher nicht verraten, das wird auch so bleiben, bitte nehmt es mir nicht übel aber seit dieser Sache mit den Fakeprofilen habe ich für mich entschieden größtmögliche Anonymität im Internet zu waren- ganz besonders im Hinblick auf mein Kind. Daher bleibt der Name geheim und Bilder wird's von mir auch keine geben... sorry! Ich hoffe da auf euer Verständnis!

 
2 Antworten:

Re: Grüße von der Frühchenintensiv!

Antwort von Locken-Rocken, 33. SSW am 03.10.2015, 20:10 Uhr

Das hört sich doch alles in allem trotz der Umstände sehr gut an. Dein Kleiner scheint das echt gut zu machen. Das Gepumpe ist sicherlich nervig aber bald wird es auch ohne das Klappen. Ist auf jeden Fall super, dass du Milch hast. Ich habe zwar auch keine Erfahrung mit einem Frühchen aber stressig ist es mit einem Neugeborenen immer Klar wäre es entspannter das Baby zu Hause zu haben.....

Ich wünsche euch, dass ihr das KH bald verlassen könnt und endlich zuhause kuscheln dürft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sag mal....

Antwort von Niveauflexibel, 33. SSW am 04.10.2015, 8:41 Uhr

habt ihr keine Milchküche?, ich hab immer so gepumpt, wie die Brust prall war. Bei uns war die "Fütterungszeit" auch immer alle 3 Stunden, aber gepumpt hab ich so, wie ich es für richtig hielt. Manchmal kamen 180ml raus, manchmal aber auch nur 40ml. Wir konnten uns Behälter nehmen und diese dann beschriften und kaltstellen. Ich hab das dann immer auf die ml gefüllt, wie die Menge war, wie der Wurm trinken sollte.
Red doch da mal mit den Schwestern, das nimmt dir den Druck und Stress, denn der kann leider ganz schnell dazu führen, dass deine Milchproduktion zurückgeht.

Nun zum eigentlichen:

Es freut mich sehr zu lesen, dass ihr ein roomiing-in habt, ich musste ewig darauf warten. Es macht vieles leichter und hinsichtlich dessen, ist es auch für die Mama viel einfacher.
Nun ist es ja so, dass der Zwerg nur anständig trinken muss und auch das Wärmebettchen verlassen kann, wenn der Gelsuchttest positiv ausschlägt, wird das schnell behandelt und ihr werdet relativ schnell nach Hause können.

Weiß deine Hebamme schon bescheid?, wenn nicht, gib ihr schon einmal ein Zeichen, damit sie sich auf euch einstellen kann.

Zum Thema Freunde und Co kann ich dich vollkommen verstehen. Ich hab dann weitesgehend auch alles ignoriert. Ich hatte ja zusätzlich noch den "Stress", dass mein Opa im selben Krankenhaus lag und leicht dement ist, also bin ich immer Hin und Her gerannt, um sicher zu stellen, dass er auch mal an die Luft kommt und vor allem auch anständig behandelt wird.


Nun gut, ich wander nun mal einen Post höher und lese deinen Geburtsbericht.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.