April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von asujakin am 09.07.2010, 11:24 Uhr

hier

Hey du

Schön, dass ihr es versuchen wollt.

Also ich kann nur empfehlen, dass ihr euch NICHT für ein einziges System entscheidet. Es gibt so viele und alle haben irgendwie vor- und Nachteile.

Ich kann dir die Seite naturwindeln.de empfehlen. Oder auch stillen-und-tragen.de da gibt's ein Stoffi-Unterforum.

da wären zB:

POCKET-WINDELN:
Eine Windel mit Kunststoffolie innen. Hier "stopft" man Einlagen in die Windel.
Vorteil: trocknet schneller, macht einen kleinen Po, funktionieren im Prinzip wie Pampers und benötigen keine Überhose

ALL-IN-ONE-WINDELN:
hier ist - wie der Name schon sagt - alles in einem. Dh. die Einlagen sind schon an- oder eingenäht, die schützende PUL (Kunststoff) Schicht aussen auch, damit nichts ausläuft.
Vorteil: Man braucht keine Überhose
Nachteil: brauchen bissl länger zum trocknen

HÖSCHENWINDELN:
Stoffwindeln geschnitten wie Pampers. Durch das Einlegen von Einlagen kann man die Saugfähigkeit steigern. Sie brauchen eine Überhose und machen einen größeren Po.

BINDEWINDELN:
Das sind wohl die "Old-School"- Windeln. Brauchen einiges an Übung, damit alles dicht ist und gut anliegt. Kann man beliebig stopfen, wachsen ewig mit aber brauchen eine Überhose

WOLLÜBERHOSE
Wollüberhosen gibt es zB von Hu-Da oder Disana - sie werden mit Wollfett gefettet und werden nach jedem fetten immer dichter. Vorteil ist, dass die Haut "atmen" kann, die Flüssigkeit wird weiter geleitet, alles ist natürlich. Man muss sie nicht jedes Mal waschen, sondern lässt sie an der Luft trocknen. Alle 2-3 Wochen (je nachdem wie oft sie gebraucht wurde) wird sie gewaschen und nachgefettet

PUL-ÜBERHOSE
Ist eine Überhose aus Kunststoff - wird nach Gebrauch auch ausgelüftet und wieder verwendet und später dann einfach mitgewaschen.

EINLAGEN
gibt's ganz verschiedene. Bambus und Hanf saugen am meisten, Fleece leitet die Feuchtigkeit weg vom Popo, Baumwolle transportiert Feuchtigkeit schneller als Hanf. Man kann mehrere kombinieren.

Joah... was habe ich vergessen... es gibt "One Size" und natürlich auch welche die verschiedene Größen haben.

Es gibt div. Internetshops, bei denen du Testpakete ausleihen kannst. Ich helfe dir da gern dabei was passendes zu finden (einige Shopbesitzer kenne ich persönlich).

Wir haben jetzt alle Wickelarten durch. PUL-Überhosen mag ich nicht, wir haben da nur Wolle genommen. Mit Bindewindeln kamen wir nicht so klar, da war Noah zu ungeduldig für. Als Noah kleiner war haben wir meist Höschenwindeln mit einer Wollüberhose genommen, jetzt wickeln wir fast nur noch mit Pocket-Windeln weil's schneller geht und weniger Aufwand ist und sie super schnell trocknen. Auch unterwegs ist das so praktischer. Wir haben einen speziellen Windelbeutel dabei (beschichtet).

Man sagt, so ca. 20 Windeln sollten reichen wenn man nicht täglich waschen möchte aber das kommt natürlich auch auf's System an.

Ideal finde ich persönlich, wenn man von allem etwas hat... Höschenwindeln + Wollüberhose zB für Nachts, Pockets für Unterwegs usw. Das ergänzt sich am besten.

Gruß
asu

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
  • stoff-wickler! - valentinchen 09.07.10, 11:11
    • hier - asujakin 09.07.10, 11:24
      • PS - asujakin 09.07.10, 11:32
        • Re: PS - valentinchen 09.07.10, 13:04
          • Re: PS - asujakin 09.07.10, 13:39
            • Re: PS - valentinchen 09.07.10, 20:22
              • Re: PS - asujakin 09.07.10, 20:34
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.