März 2021 Mamis

März 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Puzzles am 25.01.2021, 10:29 Uhr

Hormonschwankungen oder doch nicht?!... :(

Erstmal gute Besserung dir und werde schnell wieder fit! Gut, dass es dem Kind gut geht und du nun in Behandlung bist.

Ich sehe da zwei Aspekte bei dir:
Einmal das Problem mit dem Hund und einmal das Problem mit deinem Mann.

Ein Hund, egal ob Dackel oder Boxer, kann ein Kind schwer verletzen, auch wenn er "nur" zwickt. Wenn er also irgendwie Aggressionen zeigt, ist das Mindeste ein Maulkorb. Die Priorität müsste da deinem Mann auch klar sein... Und wie es sich jetzt liest, hat er da auch was verstanden.

Die andere Sache ist der Streit mit deinem Mann.
Ich bin überzeugt, dass die Hormone nicht nur bei den Frauen in der Schwangerschaft durchdrehen. Auch bei den Männern ändert sich plötzlich sehr viel, sodass auch sie Mal völlig überfordert sein können und blöd reagieren.
Vielleicht hilft es aber, ihm in ruhigem Ton zu spiegeln, wie sein Verhalten bei dir ankommt: nämlich, dass der Hund einen höheren Stellenwert als euer Kind und eure Ehe hat. Vielleicht war ihm das gar nicht klar, dass er genau das mit seinem Verhalten aussagte. Manche Menschen sind auf dem Auge ja etwas blind ;)

Es ist schade, dass die Aufregung solche Konsequenzen hatte, aber versucht nicht zu streng mit euch zu sein. Es scheint bis hierher ja eine gute Ehe zu sein und wenig Streit zu geben!
Das Problem mit dem Hund müsst ihr allerdings noch angehen. Das wäre mir auch zu gefährlich.

Nun erhol dich erstmal gut und sieh es als kleine Auszeit, um Ruhe einkehren zu lassen. Ich drücke dir die Daumen, dass du schon bald wieder Heim kannst und der Sohnemann sich noch ein paar Wochen Zeit lässt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.