Dezember 2013 Mamis

Dezember 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kamu am 27.06.2013, 21:27 Uhr

Huhu liebe Dezembermamis :)

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich schon seit vielen Wochen still und heimlich mitlese, möchte ich gerne noch ein Busticket lösen. Vielleicht ist ja noch ein Plätzchen frei.
Ich bin super froh, dass ich mit den vielen kleinen Problemchen der Schwangerschaft nicht allein bin, sondern andere auch unter juckenden Brustwarzen, ständiger Müdigkeit und und akuter Antriebslosigkeit leiden. Das macht es für mich etwas erträglich, denn ich sehe, dass ich nicht die Einzige bin.
Ich selbst bin 26 Jahre alt und mein Freund und ich erwarten wohl am 05.12 unserer erstes Kind. Ich studiere noch und möchte in kommenden Semester mein Studium abschließen. Mir ist bewusst, dass es stressig werden kann, aber mein Freund unterstützt mich sehr stark bisher. Ich hoffe das ist nach der Geburt auch so. Momentan ist die Zeit ziemlich stressig, denn das Semester neigt sich dem Ende und ich habe mir einiges aufgeladen um im kommenden Semester nur noch die Bachelorarbeit vor mir zu haben. Außerdem werden mein Freund und ich im August heiraten, damit dann auch alles in Sack und Tüten ist.
Wir freuen uns sehr auf das Kind, auch wenn ich mir viele Gedanken machen, da für mich das Leben mit einem Kind eine sehr große Veränderung darstellt. Ich hoffe mein Freund und ich können sie gemeinsam bewältigen und ich finde mich in meine neue Rollen, denn um ehrlich zu sein, konnte ich mit Kindern bisher nicht soviel anfangen. Ich hoffe bei meinem eigenen wird das anders :)
Ich war außerdem heute beim Frauenarzt und mir ist aufgefallen, dass viele Frauen von ihren Männern begleitet werden. Meiner konnte leider nicht dabei sein, da er arbeiten musste. Wie ist das so bei euch? Begleitet euer Freund/Mann euch immer? Mich stört das eigentlich auch gar nicht, aber heute gabs wohl ein 90% Outing. Nachdem der Arzt eine Viertelstunde lang versucht hat, einen Schniepel zu finden, hat er aufgegeben und gemeint, dass es wohl ein Mädchen werden wird. Oh man wir freuen uns sehr, da ich nun auch endlich nicht mehr "es" oder " das Kind" sagen muss.
Soviel von meiner Seite. Einen schönen Abend euch allen :)

kamu

 
6 Antworten:

Re: Huhu liebe Dezembermamis :)

Antwort von XaosPrincess am 28.06.2013, 1:40 Uhr

Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Schwangerschaft!!
Glaub mir, egal wie Du vorher zu Kindern gestanden hat, wenn Deine Maus erstmal da ist, wird sie Dein Leben in positivster Weise auf den Kopf stellen, und Ihr beide werdet automatisch in die "Familienrolle" hineinwachsen :-)
Zum Thema Männer beim Frauenarzt. Meiner war in meiner ersten Schwangerschaft (wir haben schon eine süße Tochter :-) bei den ersten Terminen auch nicht dabei. Als er es dann aber einmal geschafft hat, mitzukommen, wollte er keinen Termin mehr missen und ist seitdem immer mitgekommen. Das finde ich natürlich super! Vielleicht kannst Du Deinen nächsten FA-Termin mit Deinem Freund abstimmen?
Bis dahin ersteinmal alles Gute für Dich und Dein Baby, Studium und Hochzeit!!
(Ich habe auch gerade erst geheiratet und es war einer der wunderbarsten Tage meines Lebens ;-)
Alles Liebe,
Tina :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huhu liebe Dezembermamis :)

Antwort von Patchwork, 14. SSW am 28.06.2013, 7:22 Uhr

Hallihallo und herzlich Willkommen! Du wirst dein Kind sicher lieben...ich konnte früher auch nicht viel mit den Kleinen anfangen und nun bekomme ich mein 4 tes . Es ist sicher eine Umstellung, aber eine in die man hinein wächst und mit Liebe zu schaffen ist. Meinen Mann nehme ich nur zu den 3 großen Ultraschalluntersuchungen mit und dann zur Feindiagnostik. Er muss auch viel arbeiten und anders lässt es sich nicht einrichten. Ist aber okay so für uns. Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huhu liebe Dezembermamis :)

Antwort von miepmiep13, 16. SSW am 28.06.2013, 8:25 Uhr

Hallo und herzlich Willkommen ,

was studierst du denn? Ich kann deine ganzen Probleme gu nachvollziehen. Ich stecke gerade noch mitten in meiner Promotion, die leider mit massiv viel Laborarbeit verbunden ist (wie man sich daher denken kann, war die SS nicht geplant). Das wird jetzt langsam auch immer mehr und mehr zum Problem, weil ich viele Dinge einfach nicht mehr anfassen darf . Um dich zumindest etwas zu beruhigen: Ich hatte auch mal eine Bachelorstudentin, die ein kleines Kind hatte und das haben wir auch hinbekommen. Die Studentin ist in der vorgegebenen Zeit prima fertig geworden und hat eine gute Arbeit abgegeben.

Mein Freund hat sich immerhin bereit erklärt zwei Monate Elterzeit zu machen, damit ich wieder voll einsteigen kann im Labor wenn ich mit meiner Elternzeit und Mutterschutz durch bin.
Mal eine Frage an alle: bleiben eure Männer auch zu Hause? Hatte erst ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie muss ich ja auch mit der Arbeit voran kommen. Wenn die Promotion mal durch ist, kann ich immer noch durchschnaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huhu liebe Dezembermamis :)

Antwort von Zwergnase2013, 18. SSW am 28.06.2013, 9:03 Uhr

Schön, dass Du bei uns bist :)

Ich studiere auch noch. Mir stehen allerdings nach der SS noch ein Praxissemester mit dazugehöriger Arbeit und dann die Bachelorthesis bevor.
Deinen Stress verstehe ich gut und ich weiß leider jetzt schon, dass ich wohl nicht alle Klausuren packen werde und nächstes Jahr da nochmal ran muss.
Was mich direkt zum nächsten bringt: mein Freund wird 6 Monate Elternzeit nehmen, damit ich das Praxissemester machen kann. Und er freut sich riesig auf die Zeit mit dem Kind :)
Ach und mein Freund kommt immer nur mit zum Arzt, wenn geschallt wird, der Rest ist ja nicht so spannend für ihn ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huhu liebe Dezembermamis :)

Antwort von kamu am 28.06.2013, 13:55 Uhr

Vielen Dank erstmal für die super Begrüßung :)
Ich studiere auf Lehramt und eines meiner Fächer ist Biologie, deswegen ist es manchmal etwas mit Problemen verbunden. Heute im Praktikum konnte ich auch mit einigen Sachen nicht arbeiten. Die Dozenten finden das leider nicht immer so toll. Sie haben wenig Verständnis und keine Lust auf zusätzliche Arbeit. Deswegen durfte ich heute auch mit Formaldehyd arbeiten.
In meinem anderen Fach ist eigentlich auch im Moment viel zu tun. Wir arbeiten dort meist mit großen und lauten Maschinen wie Kreissäge und Abrichte, so dass ich mir machmal echt Gedanken mache. Im 7.Monat werde ich noch ein 4-wöchiges Praktikum in der Schule machen. Ich hoffe, dass das alles so passt. Prüfungen habe ich zum Glück nur 2. Ich hab manchmal einfach das Gefühl, dass ich die Sachen nur noch schnell hinter mich bringen will und mir die Noten egal sind. Nur leider zählt meine Bachelornote zur Hälfte in die Referendariatsbewerbung später mit rein.
Nach der Geburt wird mein Freund wohl 4 Wochen zu Hause bleiben. Eigentlich wollte ich ihn überzeugen, dass er noch 2 Monate in Elternzeit bleibt, aber wir werden das wohl anders regeln. Er meint zu mir, dass ja keiner von den Männern bei ihm auf Arbeit Elternzeit genommen hat und er jetzt nicht damit anfangen möchte. Ich kann ihn auch irgendwie verstehen, aber schade finde ich es trotzdem.
Wie ist, dass denn dann eigentlich, wenn ihr nicht seid und eigentlich stillen müsstet. Werdet ihr dann abpumpen oder abstillen? Ich mein die Sache mit dem Abpumpen muss ja nicht zwangsläufig funktionieren.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huhu liebe Dezembermamis :)

Antwort von Patchwork am 28.06.2013, 14:34 Uhr

Das mit den Männermodel finde ich persönlich nicht gut. Wenn meiner zu Hause bleiben würde, dann wäre das finanziell nicht machbar...und ne Brust zum Stillen hat er ja auch nicht. Ich war bei all meinen Kindern ne absolute Stillmami, so dass abpumpen und Flasche nie in Frage kam. Zum einen weil die Kleinen die Flasche nicht nahmen,...zum anderen weil ich die Zeit des Stillens sehr genossen habe. Ich habe 2 Freundinnen die mitten im Studium stecken und sich auch vornahmen, dann schnell wieder zurück zum Studium zu gehen. Die Kinder sind jetzt jeweils 6 Monate und beide haben ihre Meinung geändert und pausieren noch ein Jahr. Im Studium ist das ja so wunderbar machbar. Setz dir also keinen so großen Druck...du kannst ein Baby bekommen wo alles prima läuft,...es kann aber auch anstrengend werden, so dass du froh sein wirst der Schule noch ein wenig ade zu sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.