Januar 2011 Mamis

Januar 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Joyannee, 7. SSW am 03.07.2010, 22:06 Uhr

@Joyannee

Also es gibt unterschiedliche Arten von Blasenentzündungen. Am häufigsten sind die bakteriellen Blasenentzündungen, die zb. durch mangelnde Hygiene (öffentliche Toiletten) oder durch geschützten oder ungeschützten Verkehr (via übertragung) oder - was seltener ist - über den Blutweg. Frauen sind anfälliger dafür als Männer, da die Harnröhre wesentlich kürzer ist. Ausserdem steigt die Möglichkeit einer bakteriellen Harnwegserkrankung mit dem Alter an.

Einen bakteriellen Harnwegsinfekt kann man über die Urinkontrolle auf Nitrit oder Leukozyten - das sind die weissen Blutkörperchen - entdecken.
Eine Behandlung erfolgt durch die Gabe von Antibiotika. Die AB-Behandlung sollte man möglichst nicht unterbrechen, da sich sonst eine Resistenz gegen dieses AB entwickeln kann und man wesentlich härtere Antibiotika braucht.

Wesentlich seltener verbreitet ist ein Viraler Harnwegsinfekt, der meist eine Begleiterscheinung darstellt. (zb. Grippe). Hier müssten dann Untersuchungen stattfinden, wo die Ursache der viralen Infektion liegt und wie diese zu behandeln ist.

Achso - ich bin Human Biologin und Zoologin - arbeite aber im Moment nicht als solche.

Gruss
Joy

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.