September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lifeisbeautiful, 27. SSW am 09.06.2021, 17:13 Uhr

Keuchhustenimpfung

Hallo zusammen

Habt ihr euch gegen Keuchhusten geimpft??

 
13 Antworten:

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von SulaSu, 30. SSW am 09.06.2021, 17:47 Uhr

Hallo zusammen (aus dem späten August)! Ich schließe mich der Frage gerne an oder noch genauer würde mich interessieren, ob ihr vom FA informiert worden seid? Von der empfohlenen Keuchhusten-Impfung habe ich zufällig im Internet gelesen. Auf Nachfrage bei Gyn: Machen sie nicht, bitte zum Hausarzt. Dieser wiederum wusste gar nichts davon und hat sich über die Stiko-Empfehlung gewundert und über FA geärgert, dass bei Verschiedenem immer weiterverwiesen wird (was tatsächlich so ist). Man würde mich impfen, wenn ich es will, es aber nicht empfehlen. Steh auch mit dieser Sache also total ohne fachliche Beratung da. Wie geht's euch mit dem Thema?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Synoeve, 29. SSW am 09.06.2021, 17:59 Uhr

Das ist ja wirklich seltsam, dass dein Frauenarzt sich da so anstellt bzw. gar nicht informiert. Meine FÄ hat mich über die Impfung aufgeklärt und warum die Stiko sie empfiehlt. Wir haben uns dafür entschieden und mein Partner konnte sich bei der Frauenärztin sogar auch mit impfen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von SulaSu, 30. SSW am 09.06.2021, 18:06 Uhr

Danke, das ist interessant! Ja, ich fühle mich tatsächlich schlecht informiert insgesamt, auch nicht nur bei diesem Thema. Also sie impfen grundsätzlich nicht bei dieser Gyn. Werde das dann wohl auf eigenes Verlangen beim HA machen lassen. Wurde bei deinem Mann aufgefrischt oder auch zusätzlich geimpft, quasi als Vorsichtsmaßnahme?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Ceres1, 26. SSW am 09.06.2021, 19:01 Uhr

Huhu,

also mein Arzt hat mich informiert. Da ging es aber um Keuchhusten und Tetanus.

Das soll für einen Nestschutz sorgen und das Kind vor plötzlichem Kindstod in den ersten 3 Monaten schützen. Das sei erst seit letzte
Jahr eine Standardempfehlung.

Da ich mein Baby aber nicht in den Garten legen werde (Tetanus) und da Keuchhusten eher selten ist, lasse ich das nicht machen. Außerdem werden die Kinder bei der U3 dann gegen beides mit der 6-Fach Impfung geimpft.

Außerdem gehöre ich zu den Leuten, die nach Impfungen generell krank, also erkältet sind. Nach der Tetanusimpfung 2019 war ich richtig schwer krank, hatte sogar eine Lungenentzündungen. Das wäre mir jetzt schwanger zu heikel. Im Prinzip kann das Baby sich auch nen anderen Virus nach der Geburt holen. Meine Nichte hat sich als Neugeborene mit dem RS Virus infiziert und war dann 3 Wochen auf der Kinderintensiv.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden Ich denk wenn es bis letztes Jahr keine Standardempfehlung war, dann ist es vielleicht auch nicht so akut.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Mamavonbald4, 25. SSW am 09.06.2021, 19:54 Uhr

Noch nicht. Werde ich aber machen lassen. Ich hatte als Kind Keuchhusten und wusste gar nicht so genau, dass die Impfung immer wieder aufgefrischt werden muss…
Mein Mann lässt sich auch impfen und bei den Kindern müssen wir mal schauen, ob da aufgefrischt werden sollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Mamavonbald4, 25. SSW am 09.06.2021, 19:56 Uhr

Meine Frauenärztin hat mich gleich zu Beginn der Schwangerschaft darüber aufgeklärt und gesagt, dass die Impfung mittlerweile empfohlen wird.
Ich bekomme die Impfung auch bei ihr in der Praxis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Kugelanni, 29. SSW am 09.06.2021, 20:01 Uhr

Hallo auch aus dem späten August.
Also meine Ärztin hat mich Montag deshalb aufgeklärt und es wird mir beim nächsten Besuch geimpft.
Meine Impfung ist letztes Jahr im Dezember schon abgelaufen und jetzt werde ich also gleich mitgeimpft.
Da es ein Todimpfstoff ist muss man mit kaum Nebenwirkungen rechnen. Maximal ein Ausschlag oder sowas meinte meine Ärztin.
Ich bin sowieso pro Impfung und habe auch schon alle Leute zur Impfung angehalten die mit dem Baby in den ersten drei Monaten Kontakt haben werden. Mein Opa hatte erst vor ein paar Jahren Keuchhusten. Es gibt auch nur so wenig Fälle weil sich viele impfen lassen und ich finde solange man sich impfen lassen kann sollte man es mMn tun um andere zu schützen die das nicht können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Liju, 28. SSW am 09.06.2021, 20:09 Uhr

Hallo, ich bin eigentlich auch immer pro impfen. Nur hatte ich bei dieser Impfung sonst immer über 40 Grad Fieber und das ist mir jetzt zu riskant irgendwie.
Es muss aber wirklich jeder für sich selber entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Nicol33, 31. SSW am 09.06.2021, 20:51 Uhr

Hallo aus dem August Bus,
Also ich habe mich gegen Keuchhusten impfen lassen, meine letzte Impfung war 10 Jahre her und ich habe es von 3 verschiedenen Ärzten empfohlen bekommen und sogar der Kinderarzt von meinem großen Sohn fand es sehr empfehlenswert und hat mich auch nochmal aufgeklärt wie wichtig der Schutz für das Neugeborene ist.
Desweiteren kenne ich eine Mama, die Keuchhusten in der ssw bekommen hat und ihr Baby dann auch angesteckt hatte und der kleine musste auf die Its.
Aber am schluss muss die Entscheidung jeder für sich treffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von MiR._St., 27. SSW am 09.06.2021, 21:39 Uhr

Ich habe mich letzte Woche impfen lassen und hatte zum Glück gar keine Beschwerden danach.
Mein Mann wird sich auch nochmals impfen lassen und die zukünftige Oma (da sie oft auf die kleine schauen wird wenn ich wieder arbeiten gehe) möchte es freiwillig auch machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Maroulein am 09.06.2021, 23:24 Uhr

Ich berichte mal.was uns passiert ist
Meine ersten Kinder sind groß,beide in der Schule,beide Scheckheftgepflegt,sie haben beide kurz vor dem Geburtstermin der dritten einen hartnäckigen langdauernden Husten gehabt,aber ohne die Typischen Keuchhusten Symptome, wahrscheinlich da sie geimpft waren,aber je länger die Impfung her ist desto höher die Wahrscheinlichkeit sich trotzdem anzustecken.

Ich selber wurde nicht geimpft,da meine Ärztin das nicht Gerä
aten hat,bzw abgeraten hat,schon am Tag der Geburt hab ich auch gehustet ,bis die Typischen Symptome auftreten vergehen zwei Wochen,dann bin ich sofort zum Arzt,bis die Blutergebnisse da waren verging noch ein Tag,das Baby hab ich bis dahin längst angesteckt.

Dieses halbe Jahr hätte ich meiner Maus gern erspart,zumal man daneben sitzt und selbst genauso leidet ,bei den Hustenatakken hast du das Gefühl du bekommst keine Luft ,und musst zusätzlich erbrechen(das hat zum Glück nach der Antibiotika Therapie nachgelassen),aber wir haben fast ein halbes Jahr im Sitzen geschlafen weil liegen gar nicht ging,ich war super schnell ausser Atem bei der kleinsten Anstrengung...meine Maus hat dadurch auch schlecht zugenommen weil sie beim trinken auch Husten musste und keine Luft bekam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Schmetterling_C, 29. SSW am 10.06.2021, 9:16 Uhr

Ich selbst hatte als Baby Keuchhusten und in einigen Fällen kann der ziemlich schwer verlaufen. Daher lasse ich mich impfen. Meine Frauenärztin empfiehlt es auch - mittlerweile ist es ja eine Standardempfehlung der Stiko.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keuchhustenimpfung

Antwort von Ceres1, 27. SSW am 13.06.2021, 10:42 Uhr

Mir geht es wie dir. Nach der Tetanus Impfung war ich richtig schwer krank, hatte sogar eine Lungenentzündung. Deshalb lass ich mich jetzt nicht nochmal impfen. Das Risiko, dass das Kind sich Tetanus in ner Klinik holt die sauber arbeitet ist total gering. Das Problem haben nur Entwicklungsländer. Und durch Corona und die Maskenpflicht plus AHA Regeln ist Keuchhusten gerade rückläufig, 2 gemeldete Fälle dieses Jahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.