April 2016 Mamis

April 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von IrisHamburg am 22.07.2016, 12:29 Uhr

Kopf halten üben

Huhu und sagt mal...wie oft und lange soll man denn mit den Babys üben, in Bauchlage den Kopf zu halten? Unser (14 Wochen) ist da etwas hintendran, was ja nicht so schlimm ist. Bin mir nur unsicher bzgl des Trainings... Lege ihn etwa dreimal am Tag auf den Bauch, nach etwa drei Minuten sieht er sehr angestrengt aus oder stöhnt auch etwas, dann drehe ich ihn wieder um...wie macht Ihr das?

 
18 Antworten:

Re: Kopf halten üben

Antwort von malini am 22.07.2016, 13:42 Uhr

Ich hab da keinen festen Plan, meine Kinder konnten das immer relativ früh, lt. meinem Kinderarzt erkennt man da Traglinge. Sie waren bzw. sind viel im Tuch. Ansonsten leg ich sie immer mal beim Spielen am Boden auf den Bauch oder leg sie mir über die Oberschenkel. Was auch toll ist, wenn die Kleinen z. B. über nen Ball (Wasserball) gelegt werden und da dann hin- und herbewegen. Sobald sie quengeln aufhören, sonst wirds zu anstrengend.

Richtig üben musst du das aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von Zornmotte am 22.07.2016, 16:40 Uhr

Das klingt doch gut, wie du das machst. Ich tät schon ein bisschen üben, bei unserem ersten haben wir das nicht so gemacht, dann hat uns der Kinderarzt bei der U4 Üben mit einer Handtuchrolle verordnet.
Die jetzige Maus hier ist unglaublich. Sie rollt durch das Wohnzimmer, weil sie sich schon dreht. Das ging alles rasend schnell bei ihr. Von Stütz in Rückenlage ist es aber manchmal noch ein Umkippen und nicht ganz intendiert, aber dass sie vorwärts kommt, gefällt ihr. Ich bin etwas traurig, wo ist mein kleines Baby hin. Es geht schon wieder zu schnell. Bald fangen wir Beikost an. Und Greifen geht auch schon ganz gezielt. Aber sie ist auch eine der Ältesten hier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von IrisHamburg am 22.07.2016, 17:28 Uhr

Wasserball ist ne tolle Idee, das probieren wir mal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von IrisHamburg am 22.07.2016, 17:32 Uhr

Wow, da hat Deine echt was drauf;-) ich bin ganz froh, dass er noch nicht durchs Wohnzimmer rollt...das ist nämlich oben und wir haben die Treppe noch nicht gesichert. Er hat sich nur einmal ganz zufällig gedreht und dann sehr erschrocken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von Zornmotte am 22.07.2016, 20:18 Uhr

Ich würde gern die Zeit zurückdrehen. Sie kann selten am Boden liegen, weil sonst der Große drüberstolpert. Also dreht sie sich in ihrem Bettchen und verkantet sich oft mit ihren Beinen zwischen den Gitterstäben. Ich muss andauernd hinrennen. Sie ist auch so riesig. Wir sind bei den oberen Perzentilen größen- und gewichtsmäßig. Ich wollte immer ein kleines Baby und hatte zwei Brocken. Dafür ist sie bräver als ich es mir wünschen könnte.
Ich missbrauche mal den thread für das update von uns, wenn ich schon so dabei bin. Nachts trinkt sie noch zwei, drei Mal. Die erste Phase ab etwa acht geht fünf Stunden, die nächsten Phasen sind weitaus kürzer. Ich lieg grad immer schon um neun im Bett, das brauch ich. Die Impfung bei der U4 ging spurlos an uns vorüber. Hat auch nur kurz gemotzt bei der Spritze. Die zweite Pneumokokken konnten wir uns sparen, weil sie nach der 38. Ssw geboren wurde.
Ich habe mir für 150€ (?) eine Fräulein Hübsch Trage gekauft, da unser erster ein Tragling war. Ich habe sie noch nicht einmal richtig genutzt. Sie spielt oder schläft den ganzen Tag. Ich hoffe, ich kann sie noch nutzen, sonst kommt das auf die Liste der unsinnigen Anschaffungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von Zornmotte am 22.07.2016, 20:50 Uhr

Ich weiß jetzt nicht, ob du da eh schon drauf gekommen bist. Immer ein buntes/rotes Kuscheltier vornehin setzen, das sehen die interessiert an. Und der Fernseher rockt immer, da geben die Kleinen keine Müdigkeit zu und stützen wie wild.
Und loben! Ich hab mich immer zum Affen gemacht mit Lachen, Klatschen, Jubeln. So viel kriegen die schon mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von FrauStorch am 22.07.2016, 21:11 Uhr

Wir machen jetzt Physiotherapie da der Kleine eine ungleich ausgeprägte Muskulatur hat und dazu neigt sich schief zu legen und den Kopf schief zu halten. Kommt von der langen Zeit in BEL. Die Physiotherapeutin erzählte mir, dass die Kinderärzte inzwischen empfehlen dass die Kleinen in dem Alter 50% der wachen Zeit auf dem Bauch liegen sollen!!! Ich bin fast umgekippt, unser schimpft nämlich auch immer nach kurzer Zeit los und hat seit neustem das umkippen als Ausweg für sich entdeckt. Daher halte ich ihn jetzt öfters übers Bein in Bauchlage. So hat sie uns das gezeigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von IrisHamburg am 22.07.2016, 23:30 Uhr

Haha, ich klatsche auch immer tooootal begeistert ;-)! Ein Kuscheltier hab ich öfters schon mal hingelegt, aber er interessiert sich nicht so für Kuscheltiere.
Ich hàtte da eine seeeehr lange Liste unnützer Anschaffungen...;-): Wiege im Wohnzimmer - ging nur die ersten Wochen, dann wollt er da nicht mehr rein. Ebenso unnütz also die zwei Bettlaken dafür. DREI Badehandtücher (eins geschenkt) - man könnte auch ein ganz normales Handtuch nehmen, außerdem hasst er Baden. Daher: Badewanne (eh bald zu klein) und Gestell nicht so die Kracher-Anschaffungen. Außerdem hat er viel zu viele Klamotten (auch sehr viele geschenkt bekommen). Die Trage war einige Wochen lang super, weil er tagsüber nur darin eingeschlafen ist, im Moment mag er gargargar nicht da rein.
Was aber toll ist: seit knapp zwei Wochen ist er nur gut gelaunt, lacht und strahlt den ganzen Tag, "spielt" stundenlang alleine, schläft tagsüber einfach so ein und abends relativ problemlos und schläft tatsächlich von ca. 21:30-ca. 6:00. Famos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von IrisHamburg am 22.07.2016, 23:35 Uhr

Aaah, vielleicht hat's hier auch mit der BEL zu tun, wobei bei ihm nix schief ist. Du meinst, Du legst ihn über Deine Beine auf den Bauch, während Du sitzt? Und 50 Prozent Bauchlage, nee, das halte ich für unrealistisch. Zumal er so gern in seiner Wippe sitzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von IrisHamburg am 22.07.2016, 23:44 Uhr

Und...ich weiß, was Du meinst mit Zeit zurückdrehen. Es geht echt zu schnell. Wenn ich daran denke, dass der ja irgendwann in nicht allzu langer Zeit in sein eigenes Zimmer ziehen wird, werde ich sowas von wehmütig...und wenn ich jetzt an diese ersten total schläfrigen Wochen denke, auch. Obwohl das ganze Lachen wie gesagt toll ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von knuspi am 23.07.2016, 8:22 Uhr

Die Leiterin der Babygymnastik hat mir auch geraten es mehr zu üben, das wäre wichtig fürs sitzen krabbeln etc. Jetzt nehme ich sie unter den Achseln wenn sie auf dem Bauch liegt das klappt super. Und wenn ich meine Beine überkreuze lege ich sie darüber, dann hält sie den Kopf schon super. Viel Hilfe braucht sie nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von HannesMum23 am 23.07.2016, 22:04 Uhr

Hey wie alt sind eure Mäuse denn? Unser ist 13 Wochen. Greifen klappt so lala.. nur wenn man es hin die Hand legt dann kurzweilig ja. Ansonsten haut er eigentlich nur dagegen.
Kopf halten klappt an sich super, nur das er danach völlig schlecht drauf ist. Spielzeug und Fernseher interessieren ihn in diesem Moment fast Null, er schaut Roboterhaft durch die Gegend und quietscht. Zum Ende hin wird er quengelig und wenn man ihn umdreht fängt er grundsätzlich an zu weinen aber auch wenn ich ihn nicht umdrehe, fängt er an zu weinen
Einmal hat er sich zufällig alleine zurück gedreht, das fand er toll.
Naja mal schauen was die Kinderärztin zur U4 übernächste Woche sagt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von IrisHamburg am 24.07.2016, 8:48 Uhr

Der hier ist 14 Wochen alt. Er greift seinen O-Ball, aber auch nur, wenn man ihn 1 cm von der Hand entfernt platziert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von knuspi am 24.07.2016, 9:28 Uhr

15 Wochen greifen klappt auch solala wobei es ein bisschen besser geworden ist. Lasse sie jetzt immer von der Seite greifen nicht von der Mitte. Und Kopf heben ist seid vorgestern das größte, jetzt fehlen nur noch die Muskeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von FrauStorch am 24.07.2016, 20:07 Uhr

Wir haben heute einen neuen großen Schritt geschafft. Er nimmt jetzt beide Hände in der Mitte zusammen. Das hat er vorher nie gemacht. Eine Freundin von mIR meinte dass ihr Kinderarzt bei der U4 das überprüft hätte und meinte, dass das bedeutet dass die Kinder ihre Mitte gefunden hätten. Daher hab ich mich sehr darüber gefreut. Greifen geht von Tag zu Tag besser, aber es strengt ihn sehr an. Wenn es nicht klappt heult er frustriert los.
Der Kopf ist aber noch sehr schwer. Wenn ich ihn an den Händen versuch vorsichtig hochzuziehen ist da noch keine Spannung da. Die Schultern heben sich und der Kopf bleib am Boden kleben. Da fehlt noch Kraft in der Nackenmuskulatur. Das können andere Babys besser. Aber er brabbelt den ganzen Tag vor sich hin..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von chrpan am 26.07.2016, 21:42 Uhr

Mein Großer hasste die Bauchlage, ich habe es daher kaum gemacht und mit sechs Monaten ist er in Sekunden quer durch die Wohnung gerobbt. Ich finde ja, "Üben" bei einem normal entwickelten Baby überflüssig und werde es auch bei meinem 2. Kind jetzt so handhaben.
Was muskulär meiner Meinung nach viel bringt, ist das Tragen auf dem Arm. Beide Kinder sind ausgeprägte Traglinge. An der Körperspannung könnte ich erkennen, welches Baby oft getragen wird .

LG,
Chris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von FrauStorch am 26.07.2016, 22:31 Uhr

Ich trage meinen andauernd und er muss Physiotherapie machen wegen unzureichender Muskulatur... ich glaub so ganz kann man das nicht über einen Kamm scheren..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kopf halten üben

Antwort von knuspi am 27.07.2016, 8:32 Uhr

Und ich trage relativ wenig und hab einen kleinen Muskelprotz. Jedenfalls laut Arzt wäre der Muskeltonus super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Händchen halten, Kopf streicheln.....

Hey Mädels, ich muß mich mal wieder ausheulen. Mir gehts grad so bescheiden. Die Übelkeit ist echt nervig und anstrengend und macht mich wahnsinnig. Dazu kommen die Schmerzen im LWS-Bereich und Symphyse, ich weiß nachts kaum wie ich mich legen, geschweige denn drehen ...

von Marzipan2015, 36. SSW 28.03.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kopf halten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.