Oktober 2010 Mamis

Oktober 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von feeli78, 21. SSW am 08.06.2010, 22:51 Uhr

@ Leena

Hallo,
du schreibst unten beim thema kinderwagen das du so einen möchtest bei dem man die babyschale einklicken kann.

ich kann dir davon nur abraten. die kinder sollen nur so kurz wie unbedingt nötig in der babyschale verbringen. besonders neugeborene und ganz kleine babys haben es darin sehr schwer was die atmung betrifft!

unsere Kinderärzte raten auch total davon ab sowie auch die Kinderostheopathin/Krankengymnastin!

LG

 
5 Antworten:

Re: @ Leena

Antwort von tizi1978, 22. SSW am 09.06.2010, 8:26 Uhr

Huhu !
Du hast da natürlich recht , die Kleinen sollen so wenig wie möglich im Maxi Cosi liegen. Jedoch wenns nicht über Stunden ist , sondern für kurze Besorgungen ist es völlig unbedenklich.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Leena

Antwort von thesecond, 15. SSW am 09.06.2010, 10:16 Uhr

komm mal aus dem dezember-forum rüber gehuscht...

du schreibst, dass du nur so ein modell mit babyschale benutzen willst. davon kann ich auch nur abraten! dein baby liegt dann immer mit krummer wirbelsäule, was wirklich sehr schlecht ist! für den kurzen einkauf geht das sicherlich, aber ein stadtbummel darf es dann nicht werden und erst recht kein ausgiebiger spaziergang!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Leena

Antwort von Sonja1608, 21. SSW am 09.06.2010, 14:00 Uhr

Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen! Ganz frische Neugeborene können sogar ersticken, weil sie sich quasi mit den eigenen Schultern und dem Kopf selber die Luft abdrücken, trotz der Sitzverkleinerer. Leider haben die Kinderwagen- und Autositzhersteller nur die Eltern im Sinn, weil es halt praktisch ist, das schlafende Kind im Autosizt zu lassen und auf das Kinderwagengestell zu klicken, aber für die Kinder ist es Gift.
Man siehte es aber bei uns in der Stadt z. B. soooo oft, da tun mir die Kinder immer leid, mein Patenkind hat sein erstes Lebensjahr im Maxi-Cosi verbracht, zum schlafen, füttern, etc., weil seine Eltern ihn nicht rumschleppen wollten...
Fast genauso schlecht für den Rücken ist die Manie, schon Babys, bevor sie sitzen können, in den Buggy zu packen. Weil der so schön leicht und wendig ist. Kann ich verstehen, bei dem Preis, den z. B. ein McLarren kostet, dass man sich da keinen Sportwagen mehr holen mag, aber gut ist es eben nicht wg. der mangelden Federung und eben der Sitzposition. Eigentlich sollen die Kleinen möglichst lange in der Tragetasche liegen, wenn man schon früher umbaut, ist es besser, sie auf den Bauch zu legen und das Dach vorne hochzuklappen (viele Kinderwagen haben darunter so ein Netz, so dass das Kind geschützt ist) anstatt es hinzusetzten oder in die tiefste Liegeposition zu "legen".
Sorry, ist sehr lang geworden, aber es liegt mir zieml. am Herzen...

lg, Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Leena

Antwort von Leena, 20. SSW am 09.06.2010, 15:28 Uhr

Die Bedenken verstehe ich auch und ich habe ja auch gar nicht vor, so einen Kinderwagen für lange Strecken zu verwenden... allerdings kann ich mir eh nicht vorstellen, mit dem Nachwuchs dann lange Strecken zurückzulegen, ausgiebige Spaziergänge mit Kinderwagen waren zumindest bei mir nur beim ältesten Nachwuchs drin, danach war der Alltag mit zwei bzw. dann drei Kindern doch ziemlich vollgestopft mit allen möglichen und unmöglichen Terminen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim vierten Kind groß anders sein wird, zumal Nr. 2 und Nr. 3 noch relativ klein sind und ich außerdem noch (in Teilzeit) arbeite...

Ich wünsche mir so einen Wagen einfach, um das Herumgewuchte beim Einkauf, bei Arztterminen mit den Kindern etc. zu vermeiden, wenn's eben im Alltag immer wieder schnell gehen muss und ich sonst eben den Autositz mitschleppen würde. Und ausgiebigen Stadtbummel oder so mache ich eh nicht, soviel Freizeit bleibt mir irgendwie nie...

Im Urlaub oder so, wenn dann mal Zeit ist und man mehr unterwegs, läuft es wahrscheinlich eh wieder aufs Tragetuch heraus (gerade auf unbekannten, unebenen Wegen etc.), und zu Hause würde ich das Kind auch nicht in der Babyschale "parken", sondern es - wie damals meine Großen - eben im Wohnzimmer ins Ställchen legen (nicht zum "Wegsperren", sondern einfach, weil hier eh überall Spielzeug rumfliegt und schon fünf Person samt 2 Haustiere rumwuseln, damit eben niemand versehentlich auf ein Baby treten könnte, das friedlich auf seiner Decke auf dem Boden läge).

Fändet Ihr das wirklich so bedenklich..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Leena

Antwort von Sonja1608, 21. SSW am 09.06.2010, 19:16 Uhr

Nein, natürlich nicht. Ich meinte mit meinem Komentar eben das tägliche lange "durch-die-Gegend-fahren" im Autositz. Aber bei vier Kindern muss manches eben einfach und schnell gehen und das nicht aus Faulheit! Da bewundere ich eh alle mit mehr als zwei Kindern, bin ja mal gespannt, wie es bei uns läuft mit dann gerade mal zweien...

lg, Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.