März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Meffilein am 11.07.2012, 15:49 Uhr

Mich mal einmisch....

rythmus und einschlafgewohnheiten sind ziemlich individuell. man kann versuchen kindern einen rythmus "aufzudrücken" und damit erwischt man entweder den rythmus den das kind sowieso entwickeln würde - dann läufts natürlich wie am schnürchen. oder das kind passt sich von sich aus gut an und dann läufts auch gut.
oft passiert das bei zweiten, dritten, vierten kindern völlig automatisch weil das baby in den familienalltag integriert wird.

aber solches aufdrücken passt halt nicht für alle kinder und dann wirds schwierig dann will mama einen bestimmten rythmus aber baby hält sich einfach nicht dran. wie kann es auch nur ^^ mama gibt doch den rythmus vor, halt dich dran, baby.

tja - und dann gibts noch die fälle wo das baby den rythmus von alleine entwickelt (was wohl die "aktuell wünschenswerte" variante ist - fragen wir in 20 jahren nochmal) und mama aktzeptiert das und richtet sich drauf ein. der rythmus kann sich auch dann immer mal wieder ändern und mal wird es einfacher, mal wird es schwieriger, aber unterm strich sind eben alle so zufrieden wie die babys die sich an einen "aufgedrückten" rythmus halten.

und dazwischen gibts immer mal wochen da gibts keinen rythmus und mama geht auf dem zahnfleisch ^^.

und die letzte variante ist dann wohl das zwar baby einen rythmus entwickelt, mama sich daran aber nicht anpasst und so emfpindet man das baby dann als total anstrengend.


und ich bin überzeugt das ist von kind zu kind verschieden sogar innerhalb einer familie das erleb ich grad selbst. es mag sein das alle kinder einer familie gleich gut oder schlecht reagieren, bei mir reagieren sie echt unterschiedlich.
während ich bei meiner tochter wirklich absolut im babyrythmus gelebt hab die ersten 2 jahre ist es nun so das ich das für meinen sohn zwar auch versuche, es aber trotzdem schaffe ihn "mitzuschlurren". was dahingehend problematisch ist das er was schlafen angeht ein sensibelchen ist - er braucht echt ruhe. tochterkind konnte echt überall zu jeder tages- und nachtzeit schlafen, aber konnte niemals alleine einschlafen und brauchte meine begleitung.
das sensibelchen hier nun kann zwar problemlos alleine schlafen (nachdem er die ersten wochen nur im arm geschlafen hat ^^) - braucht aber echt ruhe und wird von jeglichen reizen, ob töne, stimmen, musik oder auch optisch - spielzeug, bewegung usw - so abgelenkt, dass er wirklich nicht einschlafen kann.
so kann ich ihn wenn er müde wird einfach ins bett legen und meinen kram weiter machen - das wäre bei meiner tochter niemals denkbar gewesen - die ist überall dabei gewesen und ist dann eben einfach eingeschlafen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.