Januar 2023 Mamis

Januar 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Schmetterfink, 9. SSW am 24.06.2022, 9:42 Uhr

NIPT

Naja, in der Versicherteninformation steht
"Die Kosten werden übernommen,
• wenn sich aus anderen Untersuchungen ein Hinweis
auf eine Trisomie ergeben hat oder
• wenn eine Frau gemeinsam mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt zu der Überzeugung kommt, dass der Test in ihrer persönlichen Situation notwendig ist."
(https://www.g-ba.de/downloads/17-98-5156/2021-11-09_G-BA_Versicherteninformation_NIPT_bf.pdf)

Mit 25, ohne erhöhtes Risiko, mit unauffälliger Ersttrimesterdiagnostik, spricht die persönliche Situation dann vermutlich eher für nein. Wobei man auch da sicherlich mit persönlicher psychischer Belastung argumentieren könnte. Ü35/Ü40 oder mit auffälliger Blutchemie oder Softmarkern im US, ist die Argumentation gegenüber der KK vermutlich relativ einfach.

Dass es rein vom Rhesusfaktor abhängen soll, halte ich für Unfug bzw. eine Fehlinformation des Mitarbeiters. Der Rhesusfaktor hat ja mit T13/18/21 nun so überhaupt gar nichts zu tun. Vielleicht meinte er einen Risikofaktor und nicht Rhesusfaktor?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
  • NIPT - SunnyX, 12. SSW 23.06.22, 16:44
    • Re: NIPT - Strickmami 23.06.22, 17:56
    • Re: NIPT - Jessicazeug 23.06.22, 17:56
    • Re: NIPT - Otterchen0901, 10. SSW 23.06.22, 18:04
    • Re: NIPT - Schmetterfink, 9. SSW 24.06.22, 9:42
      • Re: NIPT - Strickmami 24.06.22, 12:44
        • Re: NIPT - Schmetterfink, 10. SSW 29.06.22, 12:45
    • Re: NIPT - TheRoad97, 15. SSW 24.06.22, 21:59
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.