Januar 2023 Mamis

Januar 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Schmetterfink, 10. SSW am 29.06.2022, 12:45 Uhr

NIPT

Deswegen ja auch die Anmerkung, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass "rein" vom Rhesusfaktor abhängig gemacht wird, ob die Kassen den NIPT übernehmen.

Ja, man kann über den Pränataltest auch den Rhesusfaktor des Fetus bestimmen, daher macht eine Kostenübernahme bei Rhesus negativen Schwangeren sicherlich Sinn... aber das ist ja nicht der einzige Grund für die Durchführung des NIPT und kann sicherlich auch nicht der einzige Grund für die Kostenübernahme sein, v.a. nicht mit dem Blick auf die Versicherteninformationen (siehe Link zum Gemeinsamen Bundesausschuss).
Ich glaube weiterhin, dass der nette Mensch am Telefon da entweder falsch oder nicht ausreichend informiert war oder etwas falsch verstanden hat. Ein negativer Rhesusfaktor kann ja bei einem NIPT, der vorwiegend zur Abklärung der drei häufigsten Chromosorenstörungen genutzt wird, nicht Grundvoraussetzung sein. Vermutlich steht auf irgendeinem Infoblatt für die Telefonhotline "wird im Falle von Rh negativen Schwangeren zur Überprüfung des Rhesusfaktor D übernommen", da steht aber hoffentlich eben auch noch mehr (nämlich die Information aus der Versicherteninformation ges GAB).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
  • NIPT - SunnyX, 12. SSW 23.06.22, 16:44
    • Re: NIPT - Strickmami 23.06.22, 17:56
    • Re: NIPT - Jessicazeug 23.06.22, 17:56
    • Re: NIPT - Otterchen0901, 10. SSW 23.06.22, 18:04
    • Re: NIPT - Schmetterfink, 9. SSW 24.06.22, 9:42
      • Re: NIPT - Strickmami 24.06.22, 12:44
        • Re: NIPT - Schmetterfink, 10. SSW 29.06.22, 12:45
    • Re: NIPT - TheRoad97, 15. SSW 24.06.22, 21:59
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.