Oktober 2014 Mamis

Oktober 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von marjane am 07.03.2015, 13:56 Uhr

Nein, aber ich möchte nicht streiten

Der Milchstau kommt, weil zu viel Milch produziert wird, die nicht abläuft. Trinkst du Stilltee wird noch mehr Milch produziert, es staut noch stärker und die Brust wird noch härter. Nachts stillt man (meistens) das Kind in größeren Abständen als tagsüber. Da wo man tagsüber alle 3h stillt sind es nachts mal 5 bis 7h Stillpause und da staut sich bevorzugt die Milch und die Brust wird zum Betonklotz, wenn man nicht abpumt. Bei ner Entzündung ist es daher wichtig, mit einer Tasse Abstilltee die Brust für diese lange Zeitetappe abends etwas zu "beruhigen". Hat mir in der Praxis wirklich schnell geholfen.

Ich ab sogar bei übermäßigen Stillteekonsum oft beinahe Milchstau verursacht. Stilltee widerum hilft, wenn die Brust nicht genug Milch liefert oder das Baby wegen nem Schub mehr verlangt. Dabei unterstützt der Stilltee, dass mehr Milch produziert wird.

Mit kühlen und Abstilltee war mein Milchstauproblem in 1 bis 2 Tagen auskuriert, daher schwöre ich auf diese Methode. Aber wie oben gesagt: ich möchte nicht streiten. Jeder macht seine Erfahrungen und so wurde es mir erklärt und hat sich bewährt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.