Juni 2012 Mamis

Juni 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von DianaJUN2012 am 11.04.2013, 9:10 Uhr

nicht jeder kann mit jedem...

auch Kinder nicht. Eventuell mag er einfach die Tamu nicht, fühlt sich nicht wohl?

Ich würde es nicht später nocheinmal versuchen, sonst bleibt die negative Erfahrung als Erinnerung haften. Er merkt auch wie Du mit der Tamu umgehst und wenn Du denkst : "Oje, jetzt weint er sicher wieder eine Stunde, der Arme" - dann merkt er das und wird auch weinen. Wenn du ungezwungen und voreingenommen bist, merkt er das auch und lässt sich von Deinem positiven Gefühl beeinfllussen. Ich sage nicht, dass es dann sofort besser wird. Aber er braucht eine positive Erfahrung in der Fremdbetreuung, und wenn es nur einmal 20 minuten sind. Möglichkeiten die ich da sehe:

- Du bleibst ein paar Tage eine halbe Stunde mit da , dann geht die Tamu wieder
- Du kommst alle 5 minuten / 10 minuten / 15 Minuten etc rein und schaust nach ihm, so lernt er, dass Du immer wieder kommst
- Ihr trefft Euch mit der Tamu mal woanders, geht Kaffee trinken, spazieren etc so dass er sie in einem anderen Umfeld sieht und eventuell dann denkt: "so schlimm ist sie ja gar nicht"

Das er leidet ist unübersehbar, ich würde an Deiner Stelle die Vorgehensweise ändern und wenn es dann nicht klappt die Tamu wechseln.... und es weiter probieren! Nicht aufgeben. Trennungsschmerz ist normal, wenn es im Rahmen ist. Ein Kind in unserer Kita hat 6 Wochen gebraucht, um sich einzugewöhnen und ist jetzt super happy.

Wie reagiert er denn bei Familie / Freunde?

Mein Kleiner geht auch in die Kita, er klebt an mir, wenn ich um ihn herum bin, schläft seitdem wieder in meinem Bett und zeigt mir sehr deutlich, dass er mich lieb hat und nicht ohne mich sein will.

Wenn ich ihn abgebe, weint er ab und zu aber die Erzieher sind wirklich klasse und einfühlsam und er kommt prima mit ihnen zurecht. Er beruhigt sich meist schnell, jammert aber zwischendurch immer mal wieder. Irgendwann versteht er, dass ich immer wieder komme, dann ist auch das Jammern weniger und er kann seine Spielzeit genießen. Die Eingewöhnung läuft nicht nach Schema F sondern individuell wie der Kleine Mann es braucht.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Anregungen geben. Jedes Kind ist anders und Du triffst die Entscheidungen. Wenn die Tamu einen Plan bei der Eingewöhnung verfolgt, ist es eventuell nicht der Richtige Weg für Euch.

Ihr schafft das. Jedes Kind macht das irgendwann durch und immer bedenken: sie sind noch so klein, dass sie vieles noch nicht verstehen was für uns selbstverständlich ist. Hab Geduld und stress Euch nicht wegen Uni & Co. Auch das merken die Sensibelchen und wollen dann noch weniger ohne Dich sein.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.