Oktober 2012 Mamis

Oktober 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Auraya77, 35. SSW am 18.09.2012, 11:17 Uhr

Schwigereltern

also,ich hab ja schon rausgelesen,daß einige hier Probleme mit ihren Schwiegereltern haben ( @ NAG-Hasi z.B. )
ich gehöre ja auch zu denen,und heute hat Schwiegermonster Geburtstag. Da werd ich wohl hinmüssen, obwohl sie sich auch nicht zu meinem bemüht hat und obwohl ich echt bessere Grüde hätte die Füße hoch zu legen.
Egal.
Meine Frage: Wissen euere Männer was ihr wirklich von den Eltern denkt? Also,so richtig die Wahrheit?
Meiner weiß,daß ich das Gequalme nicht aushalte bei ihr im Haus, Daß ich denke,daß sie von mir erwartet,daß ich mit dem Baby dann jede Woche bei ihr aukreuze, daß ich einfach meine Ruhe von ihr will.
Aber so wirklich: Daß ich sie nicht mag,daß ich verstehe,warum 3 von ihren 5 Kindern den Kontakt abgebrochen haben.... nee. Das wage ich kaum... er weiß durchaus,daß sie schwierig ist und öfter mal den Rappel kriegt (dann schreibt sie mir nachts um 2,3 Uhr relativ böse Nachrichten) und er sagt auch: "Wenn einmal ein Vorwurf an dich kommt ist das Ofen aus!"
Ich weiß nicht,was passiern würde.

 
9 Antworten:

Re: Schwigereltern

Antwort von Minimonster08, 38. SSW am 18.09.2012, 11:31 Uhr

Jaja, Schwiegereltern und Eltern sind schon manchmal so eine Sache für sich. Aber Mädels, warum MÜSST ihr das denn für Eure Schwiegereltern tun? Wenn Du Dich danach nicht fühlst, warum bleibst Du dann nicht zu Hause? Denkt doch an Euch? Wenn ihr sie eh nicht mögt, habt ihr doch nichts zu verlieren. Tu Dir was gutes und geh einfach nicht hin. Mach Dir doch nen schönen Tag!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von Auraya77 am 18.09.2012, 11:39 Uhr

ich will halt nicht,daß sie hinterher einen Grund hat auf mich zu schimpfen.
sie räumt zur Zeit ihr Elternhaus leer, das war auch der Grund,warum sie nicht auf meinen Geb kommen konnte (oder ein guter Vorwand um nicht zu kommen,weiß ich nicht) und ich weiß nicht,ob sie heute Zeit hat. Eingeladen sind wir nicht. Aber ich hab zu meinem Mann gesagt,daß ich lieber wieder heimgeschickt werde also mir hinterher anhören zu müssen,daß wir gar nicht da waren.
Vielleicht bin ich auch einfach auf häuslichen Frieden aus... nee. in Wahrheit geht es mir darum,daß ich ihr keine Steilvorlage für Vorwürfe gebe. Kannst du das verstehen? oder bin ich komplett psycho?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von Minimonster08, 38. SSW am 18.09.2012, 11:53 Uhr

doch, ich kann Dich verstehen. So habe ich auch gelebt, bis es mich krank gemacht hat. Nun sehe ich die Sachen ein bischen anders und denke mehr an mich. Und da wäre es mir egal, wenn sie auf mich schimpft. Auf jeden Fall bei Menschen, die mir so unwichtig sind.

LG Inga

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von Auraya77 am 18.09.2012, 11:59 Uhr

sicher tue ich es auch ein bißchen meinem Mann zuliebe. Wenn das Baby da ist hoffe ich,daß ich mich da ein bißchen mehr durchsetzten kann. denn dann werde ich meinem Kind zuliebe handeln müssen und ich will nicht,daß es in dieses Raucherhaus kommt. und da wird auch Schluß sein mit lustig. da hab ich auch die Unterstützung meines Mannes sicher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern - Sorry, furchtbar lang geworden, aber ich bin ja Leidensgenossin!!!!

Antwort von NAG-Hasi, 39. SSW am 18.09.2012, 13:48 Uhr

Hallo Auraya,

viele SE-Verhältnisse sind ja irgendwie schwierig. Ich denke, das liegt zum einen daran, dass die Eltern ihren Sohn immer als ihr Kind betrachten und entsprechend behandeln (und sich die Männer oft nicht dagegen wehren) und die Schwiegertöchter das dann als Bevormundung, zuviel Nähe und Einmischung empfinden. Manchmal denke ich auch, dass ich mit meinen SE besser auskommen würde, wenn sie einfach mal ein Mindestmaß an Respekt, Höflichkeit und Zurückhaltung mir gegenüber aufbringen würden, wie sie das ja selbst guten Freunden gegenüber anwenden würden. Aber nein, da werden unfreundliche Bemerkungen über die Figur, das Essen oder sonstwas gemacht, die in einer anderen Beziehung unter Nicht-Blutsverwandten (und das sind sie nunmal) absolut Tabu wären, nur seiner Schwiegertochter muss man sowas an den Kopf knallen, denn der Sohn hätte ja eigentlich "was Besseres" verdient. So versuchen sie einen immer klein zu halten und wenn man das Spiel nicht mitspielt und sich wehrt, wird alles nur noch schlimmer. Leider steht der Mann dann ja oft zwischen allen Stühlen und möchte ein gutes Verhältnis zu seiner Frau UND seinen Eltern (was ja auch verständlich ist). Reaktion der meisten Männer: Totale Passivität (diese Problemlösungsstrategie muss irgendwo auf dem Y-Chromosom verankert sein ). Das führt dazu, dass alle wegen der "Harmonie" mit dem Messer zwischen den Zähnen und der geballten Faust in der Tasche umeinander herum schleichen und jedes Familienfest, Besuch etc. nerviges Gezerre und trauriges Schauspiel ist.
Genau das beschreibst du ja jetzt auch mit diesem "Kommst du nicht zu meinem Geburtstag, komm ich nicht zu deinem...."
Was bei uns noch dazu kommt, ist, dass die Familie meines Mannes ganz anders gepolt ist als meine. Bei uns werden Streitigkeiten mit lautem Türenknallen in ein paar Minuten, max. Stunden abgehandelt, bei meinen SE schweigt man sich an, wenns sein muss, Jahre, dann hat man es dem anderen richtig gezeigt! Ich komme aus einer "Topffamilie" - beim Essen kommen die Töppe auf'n Tisch, jeder nimmt soviel er mag und es ist IMMER zuviel da. Bei meinen SE wird das Essen vorher abgezählt auf die Teller getan, z. b. auch Brotscheiben oder Kekse, nachholen wird ungern gesehen, wenn man nicht aufisst, ist das aber auch nicht recht. Als wir im Mai dort zu Besuch waren, bin ich da nicht satt geworden, mein Mann ist nach dem Mittagessen mit mir am McDrive vorbeigefahren, da frag ich dich: "Wie abartig ist das denn?"
Ich habe beobachtet, dass sich in den meisten Familien die "Kultur" der Frau durchsetzt, sprich: Bei uns daheim wird das Essen nicht abgezählt, lautstark gestritten, jeder darf jeden rumschicken, etwas zu tun (nicht nur die Alten die Jungen), wer ein Problem hat, muss dies laut kundtun, Schweigen wird als Zufriedenheit aufgefasst, Besuch von Freunden ist immer willkommen und muss nicht angemeldet werden. So bin ich aufgewachsen und mein Mann hat sich da gut eingepasst, meine Kinder werden auch so aufwachsen.
Meine SE müssen sich da manchmal vorkommen wie Aliens. Einerseits finden sie manche Sachen vielleicht gut, würden das aber nie zugeben. Und vieles finden sie einfach doof, weil das nicht ihre Lebensweise ist.
Am Ende kommt es doch immer auf den Mann an. Lebt er in deiner Welt oder in der seiner Eltern?

Zum Thema Geburtstagsbesuch würde ich es so machen:
Mein Mann und ich (und unsere Kinder) gehören zusammen, entweder wir gehen alle irgendwo hin oder keiner. Deine SE hat eine Beziehung zu deinem Mann, d. h. er muss entscheiden, ob er zu diesem Geburtstag will, wenn ja, kommst du als seine Frau selbstverständlich mit und verhältst dich da gesellschaftskonform, wenn nein, bleibt ihr beide der Veranstaltung fern und du widmest dich anderen Dingen. Aber dann ist das Thema auch abgeschlossen und durch.

Wegen deiner Frage zu der Meinung über die SE: Mein Mann kennt meine komplette Meinung über seine Eltern und teilt sie größtenteils sogar. Aber er ist ja auch mein Mann, er kennt auch meine Meinung zu Politik, Gartengestaltung, Kindererziehung, Sexpraktiken, Autos.... alles eben! Wenn ich zu meinem Mann nicht ehrlich bin, zu wem dann? Und da wird auch KEIN Thema ausgeklammert, schon gar nicht seine Eltern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von LilliB, 35. SSW am 18.09.2012, 14:50 Uhr

Also, genau das gleiche habe ich heute auch gedacht. Mein Mann weiß gar nicht wirklich, was ich von seiner Mutter halte.
Heute hat sie angerufen. Bin heute genau bei 34+3 und habe ihr erzählt, dass ich mich laut Arzt schonen muss. Da sagt sie doch glatt, ach es wär doch nicht schlimm wenn er jetzt kommen würde, es ist doch nicht mehr lange, meine Kinder waren auch leicht keine Ahnung von nichts, aber hauptsache mal rumgequatscht
Und dann fragt sie noch, ob wir zum Frühstück kommen wollen. Als ich sagte, nein, war sie eingeschnappt
Aber was soll man machen??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von Kleine-blonde-Hexe, 36. SSW am 18.09.2012, 17:53 Uhr

Ich sehe das alles wie NAG-Hasi. Hätten meine Worte sein können. Mein Mann weiß auch Bescheid und er teilt auch meine Meinung. Er ist immer mal wieder genervt von Ihrem Verhalten, aber des lieben Frieden Willen fängt man halt auch keinen Streit an. Mein Mann ist 460 Kilometer von seinem Elternhaus weg zu mir gezogen. Überlegt mal warum!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von Auraya77 am 18.09.2012, 20:20 Uhr

ja. Meine wohnt auch etwas weiter weg. Der geb heute war ganz ok,wir waren zum Glück draußen. Aber so manche Spitze kam dann doch wieder: "dich werd ich wohl nicht mehr sehen bevor das Kind kommt?! Da muß mich dann jemand mitnehmen ins KH weil ich das nicht allein finde..." bei Letzterem hab ich dann gesagt,daß die das machen sollen wie soe wollen weil ich ja dann nicht kann. Ist auch jetzt vielleicht gar nicht so eine schlimme Aussage gewesen,aber der Blick dabei...
"Das muß ein Junge werden!" "Das sind sowieso Zwillinge,du mußt noch Zwillinge kriegen,die sind bei uns in der Familie!" Ich steh also überhaupt nicht unter Druck!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwigereltern

Antwort von Auraya77 am 18.09.2012, 20:20 Uhr

ja. Meine wohnt auch etwas weiter weg. Der geb heute war ganz ok,wir waren zum Glück draußen. Aber so manche Spitze kam dann doch wieder: "dich werd ich wohl nicht mehr sehen bevor das Kind kommt?! Da muß mich dann jemand mitnehmen ins KH weil ich das nicht allein finde..." bei Letzterem hab ich dann gesagt,daß die das machen sollen wie soe wollen weil ich ja dann nicht kann. Ist auch jetzt vielleicht gar nicht so eine schlimme Aussage gewesen,aber der Blick dabei...
"Das muß ein Junge werden!" "Das sind sowieso Zwillinge,du mußt noch Zwillinge kriegen,die sind bei uns in der Familie!" Ich steh also überhaupt nicht unter Druck!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.