September 2018 Mamis

September 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von .Beppi., 38. SSW  am 20.08.2018, 8:35 Uhr

Stillhütchen

Wir kamen damals mit Stillhütchen überhaupt nicht klar.

Meine Tochter hatte ja spät IUGR und kam mit 1900g etwas zu früh zur Welt, also vom Gewicht so wie dein Emil jetzt. Sie hatte eine Trinkschwäche und bekam ihren Schnabel nicht weit genug auf und falls doch, schlief sie nach zwei Minuten ein. Die Schwestern meinten, ich sollte doch unbedingt Stillhütchen probieren, da sie dann angeblich besser andocken könnte, aber damit war es ein einziger Krampf und noch schlechter als ohne. Das Spiel haben wir ein paar Tage durchgezogen und dann hatte ich die Nase voll, als sie auf 1700g abgenommen hat. Ab da gab es abgepumpte Milch und Babynahrung aus der Flasche, nachdem wir vorher immer angelegt hatten.

Wir wurden mit 2100g entlassen und ich habe daheim immer noch nach dem Stillen zugefüttert. Als die Kleine ca. 2400 - 2500g hatte, war auch die Trinkschwäche von alleine verschwunden und ich habe bis diesen März gestillt, bis die Milch schwangerschaftsbedingt wegblieb.

Warte noch ein bisschen ab, wenn dein Sohn noch etwas zulegt und kräftiger wird, klappt es bestimmt mit dem Stillen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Flache Brustwarzen / Stillhütchen

Hallo ihr Lieben, Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem. Ich habe leider sehr flache Beustwarzen. Mein Sohn hat es Im Krankenhaus einfach nicht geschafft zu trinken. Die Hebammen meinten irgendwann nur jetzt muss er trinken und haben mir Stillhütchen gebracht. Damit ...

von Polly0712 04.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Stillhütchen

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.