Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RaupeC, 12. SSW am 30.06.2011, 21:56 Uhr

Ultraschallarten

Noch eine Frage :-)
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Feinultraschall, Organultraschall, Doppler, 3D, 4D usw. erklären? Ich blicke da nicht mehr durch :-)
Und was muss man haben, wenn man wissen will, ob irgendwelche Fehlbildungen (an Extremitäten oder Organen) vorliegen, damit man sich schon mal seelisch drauf vorbereiten kann wegen OP oder ähnliches nach der Geburt? Muss man das selber bezahlen und was muss man tun, damit man sowas bekommt? Ist es schädlich für die Babys? Ultraschall soll ja net soooo gut sein, oder?
LG und Danke für Eure Geduld heute mit mir ;-)))

 
2 Antworten:

Re: Ultraschallarten

Antwort von SweetKrümel22, 13. SSW am 30.06.2011, 22:51 Uhr

Das ist eine frage die mich auch mal intetessiert vorallem ich kenn mch da gar nicht mit aus is meine erste ss. Bin schon mega nervös. Kann mir jemand sagen ab wann man wenn es gut läuft das geschlecht sehen kann? Hab in 4 wochen wieder nen termin bin dann ssw 17 wäre cool falls man schon was sieht vorallem weil mein freund dann auch wieder mitkommt.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ultraschallarten

Antwort von Honighummel, 12. SSW am 01.07.2011, 14:24 Uhr

Also ich denke, dass sich manche Begriffe überschneiden. Der ganz "normale" US beim Frauenarzt zeigt im Prinzip die Lage des Kindes und einzelne Körperteile. Wie genau das zu sehen ist, hängt von dem Gerät ab. Bei einem Feinultraschall kann man sehr viel genauere Bilder vom Kind bekommen. Der findet in der Diagnostik Anwendung, um Fehlbildungen (Kiefer-Gaumen-Spalte, Neuralrohrdefekte, Hydrocephalus u.a. zu erkennen. Da sieht man aber auch Organfunktionen (Darmverschlüsse z.B., Blutgefäße in der Nabelschnur samt Durchblutung, Herzfunktion- bzw. fehlbildungen o.ä.) ich denke das überschneidet sich auch mit dem FeinUS.
Die Feindiagnostik zahlt die Kasse, wenn es einen begründeten Bedarf gibt, i.d.R. immer dann, wenn eine RisikoSS vorliegt. Im FeinUS ist auch die DopplerUS-Untersuchung impliziert (Blutfluss, Fruchtwassermenge). Meist gibt es zwei, einmal um die 20. Woche herum und dann noch mal um die 28., soviel ich weiß.
Die ganzen 3D und 4D US sind wohl eher "kosmetisch": Man sieht das Kind besser. Im 3D eben dreidimensional (da hoppelt das Bild wohl bissel) und im 4D in Echtzeit (die 4. Dimension), also wie ein Film. Medizinisch kann man damit auch die Organfunktionen prüfen.

Wenn was nicht stimmt, bitte gerne verbessern :o)

LG, die Honighummel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.