Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Essra am 12.01.2021, 19:29 Uhr

Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Hallo zusammen,

Eure Mäuse werden bald 1 Jahr alt. Vielleicht hat eine Tipps für mich. Seit 3 Monaten schläft die Kleine extrem unruhig. Ins Bett gehen wir zwischen 20-23 Uhr. Ich wiege sie in den Schlaf. Nach 40-50 min gehts los. Hin-und her gewälze dann quengeln /weinen. Dann still ich sie und sie schläft wieder oder ich muss sie erneut wiegen im gehen. Es wird langsam echt zu viel. Jetzt hab ich gelesen dass wir Menschen zwischen den Schlafphasen immer an der Wachgrenze kratzen und Kinder die gewiegt werden, dass dann eben brauchen um erneut in den Schlaf zu finden. Ich hab schon versucht ohne wiegen aber sie weint bitterlich. Sie geht dann richtig in eine schreiweinphase über und lässt sich dann kaum beruhigen. Hat hier jemand Erfahrung, wie man sie ans alleine schlafen gewöhnen kann? Danke euch. Ach ja zur Information: wir sind 8 Monate und 1 Woche alt.

 
9 Antworten:

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von Fliegerkind am 12.01.2021, 20:19 Uhr

Hey, da wir auch monatelang spätestens alle 2 h wach waren, hast du mein ganz besonderes Mitgefühl. Ich werde nie vergessen wie hart diese Zeit war. Tatsächlich ist es so, dass Babys beim Aufwachen "checken" ob die Situation noch genau so wie beim Einschlafen war. Ich habe meinen Sohn mit circa 5 Monaten daran gewöhnt "alleine" im Bett einzuschlafen. Alleine in dem Sinne, dass er nicht auf dem Arm oder Pezziball war. Ich habe ihn allerdings nie weinen lassen und bin heute noch sehr oft bei ihm beim Einschlafen, nur kuschel ich ihn quasi von oben über sein Bett gebeugt. Habt ihr denn ein Einschlafritual, was deinem Baby signalisiert dass jetzt Schlafenszeit ist?
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von wowugi80 am 12.01.2021, 20:30 Uhr

Unser Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt und ich will dir keine Angst machen, aber er wacht immer noch alle zwei Stunden spätestens auf. Das ist ein relativ normales Verhalten. Dein Kind braucht Körperkontakt, ich kann aber gut verstehen, dass du keine Lust hast sie dann immer zu wiegen. Und ich finde es auch ok, wenn du das abstellen möchtest.
Mein Rat wäre, sie immer zu stillen, wenn sie das möchte, aber nicht mehr mit ihr nachts aufzustehen. Sie wird sich vielleicht aufregen, aber du bist ja da um ihren Frust auszuhalten und sie zu beruhigen. Biete immer wieder die Brust an, rede mit ihr, halt sie im Arm, was immer euch hilft, aber bleib liegen mit ihr. Denn wenn es dir gelingt, dass sie beim Stillen wieder einschläft, dann ist es nicht so schlimm, wenn sie alle zwei Stunden wach wird. Ich merke nur in den Phasen in denen er jede Stunde wach wird, dass mir der Schlaf schlimm fehlt. In den anderen Nächten schlafe ich selbst wieder ein, während er trinkt und so geht das alles ganz gut. Morgens kann ich meistens nicht sagen, wie oft ich wach war.
Ich finde ja, Biggi Welter, die Expertin hier hat sonst auch immer sehr gute und bindungsorientierte Tipps. Vielleicht fragst du die mal.

Ich wünsch dir viel Kraft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von Fliegerkind am 12.01.2021, 20:55 Uhr

Achso und wie ich das ganze angehen würde: am Anfang ablegen wenn das Baby zu 90% eingeschlafen ist, dann 80% usw. Das klappt natürlich nicht sofort und wird anstrengend aber anders geht es vermutlich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von LifeIsABucketOfCherries am 13.01.2021, 9:09 Uhr

Bei uns hat es geholfen das Baby früher ins Bett zu bringen (18:30-19:00) und auch immer wach ins Bett gelegt. Schreien lassen haben wir nie aber immer im Bett gelassen..auch wenn das manchmal bedeutet hat, dass wir 20 mal ins Zimmer sind, ihn wieder hingelegt haben und den Kopf gestreichelt haben. Irgendwann schlafen sie alle ein. Mit der Zeit ging's immer besser und als wir ihn in sein eigenes Zimmer übersiedelt haben (ca. Mit 9/10 Monaten) war's dann super! Seitdem schläft er fast jede Nacht durch (meistens braucht er so um 5 mal den Schnuller aber das geht super). Viel Glück :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von sweetmy am 13.01.2021, 9:15 Uhr

20-23 Uhr ist enorm spät für ein Baby ins Bett zu gehen. Oft hat man da das Zeitfenster schon verpasst und sie sind total übermüdet
Versuch es mal früher und das Babys wach werden ist recht normal.
Es ist anstrengend hört aber irgendwann auf!
Meine Große hat immer nur maximum 1,5 Std bis 2 geschlafen bevor sie wieder wach wurde und das sehr sehr lange

Aber probiere mal schon gegen 18 Uhr ein Abendrot ual einzuführen alsi zum Beispiel baden und dann ins Bett und vor dem Bettgehen ein Absatzzahlen von mindestens vier Stunden zum letzten Schläfchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von PinguBrina am 13.01.2021, 9:29 Uhr

Ich kann dir keinen Tipp geben nur kurz unsere "Geschichte" erzählen:
Die ersten 4 Monate war schlafen fast ein Träumchen. Alle 3 bis 4 Stunden wach zum Trinken, aber dann sofort wieder eingeschlafen. Dann ging es los, dass er immer schreiend wach wurde. Alle 1 bis 2 Stunden. Auch Stillen hat nur manchmal was gebracht. Oft konnte nur der Papa ihn beruhigen. Bei der U6 haben wir dann sogar eine Überweisung zum Neurologen bekommen, da er sich immer nachts hinsetzte, schrie und scheinbar erst dann wach wurde.
Und (lustigerweise) seit der Silvesternacht ist es anders. Er hat vor dem Böllern ganze 4h geschlafen!!! Und so geht es jetzt weiter. Er wacht auch mal nachts auf, wechselt den Schnuller, kippt wieder um und schläft weiter. Natürlich gibt es jetzt auch mal anstrengende Nächte, aber es ist anders. Mit weniger Schreien. Zusätzlich hat er sich dadurch selber abgestiillt.
Wir haben ein festes Abendritual, es geht gegen 18:30 ins Bett. Er schläft bei mir im großen Bett. Und er döst auf meinem Arm ein, während ich auf der Bettkante sitze. Dann lege ich ihn hin und halte seine Hand, bis er sich wegdreht und dann alleine weiterschläft.
Es hilft dir wahrscheinlich wenig, aber vielleicht ist es gut zu hören, dass es irgendwann (vielleicht auch einfach so) besser wird. Ich dachte auch, ich schaffe das nicht. Aber aufgeben ist ja eh keine Option.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von Mamamaus97 am 13.01.2021, 13:13 Uhr

Ich kenne das mit dem Hinsetzen und krrischen im Schlaf von meinem Söhnchen auch. Muss ich das beim KiA ansprechen ? Dachte das kann bei Babys/Kleinkindern auftreten ?
Was hat euer Neurologe gesagt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von PinguBrina am 13.01.2021, 13:54 Uhr

Wir haben es angesprochen und sie sagte, dass es nach einem sehr starken Nachtschreck klingt, was bei so Kleinen nicht normal ist.
Bei dem Neurologen waren wir nicht, da die U6 direkt vor Weihnachten war und zwischen den Jahren sich keiner in der Klinik gemeldet hat. Es hat sich dann ja "von selbst" erledigt.
Also im Nachhinein bin ich froh, dass wir das nicht eher angesprochen haben und so mindestens einen Arztbesuch gespart haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verzweifelte Mami aus dem Maibus

Antwort von Ma18Ma20 am 13.01.2021, 20:06 Uhr

In dem Alter völlig normal.

Man sagt:
9 Monate im Bauch Isolation = 9 Monate gewöhnungszeit an die Welt.

Von daher kann ich nur sagen, es wird besser - halte durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.